Canon Forum



Canon DC10: Problem mit Überspielen



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Thomy

Canon DC10: Problem mit Überspielen

Beitrag von Thomy »

Hi,

ich habe die Canon DC10 von einem Bekannten ausgeliehen und auf einer DVD-RW gefilmt (Sony double sided; 1x-2x compatible; 60min; 2,8GB). Nun habe ich folgendes Problem:

Mir gelingt es nicht, mit der mitgelieferten Software Roxio MyDVD den Film auf den PC zu ziehen. Ich habe es au mit weiteren Programmen wie z.B. MAGIX Video deLuxe 2006 Plus probiert, jedoch ohne Erfolg.

Ich kann zwar die DVD vom Camcorder auf die Festplatte ziehen und später die Datei in MAGIX öffnen, jedoch wird der Film nur sehr kurz (gefilmt: ~20min) mit 1,24sec dargestellt.

Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir weiter helfen könnten. Die Aufnahmen sind sehr wichtig.

Die einzigste Möglichkeit dir mir jetzt noch einfällt, ist das Video mit der TV-Karte vom PC aufzunehmen. Doch die Qualität würde ja darunter sehr leiden.

Greets,
Thomy



Gast

Re: Canon DC10: Problem mit Überspielen

Beitrag von Gast »

Hi Thomy,
bin grad über deinen Beitrag gestolpert, weil ich das selbe Problem mit der DC20 hab. Hast du denn jetzt schon eine lösung gefunden ???
Wäre dir dankbar, wenn du sie mir mitteilen könntest.
Habe auch schon alles ausprobiert, aber der Film ist und bleibt kurz. Bei mir sinds so ca. 6 bis 10 sec., aber da ist nix zu machen.

Hoffe, du kannst mir da weiterhelfen, weil morgen steht ein 85.Geburtstag an, und wenn ich das nicht irgendwie hinkrieg, dann haben wir ein ziemlich großes Problem ;-(

Gruß - Marina



Jan
Beiträge: 10110

Re: Canon DC10: Problem mit Überspielen

Beitrag von Jan »

Mit der Orginalsoftware Roxio muss der Film per USB von der Kamera überspielt werden ( das steht auch so in der Anleitung) DC 10,20 oder 40.

Mit dem aktuellen Magix geht auch ein Import, über Festplatte zb., bei der alten Magix Version gabs aber noch Probleme wie beschrieben zb oder mit dem Dolby Digital Ton.

VG
Jan



Phipo

Re: Canon DC10: Problem mit Überspielen

Beitrag von Phipo »

Hey Thomy!

hab ein anliches Problem wie du: Kann das video von der dvd (mit usb erkennt roxio meine kamera nicht mehr) in roxio imprtieren. Im vorschaumodus speicher ich es dann im mpeg2 Format auf meine festplatte. anschließend kan ichs in pinnacle imprtieren, jedoch ohne ton und das mit der szenenerkennung geht dann auch nicht mehr!
bin so langsam am verzweifeln!

Bitte helft mir!

MfG



Jan
Beiträge: 10110

Re: Canon DC10: Problem mit Überspielen

Beitrag von Jan »

Das aktuelle Pinnacle Studio 10 sollte es eigentlich können, genau wie das neuste Magix und zwar über importieren. Die Daten erst von 8 cm DVD auf Festplatte speichern bringt manchem Programm auch mehr.

Der Ton ist halt bei HDD & DVD Cams Dolby Digital / AC 3 damit kommen nicht so viele Programme klar, MiniDV hat da den digitalen PCM Ton da gibts nie Probleme.

Aber DC 10 Wiedergabemodus und USB anschließen sollte eigentlich was passieren, zumindest war das bei mir so.

VG
Jan



Gast

Re: Canon DC10: Problem mit Überspielen

Beitrag von Gast »

An alle die solch ein Problem mit ihrer Canon dc10 (dc20&dc40 wird es änlich sein) hat, benutzt einfach das Ulead videostudio 10 plus. Mit dem Programm funktionierts einwandfrei.

phil



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42