Hm, das finde ich fast überraschend, hätte (ohne es zu wissen) auf unterschiedliche Frequenzen getippt; nun gut, wo der Fehler genau liegt, ist so nicht feststellbar, vermuten würde ich irgendwo im "Non-Lame-Encoder".
Vorschlag zur Vorgehensweise: Datei demuxen, Lame-MP3 erstellen, mit neuer Tonspur muxen und dann probeweise auf CD/DVD-/+RW brennen.
Das würde ich so machen (mit Vdub geht aber auch):
Verwendete Programme:
AvimuxGui,
http://www.alexander-noe.com/video/amg/
BeLight,
http://www.free-codecs.com/download/BeLight.htm
Avimux öffnen
Datei in den oberen Kasten ziehen (oder dort mit rechter Maustaste hinzufügen)
angezeigte Datei mit linker Maustaste selektieren
wähle dann "Datenquelle aus Quelldatei generieren"->Video+Audio werden im unteren Kasten angezeigt
selektiere dort den Audioteil und merke Dir ein eventuelles Delay
Audio (mit rechter Maustaste) "binär extrahieren" und als mp3-Datei abspeichern Haken vom Audioteil entfernen
Avimuxgui geöffnet lassen
öffne Belight
mit "Datei->öffnen" Deine mp3 laden
Delay aus Avimuxgui im entsprechenden Feld eintragen
den Reiter MP3 wählen
Modus = Qualität
Qualitätsschieber auf 50 setzten
VBR-Modus=Standard
den Button "Erweitert" drücken
dort die Samplingrate auf
48 Khz setzen und mit "OK" schließen
Button "Umwandeln" drücken
Belight schliessen
wieder in Avimux:
neue mp3 aus Belight im oberen Kasten hinzufügen-> Datei wird im unteren Kasten angezeigt und ist selektiert
"Start"-Button drücken und Avi unter neuem Namen abspeichern.
Dann noch als Daten-CD/DVD brennen (zum Ausprobieren zunächst am besten eine RW nehmen) und sehen/hören, was Dein Player dazu meint.
Wäre nett, wenn Du uns über das Resultat kurz informieren könntest...
Gruß aus Marburg