Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Suche verzweifelt guten TV-Out



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Commodoreuno
Beiträge: 2

Suche verzweifelt guten TV-Out

Beitrag von Commodoreuno »

Hallo Miteinander.

Mittlerweile bin ich komplett verwirrt. Ich habe das Internet und auch dieses Forum komplett durchforstet auf der suche nach einer guten Grafikkarte. Ich möchte meinen Rechner nur am Fernseher betreiben, daher brauch ich eine Karte die auch schon beim Hochfahren funktioniert und auch eine angemessene Qualität hat. Außerdem sollte sie ohne Overlay Probleme DVDs abspielen können. Ich selbst habe mir eine Matrox G450 besorgt die zwar ein ausgezeichnetes Bild hat, jedoch nur ab Windows und DVDs kann ich auch nicht abspielen (besagtes Overlay problem). ATI soll ja auch ganz brauchbare Karten haben. Hat jemand einen Vorschlag? Danke

Commodoreuno



dadidu
Beiträge: 13

Re: Suche verzweifelt guten TV-Out

Beitrag von dadidu »

altes Problem... schlag ich mich auch seit 10 Jahren mit rum.

ich hatte mal ne Raden 7000 AGP, mit der ging alles PERFEKT. DVDs abspielen, keine Overlayprobleme, und einen OVerscan der seinen Namen auch verdient hat. Die Radeon 9200 gibts noch zu kaufen und gfunktioniert auch ganz gut, bietet auch mäßige Hardwarebeschleunigung für DirectX 9 und vereinzelt sind sogar Modelle auf dem Markt die einen Chinch-Ausgang haben.

Ansonsten kann ich auch nur raten: probier verschiedene Karten durch.
Oft liegt es nämlich nicht an der Karte selbst, sondern am Treiber. Windows selbst kann nur mit der Anzeigeoption 'angefügt' einen TV Out zusätzlich aktivieren, und ob das ohne angeschlossenen Hauptmonitor geht ist Glücks- und Treibersache.

Leider überschlagen sich die Kartenhersteller mit ihren Treiberversionen. Ich hab z.B. gute ERfahrungen mit dem CAtalyst 6.5 gemacht, auch die Version 5,7 ist ok. Bei Nvidia hab ichs durchgehend gehabt daß die Karten beim Bootvorgang auf NTSC standen, die ATIs hatten so halbe halbe die richtige Fernsehnorm eingestellt.

Was leider nur durch Probieren herauszufinden ist ist die Grundeinstellung des TV Out. Ich hatte schon viele Karten, die auf NTSC standen, und das kann mein Fernseher zum Glück immerhin in Schwarzweiß. Gerüchten zufolge kann man das aber auf den Karten umprogrammieren.

Aktuelle Grafikkarten haben einge ganze Menge Einstellungen bezüglich Overlay oder nicht, Overscan und Kloneinstellungen, und manchnal wird das DVD Playback eher deswegen verweigert weil die Grafikkarte kein Macrovovision Signal generieren kann.
42 ist die Antwort aller Antworten



PET 7

Re: Suche verzweifelt guten TV-Out

Beitrag von PET 7 »

Kannst vergessen: Die beste TV-Qualität liefern Marken-DVD-Recorder (z.B. sind SONY, PIONEER Spitze), die haben Abtastfrequenzen von über 100 MegaHertz und exzellente TV-Tuner. Da kommt keine externe, an den PC angeschlossene "Spielzeug-Karte" annähernd qualitativ mit. Jeder DVD-Recorder liefert ein gutes bis bestmögliches analoges Videosignal über den SCART-Anschluss - aber wenn das mieserabel extern digitalisiert werden muss, dann ist die Qualität wieder teilweise im Eimer ...
Das Problem ist, dass scheinbar von keinem Recorder-Hersteller (Ausnahme: der teuerste SONY-Recorder) die NOTWENDIGKEIT erkannt wird, vom DVD-Recorder ein digitales mpeg2-Signal direkt an den PC schicken zu können. Die dümmste Idee ist, zuerst im DVD-Recorder umständlich und zeitraubendst auf eine DVD zu brennen und die dann in den PC zu schieben ... Der Hauptgrund ist nicht bloss das eigenwillige bis exotische DVD-Format und die Abnutzung des DVD-Brenners, sondern die zeitraubende, nervende Umständlichkeit als Disk-Jockey zu fungieren, was meist auf Echtzeit hinausläuft ...
Auf dem PC hat man auch ganz andere und vielfach schnellere Bearbeitungs-Möglichkeiten. Jetzt habe ich schon mehrfach das Problem (digital von Recorder-HD auf PC-HD) hier gelesen, aber niemand weiss eine zufriedenstellende Antwort ... Die Hersteller scheinen wieder einmal etwas völlig verschlafen zu haben ...



Eva Maier

Re: Suche verzweifelt guten TV-Out

Beitrag von Eva Maier »

Ich kann nur hoffen dass Du zumindest einen dieser Flachbildschirme hast, denn sonst bist Du in Kürze vermutlich Blind.

Ansonst gibts da die Matrox G550

Zum anderen Thema DV-Out bei Recordern, wennn ich mich recht erinnere gibts da genaue Vorgaben bezüglich der Ausgänge.

/Eva Maier



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41