Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Samson AirLine Video Combination System



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
martha
Beiträge: 88

Samson AirLine Video Combination System

Beitrag von martha »

FRAGE: Ich bin am überlegen, mir dieses System zu kaufen. Da ich ein absoluer Neuling bin, stellt sich mir die Frage, warum in dem Set 2 Transmitter drinnen sind. Wann also AX1 und AL1 verwenden? Hat jemand vielleicht infos, wo ich die sache günstig bzw. gebraucht her bekommen könnte? danke im voraus für Eure Hilfe!

Samson AirLine Video Combination System

Das SAMSON AirLine Video Combination System ist ein Wireless System, welches speziell auf die Bedürfnisse von Video-/Kamera-Leuten zugeschnitten ist.
Es wird auch hier die AirLine Technologie benutzt, so dass auch ohne umständliche Beltpacks gearbeitet werden kann. Um auch den problemlosen Einsatz mit den immer beliebter werdenden DV-Cams zu erlauben, wurde bei der Entwicklung des Empfängers AM1 des SAMSON AirLine Video Combination Systems besonders Wert auf einfache Handhabung, exzellentes Klangverhalten und Minituriasierung der Komponenten gelegt, so dass höchstmöglicher Komfort bei der Kameraführung mit Empfänger erreicht wird.
Der Empfänger kann über einen mitgelieferten Sockel auf jede Kamera mit Blitzschiene einfach montiert werden und erlaubt mit einer AAA-Batterie eine Betriebsdauer von bis zu 14 Stunden. Er bietet einen Audio-Ausgang, einen regelbaren Kopfhörer-Ausgang, Mic-/Line Schalter, sowie RF- und Power-LED.
Der mitgelieferte SAMSON AirLine AX1 Sender macht aus jedem Ihrer dynamischen Mikrofone ein drahtloses Mikrofon und eignet sich somit insbesondere für Tonaufnahmen mit einer Angel. Der Lavaliersender SAMSON AirLine AL1 bietet neben einem eingebauten Mikrofon zusätzlich die Möglichkeit, ein externes Lavalier Mic an diesem zu betreiben (MT-350 Lavalier Mic im Lieferumfang enthalten) und ermöglicht mit einer AAA Batterie 14 Stunden Betrieb.

Das System besteht aus folgenden Komponenten:

AM1 Receiver
AX1 Handheld Transmitter
AL1 Lavalier Transmitter
MT-350 Lavalier Mikrofon
jetzt inkl. R11 dynamischem Mikrofon
http://www.fotoundmakeup.at
3 Kreative Hobbies "Fotografie" und "VIDEOGRAFIE" und "Visagistik"



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Samson AirLine Video Combination System

Beitrag von rtzbild »

martha hat geschrieben:FRAGE: Ich bin am überlegen, mir dieses System zu kaufen. Da ich ein absoluer Neuling bin, stellt sich mir die Frage, warum in dem Set 2 Transmitter drinnen sind. Wann also AX1 und AL1 verwenden? Hat jemand vielleicht infos, wo ich die sache günstig bzw. gebraucht her bekommen könnte? danke im voraus für Eure Hilfe!

Samson AirLine Video Combination System
Antwort a: Der mitgelieferte SAMSON AirLine AX1 Sender macht aus jedem Ihrer dynamischen Mikrofone ein drahtloses Mikrofon und eignet sich somit insbesondere für Tonaufnahmen mit einer Angel. Der Lavaliersender SAMSON AirLine AL1 bietet neben einem eingebauten Mikrofon zusätzlich die Möglichkeit, ein externes Lavalier Mic an diesem zu betreiben (MT-350 Lavalier Mic im Lieferumfang enthalten) und ermöglicht mit einer AAA Batterie 14 Stunden Betrieb.

Antwort b: Der deutsche Importeur http://www.soundservice.de/index2.htm

HTH

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28