Lieber Wolfgang.woge hat geschrieben:Nun bin ich glücklicher Besitzer einer
neuen Canon XH A1 und bin am testen.
Ja zu punkt 2. Habe bei AV und TV es auch festgestellt und bei AutoAxel hat geschrieben:Lieber Wolfgang.woge hat geschrieben:Nun bin ich glücklicher Besitzer einer
neuen Canon XH A1 und bin am testen.
Beziehe bitte bei deinen Tests den "25f" Modus mit ein. Ich versuche hier schon seit längerem, etwas darüber rauszufinden. Es geht um die Fragen:
1. Wie lauten die korrekten Voreinstellungen für Capture und Sequenz (nenne bitte auch dein Schnittprogramm)?
2. Stimmt es, daß bei schnellen Bewegungen dieser Modus (korrekte Interpretation vorausgesetzt) ein Ruckeln produziert, das ihn quasi unbrauchbar macht? Siehe dazu diesen Thread.
Da du registrierter User bist, kannst du mit der Attachment-Funktion vielleicht auch einen Screenshot hier einstellen, idealerweise von vorbeifahrenden Autos o.ä. ...
Viele Wünsche, ich weiß, aber vielleicht hilft dir´s ja auch. Als Sportfilmer wirst du wohl eher normal interlaced aufnehmen, trotzdem. Danke schon mal für deine Mühe.
So nun habe ich mal bischen gelesen und die cam umgestellt auf 25fwoge hat geschrieben:Ja zu punkt 2. Habe bei AV und TV es auch festgestellt und bei AutoAxel hat geschrieben: Lieber Wolfgang.
Beziehe bitte bei deinen Tests den "25f" Modus mit ein. Ich versuche hier schon seit längerem, etwas darüber rauszufinden. Es geht um die Fragen:
1. Wie lauten die korrekten Voreinstellungen für Capture und Sequenz (nenne bitte auch dein Schnittprogramm)?
2. Stimmt es, daß bei schnellen Bewegungen dieser Modus (korrekte Interpretation vorausgesetzt) ein Ruckeln produziert, das ihn quasi unbrauchbar macht? Siehe dazu diesen Thread.
Da du registrierter User bist, kannst du mit der Attachment-Funktion vielleicht auch einen Screenshot hier einstellen, idealerweise von vorbeifahrenden Autos o.ä. ...
Viele Wünsche, ich weiß, aber vielleicht hilft dir´s ja auch. Als Sportfilmer wirst du wohl eher normal interlaced aufnehmen, trotzdem. Danke schon mal für deine Mühe.
ging es wunderbar ich dachte ich mache da was falsch werde das mal
testen und zu 25f schau ich mal war erst bei 50i
Wolfgang
Na, dann hast du ja eine richtige Wunder A1 bekommen und freue dich! Aber ich rate dir noch eher einen richtigen Bildschirm zu kaufen, damit Du nicht noch mehr Rohmaterial versaust......So ein Schwachsinn, ich hab selten was besseres gesehen. Meine rauscht bis 14db gain überhaupt nicht, bei 18 db ist rauschen zu sehen, dafür ist sie bei diesem Wert auch viel heller als andere cams.
Genauso ist es bei der A1, wer etwas anderes erzählt hat kein gutes Gerät zum HDTV schauen ......Ich hab die XL H1. Die hat die selben Chips und wohl auch die selbe Signalverarbeitung. Für professionelle Ansprüche maximal 6 db (da ist das Bild dann aber auch schon sehr hell), bei 9 db fängt's am Full-Hd schon sichtbar zu grieseln an.
Da hast du recht, wenn man sich die Berichte von Wolfgang ansieht. Nur: oft muss es halt schnell gehen, etwa, wenn man Events filmt. Und dann wünsche ich mir schon gute Automatiken, die mich ausreichend unterstützen. Ich bin mir nicht sicher, wie weit die A1 diesen Anspruch gerecht würde - auch wenn mich das Gerät neben meiner FX1 schwer interessieren würde.r.p. television hat geschrieben: Die FX7 ist bestimmt die bessere Kamera für Automatiken. Wenn man aber manuell regelt ist die A1 deutlich besser.
Ist erstmal ein Preset gefunden, funktionieren auch die Automatiken..... nur die Werksabstimmung ist ein bisschen...äh..... daneben. Was eindeutig besser an der Fx1 ist, ist der LCD Monitor.....ich werde ihn vermissen!Und dann wünsche ich mir schon gute Automatiken, die mich ausreichend unterstützen.
Wie kann das sein? Guck hier: http://www.fxsupport.de/14.htmlAuf Deiner Blog-Seite habe ich keine Presets gefunden.
Schau nochmal hin. Jede Kante zeigt Farbsäume, je näher am Rand, desto stärker.r.p. television hat geschrieben:Ich entdecke Aberrationen bei Deinem Bild jetzt auch wirklich nur bei der Lampe.
*Schnief* Ich bin ein Niemand. ;-)Ein namenloser Gast hat geschrieben:Wenn es sonst keiner sieht....
Ich habs gelesen...nur richtig glauben kann ich das nicht.Schaut mal den Test in der Computer Video an, da schneidet eine HDCAM für insgesamt 65000 Euro (inklusive Optik) bei CA keinen Deut besser ab.