Es hat mit der LNB-Versorgungsspannung zu tun. Für die horizontale Ebene liegt am Receiver ungefähr 18 Volt an, für die vertikale ungefähr 13 Volt. Irgendwo dazwischen hat der Multischalter seine Schaltschwelle. Wenn nicht genug Spannung ankommt (z. B. wegen zu langem Kabel, Feuchtigkeit im Stecker oder anderer Defekte), bleibt der Multischalter auf Vertikal.matsaeh hat geschrieben: Ein paar Tage später bekomme ich nur noch Sender mit v. Pol., keine mit h. Pol.
Kann das mit den Receivern der anderen Mieter zusammen hängen?
Ja, kann es. Wenn die Anlage alt und witterungsgeschädigt ist, kann zeitweise Feuchtigkeit eindringen, so dass ein Teil der Spannung abfließt (ohne gleich einen vollständigen Kurzschluss zu bilden). Oder vielleicht hattest Du am Anfang nur Glück, dass gerade auch Mitbewohner ihren Receiver eingeschaltet hatten. Es kann durchaus sein, dass mit einem anderen Receiver (der spannungsstabiler aufgebaut ist) das Problem gar nicht auftritt, aber aus der Ferne bleibt das alles Spekulation; man müsste vor Ort an verschiedenen Stellen Messungen machen, um den Fehler einzugrenzen.matsaeh hat geschrieben: Aber nach ein paar Tagen zeigen alle Sendeplätze, auf denen hor. Pol. angezeigt wird, nur noch Rauschen bzw. Bluescreen. Kann das trotzdem mit zu langem Kabel zusammen hängen? Oder Feuchtigkeit oder so?