Thilo

DVD-Ram Aufnahme als AVI oder MPEG konvertieren

Beitrag von Thilo »

DVD-Ram Aufnahme als AVI oder MPEG konvertieren:
Kann mir jemand ein Tip geben?
Habe ein DVD-Ram Recorder und einen PC der DVD-Ram lesen kann.
Habe aber noch kein Tool zum konvertieren gefunden.



Dongball
Beiträge: 130

Re: DVD-Ram Aufnahme als AVI oder MPEG konvertieren

Beitrag von Dongball »

Frage andersrum...

was für ein Ausgangsmaterial(z.b. Dateiendung) befindet sich auf der DVD?

Ich dachte immer das der Inhalt der DVD bei Standalone DVD-Brennern unabhängig vom Medium ist (also + / - / RAM)...?!?
...was meinst du mit gelöscht??



steveb
Beiträge: 2371

Re: DVD-Ram Aufnahme als AVI oder MPEG konvertieren

Beitrag von steveb »

Das RAM-MEdium muss auch finalisiert sein um es in einem PC lesen zu können.

schau mal auf www.videohelp.com unter tools.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: DVD-Ram Aufnahme als AVI oder MPEG konvertieren

Beitrag von Gast 0815 »

Deine Videodatei liegt doch als vro-Format vor?
Dann geht Umwandeln zu mpeg-2 mit:
1) Nero, kann ich weiter nichts zu sagen
2) mit DGIndex (http://neuron2.net/dgmpgdec/dgmpgdec.html), Datei wird dabei demuxed (Bild/Ton separiert).

Gruß aus Marburg



Quadruplex

Re: DVD-Ram Aufnahme als AVI oder MPEG konvertieren

Beitrag von Quadruplex »

DVD-RAM nutzt MPEG-2 zur Videoaufzeichnung. Man muss also nicht in MPEG-2 konvertieren, weil es schon MPEG-2 ist. Was willst Du mit dem Video machen? Nur anschauen oder weiterverarbeiten? Und wenn ja, wie?



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: DVD-Ram Aufnahme als AVI oder MPEG konvertieren

Beitrag von Gast 0815 »

Hallo Quadruplex.

Klar, vro ist "verpacktes" mpeg-2; daher bedeutet Umwandeln in diesem Fall auch nicht Transcodieren, sondern eine für andere Programme lesbare Mpeg-2-Datei zu erzeugen, wobei gleichzeitig eventuelle Ton/Bildversatzprobleme beseitigt werden sollen.

Gruß aus Marburg



Quadruplex

Re: DVD-Ram Aufnahme als AVI oder MPEG konvertieren

Beitrag von Quadruplex »

Gast 0815 hat geschrieben:Klar, vro ist "verpacktes" mpeg-2; daher bedeutet Umwandeln in diesem Fall auch nicht Transcodieren, sondern eine für andere Programme lesbare Mpeg-2-Datei zu erzeugen, wobei gleichzeitig eventuelle Ton/Bildversatzprobleme beseitigt werden sollen.
Zum Anschauen reicht es, die VRO auf Festplatte zu kopieren und in MPG umzubennen. Jede MPG-2-fähige Software kann's abspielen (VLC, Media Player ab Version 9 etc.)
Wenn Du mit dem Video in MPEG-2 bleiben willst, würde ich die Kombination aus einem Demuxer (hier mal suchen) und dem Schnittprogramm Cuttermaran empfehlen - das müsste Bild-Tonversatz korrigieren können.
Wenn Du's ohnehin in andere Formate (DV-AVI, DivX etc) konvertieren willst, nutz' VirtualDubMod. Das kann VROs direkt öffnen.



Thilo

Re: DVD-Ram Aufnahme als AVI oder MPEG konvertieren

Beitrag von Thilo »

Die Antwort von Quadruplex hat mir sehr geholfen. Vielen Dank!!
Wie es nun funktioniert:
- das File mit der Erweiterung "VRO" auf Festplatte kopieren
- VRO umbenennen in avi oder mpeg
- mit Konvertierungsprogramm öffnen und runterrechnen (mein Ziel war es es anschliessend auf eine kleinere Auflösung zu bekommen, damit ich es mit meinem Archos Multimediaplayer anschauen kann.)

PS: Anschauen am Rechner funktioniert übrigens auch ohne umbenennen wenn ich reinen Playersoftware benutze. Aber die Konvertierungsprogramme brauchen scheinbar den Umbenennungstrick.
PPS: Was ich mich frage: Kann ich den schreibschutz DVD-Ram nicht aufheben? Dann könnte ich mir das mühselige rumkopieren (braucht ja echt lange) sparen und direkt auf der DVD-Ram umbenennen.



Eva Maier

Re: DVD-Ram Aufnahme als AVI oder MPEG konvertieren

Beitrag von Eva Maier »

Wenn Du einen DVD-RAM Treiber drauf hast ist u.U. auch

"WPTool" drauf,

solltest mal mit dem Explorer suchen.

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47