Gemischt Forum



JVC-GR DVX4 - DV in rückspielung funktioniert nicht Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
juliane h.

JVC-GR DVX4 - DV in rückspielung funktioniert nicht

Beitrag von juliane h. »

ich habe meine JVC GR DVX4 mit einem widghet als auch mit der freeware software freigeschaltet.die übertragung erfolgte auf meinem notebook 800mhz mit firewire broblemlos jedoch das zurückspielen klappte nach allen möglichen ausprobieren überhauptnicht.das übetragene bild kommt ganz kurz dann nur noch mit horizontalen störungen ebenfalls kurz bis das ganze föllig zusammenbricht--ich bin frustriert.auch die pal einstlg.und auflösung hab ich berücksichtigt, dann noch zwei unterschiedliche videobearbeitungsprogramme verwendet. w2k mit sp2 und direct 8 ist instaliert.was ist da los, warum funktioniert das nicht----- kann mir jemandt darauf was schreiben, vielen dank jule

davilex -BEI- web.de



Gottlieb Freiherr von Tra

Re: JVC-GR DVX4 - DV in rückspielung funktioniert nicht

Beitrag von Gottlieb Freiherr von Tra »

(User Above) hat geschrieben: : ich habe meine JVC GR DVX4 mit einem widghet als auch mit der freeware software
: freigeschaltet.die übertragung erfolgte auf meinem notebook 800mhz mit firewire
: broblemlos jedoch das zurückspielen klappte nach allen möglichen ausprobieren
: überhauptnicht.das übetragene bild kommt ganz kurz dann nur noch mit horizontalen
: störungen ebenfalls kurz bis das ganze föllig zusammenbricht--ich bin
: frustriert.auch die pal einstlg.und auflösung hab ich berücksichtigt, dann noch zwei
: unterschiedliche videobearbeitungsprogramme verwendet. w2k mit sp2 und direct 8 ist
: instaliert.was ist da los, warum funktioniert das nicht----- kann mir jemandt darauf
: was schreiben, vielen dank jule


Freischalten ist in 95% aller Fälle Mist - unnötige Probleme, die man sich aufhalst.

Kluge Menschen kaufen (preisgünstiger!) Camcorder MIT DV-in.




Thorsten Schneider

Re: JVC-GR DVX4 - DV in rückspielung funktioniert nicht

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Freischalten ist in 95% aller Fälle Mist - unnötige Probleme, die man sich aufhalst.
:
: Kluge Menschen kaufen (preisgünstiger!) Camcorder MIT DV-in.


Und blöde Menschen schreiben solche Antworten, die dem Fragesteller nicht weiter helfen!

Hallo Jule,

wird die Camera in der Gerätesteuerung denn korrekt erkannt? Hast Du den Rechner bei angeschlossenem und eingeschalteten Camcorder gebootet oder hast Du den Camcorder erst später angeschlossen? Welche Treiber verwendst Du (Texas Instruments oder Mircosoft) für Firewire?

Viele Grüße
Thorsten



magic-spell -BEI- gmx.de



Nils

Re: JVC-GR DVX4 - DV in rückspielung funktioniert nicht

Beitrag von Nils »

Manchmal klappt auch die Freischaltung nicht richtig. Meine Canon MV 200 hab ich mit einem Widget freigeschalten, der den falschen Code eingegeben hat.
Die Aufnahme wurde gestartet, aber war fehlerhaft...
Ich habe dann im Netz einen andere Möglichkeit (mit Fernbedienung) gefunden, was geklappt hat (aber der Code war an einer Stelle anders)und hab den Widget zurückgeschafft...
Versuchs vielleicht mal mit einer anderen Freischaltsoftware oder besorg Dir in einer Suchmaschine die neusten Freischaltcodes Deiner Kamera.

Aber das was ist nicht unbedingt die Wahrscheinlichste Problemlösung - vielleicht liegts am Programm mit dem Du zurückspielst.
Gruss von
Nils

nils.auf.reisen -BEI- web.de



RHO

Re: JVC-GR DVX4 - DV in rückspielung funktioniert nicht

Beitrag von RHO »

Ivh benutze MSP6 oder ScLive zum zurückspielen. Habe ab und zu das gleiche Problem mit meinem DVX7 und muss meistens ein bisschen fummeln bevor es klappt. Schalte dann die Kamera auf Pause (II) und starte danach dass Überspielen und es funktioniert. Ich glaube, dass Problem ist der Treiber von MS, der "versteht" die JVC-Kameras nicht.
Von ScLive (Scenalyzer) gibt es eine Demo, vielleicht klappt es damit besser?
Gruss, RHO



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31