Schilla
Beiträge: 18

Sony HC-94 oder Alternative im 3 Chip Bereich gesucht

Beitrag von Schilla »

Hallo, ich benötige Hilfe bei der Kaufentscheidung im Bereich der 3 Chip "Amateur"-Preisklasse.

Sony war bis jetzt immer ein Favorit bei der Wahl der Kamera aufgrund der excellenten Optik und des Tons, doch ich wollte wissen ob es eine preisgünstigere Alternative zur HC-94 gibt, bzw. ob diese wirklich überzeugt.
Die "vergleichbare" Panasonic Reihe habe ich bereits angetestet und war von den Low-Light Ergebnissen ziemlich enttäuscht (Außenaufnahmen geben excellente Farben ab, aber sobald das Licht nachlässt wirkt es noch schlechter als 1-Chip).
Jetzt wäre meine Frage ob es eine sinnvolle Alternative (ab Panasonic GS 280) gibt, oder ob man das Geld doch lieber in Sony investiert?
Das Budget sollte aber unter 700 bleiben...

Danke im Vorraus fürs Lesen & Antworten



Schilla
Beiträge: 18

Nachtrag: Sony HC-94 oder Alternative im 3 Chip Bereich gesucht

Beitrag von Schilla »

Nachdem leider keiner mir eine Antwort geschrieben hat & ich selbst noch ein paar Stunden Recherche investiert habe, möchte ich das ganze noch einmal eingrenzen und ein paar Fragen loswerden.

Gerade aufgrund des Preisrückgangs, habe ich nun folgende
Modelle im Blick:

Sony HC-94 (Bester vertrauenswürdiger preis ~ 560€)

+ Zeiss Objektiv (hat sich einfach schon in den Vorgängermodellen bewährt)
+ NightShot (sicherlich eine unprofessionelle Funktion welche mir aber schon öfters sehr geholfen hat)
+ 25p -> Handelt es sich um echtes "permanentes" Progressiv? da bei Herstellerangaben "interlaced"
+ Zubehör (Objektiv-Aufsätze, Gehäuse, Mikros - zwar alles original, aber vieles davon will ich benutzen)

Panasonic GS-280 (-::- ~ 580€)
+ Leica Objektiv
+ hoch gelobt in allen Tests (im Vergleich zur Sony...!)
+ Optischer Bildstabilisator
- Zubehör! (kein Schutzgehäuse, Fischaugenobjektiv,...)


Wie man oben schon sieht, bezog ich das Element "Schutzgehäuse" besonders ein, weil ich im Früjahr vorhabe im Ski-Urlaub zu drehen.
Mir kam nämlich in den Sinn das Camcorder keinen Schnee->Wasser und überhaupt keine Temparaturen unter 0°C mögen... Das aktuelle, wie ich finde zwar teure Gehäuse SPK-HCB scheint das richtige für solch ein Vorhaben zu sein, falls dem nicht so ist - bin auf dem Gebiet völlig neu - bitte schreiben, vielleicht kann ich es mir ja auch gleich sparen.

Die Aufnahmen von der Pan. GS-180 haben mich Innenraum schwer enttäuscht, da das Bild weder genau scharf, noch farbenprächtig war. Dagegen sind Aussenaufnahmen eine Augenweide, ich gehe von keinen großen Unterschieden zwischen GS-180/200 aus.

Dennoch mehrere plumpe aber auch wichtige Fragen:

a)Welcher 3Chip ist wirklich besser? Sony / Panasonic?
b)16:9 im Amateurbereich "echt" (da hab ich meine Zweifel)?
c)Optischer Bildstabilisator vs SuperSteadyShot?
d)Schutzgehäuse im Urlaub nötig
(ich sehe schon das Szenario: Schnee, Kondenswasser, Fehlfunktion, Garantieverlust...) ?
e)Panasonic und das Licht - ein Problem?


Ich würde mich sehr über eine Antwort von jemanden freuen der sich damit gut auskennt und vielleicht die beiden schonmal im Vergleich gesehen hat :)
Dank im Vorraus,
Schilla



Jan
Beiträge: 10087

Re: Sony HC-94 oder Alternative im 3 Chip Bereich gesucht

Beitrag von Jan »

Ich merke du hast die Wahl schon getroffen - Sony.

hier ein älterer Thread von einer heissen HC 94 / 96 vs GS 280 Diskusion

Dort hatten wir die Vorteile je nach Kamera auch nochmal verglichen.

Ja Panasonic hat kein Unterwassergehäuse, eins von Ewa Marine würde aber auch gehen, vielleicht nicht so gut wie das HCB.

Zu A & C das sind Diskusionen die nichts bringen, und von keiner Seite richtig wiederlegt werden können.

Beide haben einen erweiterten 16/9 Modus mit richtigem 16/9 hat das aber nichts zu tun - kein 16/9 Sensor.

GS 180 ist auch keine Leuchte, GS 280 ist schon besser in der Beziehung. HC 94 / 96 wird aber noch ein klein wenig helleres Bild beim Schlummerlicht nachgesagt, Welten liegen nicht dazwischen, ausser man aktiviert wie einige User die Slow Shutter Funktion wo die Sony je nach Situation zb mit ner 1/25 sek einen unfairen Vorteil hat, weil die Testbilder nicht mit der gleichen Belichtung aufgenommen wurden, Pana geht halt nie länger als die 1/50 sek im Automodus bei den Consumern.

Nimm aber auch die Sony Probleme wahr.

Und Fischaugen gibts von reichlich Firmen....

VG
Jan



Eisbär
Beiträge: 107

Re: Sony HC-94 oder Alternative im 3 Chip Bereich gesucht

Beitrag von Eisbär »

Hi Schilla,

vor ein paar Tagen habe ich in der Gebrauchbörse bei Slashcam folgendes Angebot erstellt:

viewtopic.php?t=43017

Ich finde die HC94 nicht wirlich besser oder schlechter wie die HC90. Vom Design her würde ich der HC90 den Vorzug geben, sieht sehr edel und sehr wertig aus, kann man ja von der HC94/96 nicht wirklich behaupten.

Das Gehäuse ist auch sehr gut. Nicht mal richtige Unterwassergehäuse haben die Steuerung so gut umgesetzt wie das des HCB-Gehäuses. Bin echt beeindruckt von dem Teil. Aufnahmen kannst du dir bei www.unterwasserfilmer.de anschauen.

Könntest dich ja mal bei Interesse mit mir in Verbindung setzen. Das Angebot ist auf jeden Fall noch aktuell.

Gruss
Denny



Schilla
Beiträge: 18

Re: Antworten

Beitrag von Schilla »

Vielen Dank für die Antworten,
am Anfang dachte ich, dass dieser Vergleich nicht wirklich wichtig wäre, aber nachdem ich einfach mal die Suchfunktion vom Forum überging merkte ich das ich eigentlich nur hätte lesen müssen, hoffe ich hab nicht zu noch mehr Frustration geführt (ok ich will wenigstens damit keine Fotos machen :-) ).
Das mit der Entscheidung zur Sony ist mir nach dem lesen meiner Frage ebenfalls nochmal durch den Kopf gegangen...
Das mit dem Fischaugenobjektiv ist natürlich auch quatscht, klar, wo Gewinde dran ist kann was rangeschraubt werden. Ich lade gerade nebenbei aus dem einen Thread noch die Testfilme runter, weil die Kaufentscheidung bis Samstag fallen muss und ich nicht die Möglichkeit habe sie noch einmal selbst in der Hand zu halten
(was aber nicht so schlimm ist da ich viele meiner Produktionen mit einer vergleichbaren früheren Sony gemacht habe, bzw. die Pana GS-180 schon ausgiebig getestet habe).


RE: Denny
Der Vergleich von den beiden Sonys ergab eigentlich nur Unterschiede im Akkutyp und Dockingstation, sind dort feine Sachen die ich übersehen habe?
Ansonsten:
Ich bin angetan von Deinem Angebot, und würde bis ca. Samstag Abend oder Sonntag Dir Bescheid geben ob ich dir das Paket abkaufe, das ist aber noch nicht genau raus (wegen ein Jahr Garantie usw.)
Ansonsten für 669 ein super Angebot, wäre cool wenn du an chromonos -AT- arcor DOT de mal ein paar Bilder von den Sachen schicken könntest.
Und folgende Fragen (weil ich gesehen habe das du mehrere Sachen verkaufst) - wie funktioniert das mit eventuell auftretender Garantieabwicklung? (weil redcoon.de) Meine größte "Angst" besteht nämlich in der Ungültigkeit der Garantie aufgrund des Kaufnamens bzw. das der Band Kopf einfach bei Sony nach den üblichen 2 1/2 Jahren aufgibt wenngleich wenig benutzt...
Wäre cool wenn du bis Samstag warten könntest falls jemand schneller ist, aber das ist Deine Entscheidung.
Schilla



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10