jade_ffm

bin wirklich nicht auf den laufenden was Cams angeht-kein FAke

Beitrag von jade_ffm »

so wie mich ja schon einige vor paar Tagen "angemacht" haben, es könne doch nicht mein ernst sein so fragen zu stellen, wie was funktioniert, bitte ich euch wieder mir diesmal zu erklären, wo der Unterschied zwischen Mini DV camcorder ist und Camcorder DVD???

War am Samstag in Saturn und habe es mir erklären lassen, was ich für die Cam brauche die ich da im Walmart kaufte. Für 289 :-)Bzw. Cassete gekauft! (Und komischerweise hat der Verkäufer sich nicht gewundert wie ihr hier, als ich ihn fragte wie was geht).
Mein Gott es weiß nicht jeder wie ne Cam geht, oder macht sich Filmen zu Hobby wie es hier anscheinend jeder tut.
Könnt ihr euch nicht vorstellen, das man erst am Anfang ist, das man halt gerne was aufnehmen würde, doch leider sich nciht auskennt.
Habt ihr am Anfang auch alles gewußt?

*nico, jan, udo

um hier so Sprüche zu klopfen...

Übrigens der Verkäufer von Saturn meinte, man kann auch an einen DVD Recorder von der Cam übertragen. Braucht nur ne Fireware Anschluss. Stimmt das???
Und was für ein Kabel brauche ich denn um es über´s Fernseher zu sehen. Ein S-Kabel oder sowas.... (steht in der Bedienungsanleitung)wo krieg ich diesen her, in jeden Fachmarkt oder?

Also hoffe es ist nicht zuviel auf einmal Fragen....

lg
jade



oliver II
Beiträge: 474

Re: bin wirklich nicht auf den laufenden was Cams angeht-kein FAke

Beitrag von oliver II »

jade_ffm hat geschrieben:Unterschied zwischen Mini DV camcorder ist und Camcorder DVD???
Mini DV=Band, DVD=Silberne Scheibe
jade_ffm hat geschrieben: Braucht nur ne Fireware Anschluss. Stimmt das???
Ja
jade_ffm hat geschrieben:Ein S-Kabel oder sowas.... (steht in der Bedienungsanleitung)
Wenn Dein Fernseher einen S-Videoeingang hat, ja. Du brauchst zusätzlich noch ein Kabel für den Ton.
jade_ffm hat geschrieben:wo krieg ich diesen her, in jeden Fachmarkt oder?
Ja
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Chezus
Beiträge: 1398

Re: bin wirklich nicht auf den laufenden was Cams angeht-kein FAke

Beitrag von Chezus »

Das Problem ist nicht dass du was fragst weil du dich nicht auskennst sondern dass du eben einer/eine von vielen bist die eben das gleiche fragen anstatt mal bei Google "unterschied MiniDV und DVD camcorder" einzugeben.

Das ist wesentlich (WESENTLICH) weniger Stress als zu Saturn zu gehen und dir es von jemanden erklären zu lassen der dir womöglich nur was andrehen will oder in dieses Forum zu gehen, sich anzumelden und dann auf Posts zu warten.

Ich versteh dich insofern, weil es mir ähnlich ging, nur ich hab mir das Forum voher mal genauer angeschaut und gemerkt dass es nicht klug ist sowas zu fragen. Ich frag immer erst etwas wenn ich die Antwort darauf einfach nicht bekomme. Oft sind das eben sachen die man mit einer schnellen Google Suche nicht so einfach aus der Welt bekommt. Nimms nicht persönlich.

Jedenfalls wird der Saturn Verkäufer dafür bezahlt dass er dich berät. Hier wird das keiner, und somit ist auch jeder berechtigt dich "zurechtzuweisen".

Ich bin auch Anfänger, aber mithilfe dieses Forums und Google bin ich schon sehr weit gekommen was das wissen anbelangt



jade_ffm

Re: bin wirklich nicht auf den laufenden was Cams angeht-kein FAke

Beitrag von jade_ffm »

hallo Oliver,

ja ich weiß dass DV ein Band ist und dVD Silberne Platte..soviel ist mir schon klar...nur was ist es für ein unterschied zwischen einen Camcorder Dv und einen Camcorder DVD?? Ist das zweitere einfacher für Anfänger?Kann ich mir das so vorstellen, einfach die bespielte DVD iins Pc und ich sehe den Film auf PC? Oder doch nicht soo einfach.

Liebe Grüße



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: bin wirklich nicht auf den laufenden was Cams angeht-kein FAke

Beitrag von rtzbild »

jade_ffm hat geschrieben:hallo Oliver,

ja ich weiß dass DV ein Band ist und dVD Silberne Platte..soviel ist mir schon klar...nur was ist es für ein unterschied zwischen einen Camcorder Dv und einen Camcorder DVD?? Ist das zweitere einfacher für Anfänger?Kann ich mir das so vorstellen, einfach die bespielte DVD iins Pc und ich sehe den Film auf PC? Oder doch nicht soo einfach.

Liebe Grüße
Ahoi,
ich heiße auch so, bins aber nicht ;o)

DVD: Digitale Versatile Disk.

DV oder miniDV: Digital Video, Kasette. DV groß, miniDV klein.
Google hilft.

Ob Du die DVD in den PC einlegst, oder die DVD in der Cam mittels Kabel mit dem PC verbindest ist Latte, aber das sagt Dir die Bedienungsanleitung der Cam und der Treibersoftware.

HTH

Olli
*Autodidakt*
Geht nicht, gibt's nicht!



Gast

Re: bin wirklich nicht auf den laufenden was Cams angeht-kein FAke

Beitrag von Gast »

hi, der unterschied ist ja wohl folgender:


wenn du einen dvd-camcorder kaufst, nimmt er dir in einem format auf, das du später viel schwieriger nachbearbeiten kannst als eine mini-dv. das liegt einfach an der art des formats, also solltest du dir folgendes überlegen: willst du die videos später am pc nachbearbeiten? dann nimm bitte mini-dv. willst du sie nur am pc oder am dvd-player im wohnzimmer anschauen, dann kannst du den dvd-camcorder nehmen. die industrie versucht im moment wohl, die dvd-camcorder als das non-plus-ultra zu vermarkten, und das wird wohl in einem saturn auch gesagt werden. ich würde das nicht so sehen, aber für super-unkompliziertes aufnehmen (wie gesagt, NUR, wenn du es nicht mehr nachbearbeiten möchtest) kann man zur not auch die dvd-teile nehmen.


nur meine meinung..



kuuan
Beiträge: 20

Re: bin wirklich nicht auf den laufenden was Cams angeht-kein FAke

Beitrag von kuuan »

Anonymous hat geschrieben:hi, der unterschied ist ja wohl folgender:


...willst du sie nur am pc oder am dvd-player im wohnzimmer anschauen, dann kannst du den dvd-camcorder nehmen.
gut gebruellt, nicht nur Deine Meinung.
und um es ganz klar zu machen:
sie heisst in diesem Fall unveraendert genau das was Du aufgenommen hast anschauen, auch den Fussboden als Du die cam versehentlich nicht ausgeschalten hattest, das wackelnde Bild von dem Du Kopfweh kriegst weil Du versucht hast vom fahrenden Auto aus zu filmen, usw...

Das kann man ernstlich Keinem zumuten! Besser nachbearbeiten, besser miniDV
Panasonic NV-GS400, Raynox HD-6600 und XL-3000, Velbon C-400, Slik Monopod, Hama hood, mics Pana VW-VMS2 und AT822



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: bin wirklich nicht auf den laufenden was Cams angeht-kein FAke

Beitrag von AndyZZ »

Nimm den DVD-Recorder, der dürfte für dich genau richtig sein.
Gruß

Andy



StefanS
Beiträge: 1003

Re: bin wirklich nicht auf den laufenden was Cams angeht-kein FAke

Beitrag von StefanS »

jade_ffm hat geschrieben:ja ich weiß dass DV ein Band ist und dVD Silberne Platte..soviel ist mir schon klar...nur was ist es für ein unterschied zwischen einen Camcorder Dv und einen Camcorder DVD??
Der Unterschied liegt nicht so sehr in der Kamera, sondern in dem Verfahren, mit dem die Bilder entweder auf dem Band oder der Scheibe gespeichert werden. Mit Verfahren ist das Kompressionsverfahren gemeint.

Das zu erklären, würde nun mehrere Bildschirmseiten füllen. Du kannst das aber auch, wie Dir bereits einige Kollegen vorgeschlagen haben, mal versuchen nachzulesen. Neben Google im Allgemeinen haben sich im Besonderen folgende Links hilfreich erwiesen:

www.slashcam.de - Alles ganz oben unter dem Punkt ///Themen
www.edv-tipp.de

Wenn Du Dir das durchgelesen hast, bekommst Du so in etwa eine Vorstellung über die Komplexität des Themas und verstehst vielleicht, daß sich manche Frage entweder nicht in einem Satz beantworten läßt, oder eben nur unvollständig/provokativ, und daß die Beantwortung einer Frage häufig 5 neue Fragen aufwirft.

Lese, lese, lese und tausend mal häufiger probiere aus, was Du gelesen hast. Die Kommentare unten sind nicht böse gemeint, sondern ehrlich :-)

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: bin wirklich nicht auf den laufenden was Cams angeht-kein FAke

Beitrag von rtzbild »

Wie meine verehrten Kollegen schon geschrieben haben:

Mit einem DVD-CamCorder kannst / musst Du auf Schnitt drehen, also _so_ aufnehmen, wie Du den Film später haben willst, die ganz hohe Schule des Filmens...
BTW: Selbst erfahrene Kameraleute tun sich zuweilen schwer damit...

Aus der Praxis: Heute das Interview gedreht, morgen kommt der Guss dran, in 4 Wochen aber erst die Fertigstellung einer (neuen) Gießform.

Man dreht also das, was grad geht, Innenaufnahmen, wenn es draußen regnet, Außenaufnahmen im Sommer, alle Szenen in Teneriffa in einer Woche, wenns billig ist, selbst wenn sich die Geschichte über mehrere Monate hinziehen soll...

Fakt ist: Du kommst ums schneiden nicht drum rum!!


Lass also den Quark mit DVD-Camcorden oder "Proffi-KammCorrdern Olimpic auf Speicherkarte 640x480" oder anderem Scheissdreck!

OMHO

HTH


Olli
Geht nicht, gibt's nicht!
Zuletzt geändert von rtzbild am Mo 11 Dez, 2006 11:35, insgesamt 3-mal geändert.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: bin wirklich nicht auf den laufenden was Cams angeht-kein FAke

Beitrag von AndyZZ »

Glaubt ihr ehrlich, dass sich der Fragende, wenn er schon Probleme mit dem Einschalten der Kamera hat, sich jemals mit Computerschnitt auskennen wird?
Ich nicht!
Lasst ihm seinen DVD-Camcorder, den kann er problemlos an den Fernsehen anschließen und sofort und komfortabel die aufgenommenen Filmchen ansehen.
Alles andere erscheint mir müßig zu erklären...
Gruß

Andy



StefanS
Beiträge: 1003

Re: bin wirklich nicht auf den laufenden was Cams angeht-kein FAke

Beitrag von StefanS »

AndyZZ hat geschrieben:Glaubt ihr ehrlich, dass sich der Fragende, wenn er schon Probleme mit dem Einschalten der Kamera hat, sich jemals mit Computerschnitt auskennen wird?
Ich nicht!
Ich glaub's auch nicht so recht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt :-)
AndyZZ hat geschrieben: Lasst ihm seinen DVD-Camcorder, den kann er problemlos an den Fernsehen anschließen und sofort und komfortabel die aufgenommenen Filmchen ansehen.
Wenn Du Dich da, angesichts der entsprechenden Threads mal nicht vertust, das ... sofort und komfortabel mein ich :-)

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



klafu

Re: bin wirklich nicht auf den laufenden was Cams angeht-kein FAke

Beitrag von klafu »

naja, wer wächst nicht mit seinen Aufgaben ?
Ist schon möglich, daß er ein paar Filmchen dreht und die Kiste (Kamera) dann im Schrank vermodern läßt.
Ist aber auch genauso gut möglich, daß ihn das Thema packt. Dann hat er u.U. für viel Geld eine Kamera gekauft, die ihn in seiner Kreativität beschneidet.
In Anbetracht dessen, daß Mini DV- Kameras heute ausgereift sind, die Medien günstig und haltbar sind, kann ich eigentlich nur zu einer Minidv- Kamera raten.
DVD`s sind unter Umständen nur begrenzt haltbar. Das habe ich leider schon selbst erfahren müssen. (kurz mal falsch gelagert. Datenrettung war dann nur begrenzt möglich) Weitere Nachteile wurden hier ja schon beschrieben.



klafu
Beiträge: 6

Re: bin wirklich nicht auf den laufenden was Cams angeht-kein FAke

Beitrag von klafu »

du solltest vielleicht auch nochmal unter diesem Link
viewtopic.php?t=34207
nachlesen. Eine verständliche Kaufberatung
es grüsst klafu

...der Beste im Norden :-)



Axel
Beiträge: 16969

Re: bin wirklich nicht auf den laufenden was Cams angeht-kein FAke

Beitrag von Axel »

klafu hat geschrieben:du solltest vielleicht auch nochmal unter diesem Link
viewtopic.php?t=34207
nachlesen. Eine verständliche Kaufberatung
Darin, richtig interpretiert, steht als Rat bei DVD-Cams ein fettes NO! Was die Skepsis betrifft, ob der Fragesteller bei so elementaren Grundlagendefiziten je den Schnitt am Computer beginnen wird, so wird hier stark übertrieben. Elementarer Schnitt ist leicht. Ungefähr so leicht, wie ins Internet zu kommen. Wäre Videoschnitt ebenso verbreitet wie Internetsurfen, hätte so mancher Software-Hersteller Boris Becker als Werber gedungen: "Ääh?!? Bin ich da etwa schon drin?"
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: bin wirklich nicht auf den laufenden was Cams angeht-kein FAke

Beitrag von rtzbild »

Aloha jade_ffm,

zugegeben, ich ringe lange mit mir, hier Kaufberatungen abzugeben oder die Bedienungsanleitung zu ersetzen, eine Tätigkeit, die Du zuhause wesentlich besser erledigen kannst, in der einen Hand das Manual, in der anderen der CamCorder...

Folgende Idee:
Sprich doch einfach mal beim "Offenen Kanal" Deiner Stadt vor, der nächste wäre Offenbach/Main, sag daß Du Interesse am filmen hast und belege ein paar Seminare, zumindest können Dir die Leutz dort sofort und an praktischen Beispielen Rat und Antwort geben.

Hier die Adresse:
http://www.muzik23.de/einrichtungen-und ... le-31.html


BTW: Selbst als "Profi" arbeite ich auch gern im Offenen Kanal mit, es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen.

HTH

Olli
*www.oktrier.de*
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Mi 22:43
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Mi 16:39
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41