Fernsehen Forum



Anschluss videorekorder an digitale Satanlage Thema ist als GELÖST markiert



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Gast

Anschluss videorekorder an digitale Satanlage

Beitrag von Gast »

Hallo,

wir haben digitalen Satelittenempfang und ich bekommen es nicht hin den Videorekorder anzuschließen. Ich kann zwar Videos ansehen, aber ich kann nichts aufnehmen da ich den Rekorder nicht auf den receicer eingestellt bekomme. wie muß ich den Videorekorder mit dem receiver oder Fernseher verbinden damit das funktioniert? Oder ist mein Videorekorder vielleicht schon zu alt? Scartanschlüsse hat er.

Danke für Eure Hilfe

anja



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Anschluss videorekorder an digitale Satanlage

Beitrag von Debonnaire »

Also, wer "Satan" ist, weiss ich ja. aber was hat der mit "lage" zu tun? Ist mit "Satanlage" gemeint, dass Satan sich nur in einer ganz bestimmten Lage digital an einen Videorekorder anschliessen lässt? Ich wusste ja noch nicht mal, dass Satan sich ÜBERHAUPT an einen Videorekorder digital anschliessen lässt, bei all dem Schwefel und Gestank und so... ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Gott

Re: Anschluss videorekorder an digitale Satanlage

Beitrag von Gott »

** Beleidigung gelöscht **
Liebe Grüße vom Moderator :-)



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Anschluss videorekorder an digitale Satanlage

Beitrag von StefanS »

was soll's, bin heut gut drauf

Nimmst Du Scartkabel
Steckst Du in Sat-Receiver
Steckst Du anderes Ende in Videorekorder
Wählst Du am Viedeorekorder für Aufnahme den Eingang AV, AV1, AV2, was auch immer die Bezeichnung für diese Scartbuchse ist
kannst Du aufnehmen

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.
Zuletzt geändert von StefanS am Fr 08 Dez, 2006 13:13, insgesamt 1-mal geändert.



Neuer Gast

Re: Anschluss videorekorder an digitale Satanlage

Beitrag von Neuer Gast »

Hallo Anja,
Der Videorekorder kann nicht auf
Sattelitenenpfang eingestellt werden.
Der Videorekorder muss über Scatkabel
mit dem Ferseher verbunden werden.
Oder erst vom Sattempfänger mit Scatkabel
an Videorekorder dann vom Videorekorter
mit Scatkabel an den Ferseher.

gruss Gast



Gast

Re: Anschluss videorekorder an digitale Satanlage

Beitrag von Gast »

Hallo Stefan,

<<Nimmst Du Scartkabel
Steckst Du in Sat-Receiver
Steckst Du anderes Ende in Videorekorder
Wählst Du am Viedeorekorder für Aufnahme den Eingang AV, AV1, AV2, was auch immer die Bezeichnung für diese Scartbuchse ist
kannst Du aufnehmen

Gruß
Stefan<<

Das habe ich schon so gemacht, funktioniert aber nicht.

Anja



Gast

Re: Anschluss videorekorder an digitale Satanlage

Beitrag von Gast »

Hallo Gast,

<<Oder erst vom Sattempfänger mit Scatkabel
an Videorekorder dann vom Videorekorter
mit Scatkabel an den Ferseher. <<

Mit Scart vom Receiver zum Videorekorder geht, nur dann nicht vom Rekorder zum Fernseher, denn in dessen Scartbuchse steckt ja die Verbindung vom Ferseher zum Receiver.
Noch einen anderen Vorschlag?

Anja



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Anschluss videorekorder an digitale Satanlage

Beitrag von StefanS »

Wie ist das Ausgabesignal des Recievers eingestellt?

- FBAS, Composite, AV
- S-Video
- RGB

Solltest Du einen "normalen" VHS Videorekorder haben, so kann der mit den beiden letzteren normalerweise nix anfangen.

Prüfe auch mal das Scart Kabel. Es gibt welche, die zwar so aussehen, als hätten sie alle Kontakte, aber es sind nicht alle Pins belegt. Obwohl das bei Dir kein Problem sein sollte, selbst wenn es so wär, da der Rekorder ohnehin nur das Signal versteht, das auch ein nicht voll bestücktes Kabel transportiert, aber der Teufel ist ja ein Eichhörnchen, da weiß man nie.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Anschluss videorekorder an digitale Satanlage

Beitrag von steveb »

Anonymous hat geschrieben:Hallo Gast,

<<Oder erst vom Sattempfänger mit Scatkabel
an Videorekorder dann vom Videorekorter
mit Scatkabel an den Ferseher. <<

Mit Scart vom Receiver zum Videorekorder geht, nur dann nicht vom Rekorder zum Fernseher, denn in dessen Scartbuchse steckt ja die Verbindung vom Ferseher zum Receiver.
Noch einen anderen Vorschlag?

Anja
Wenn der Videorekorder tatsächlich nur einen Scartanschluss besitzt, wird es ein Hoffnungsloses Unterfangen....ausser Du erwirbst ein In/Out Scartkabel. Das erkennt man daran, daß aus einem Stecker 2 sep. Kabel ausgeführt werden. Also ein Y-Format besitzt. Der Stecker, aus dem die 2 Kabel herausgehen wird in den VHS Rekorder gesteckt und eins in den Receiver und eins in den Fernseher...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57