almosely
Beiträge: 2

VOBs einer ConvertXtoDVD-DVD in DVDLab zu groß

Beitrag von almosely »

Hi,

ich habe einige AVIs mit ConvertXtoDVD 2.0 umgewandelt. Soweit klappts prima. Die DVD-Größe liegt bei 4,27 GB, was auf nen normalen Rohling passt. Ich möchte nun allerdings ein ansehnlicheres Menu dazu erstellen - mittels DVD Lab Pro 2.0. Fürs erstellen von "SVDVDs" aus meinen alten SVCDs hab ich DVD Lab schon öfter benutzt - ich kenne mich also ein wenig damit aus. Mein Problem ist hierbei aber, dass DVDLab eine zu große DVD erstellt. Ich kopiere nur die VOBs der mit ConvertXtoDVD erstellten DVD in DVD Lab ein und ziehe sie anschließend in jeweils einen Movie-Slot - keine Menüs und auch sonst nix. Und schon ist die DVD 4,72 GB (Anzeige in DVD Lab) groß - zu groß für eine DVD5. Ich habs trotzdem mal rendern lassen und bekam irgendwas mit 4,57 GB im Explorer angezeigt - definitiv zu groß für ne normale DVD-R. Es handelt sich hier um acht VOBs, jeweils vier Movies in zwei Parts gesplittet. Ich habs in DVD Lab mit "nur Import ohne Veränderung" probiert und auch mit "join VOB1 und VOB2 etc.". Auch hab mich mal vorher mit Filemerger die VOBs gejoined und erst dann in DVD Lab importiert. Es bleibt dabei - die DVD ist zu groß! Trimmen, ja, das versuchte ich auch - auch wenn ich das nicht will, da die DVD ja schon klein genug von ConvertXtoDVD generiert wurde. Trotzdem versuchte ich zu Trimmen. Doch beim de-muxen brachte mir DVD Lab einen Fehler und meinte, dass der Stream-Header fehlerhaft sei - wahrscheinlich handele es sich um eine TV-Aufnahme. Naja, ich hab die AVI nicht selbst erstellt, aber ich denke, es könnte durchaus eine TV-Aufnahme sein. Woran liegt das nun? Gibts denn keine Möglichkeit, mit DVD Lab aus diesen VOBs noch ne nette DVD zu gestalten, mit nem ansprechenderen Menu, als das von ConvertXtoDVD? Hinterher nochmal mit Shrink drüber zu gehen, kanns ja auch nicht sein oder?! Verdammt :-( Wär supi, wenn jemand das Problem kennt und mir helfen könnte!

Grüße



almosely
Beiträge: 2

Re: VOBs einer ConvertXtoDVD-DVD in DVDLab zu groß

Beitrag von almosely »

Okay ... selbst ist der Mann!

Das Problem ließ sich wie folgt lösen: Die Dateien mit Nero Vision einlesen und als MPG zwischenspeichern lassen (es handelte sich um 4 VTS mit jeweils insgesamt 2 Splits). Diese MPGs dann in DVDLab importieren und dabei de-muxen lassen. Damit hatten die seltsamerweise ursprünglich zu großen Video-Dateien wieder ihre kleinere passende Größe. Genug Platz für ein neues Menü ist dabei auch noch vorhanden.

Für alle, die mal in meine Situation geraten sollten ...

Achso, ich hab in Nero Vision nichts geschnitten oder verkürzt. Nur Import-Export betrieben :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11