Gemischt Forum



dvd capture



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
allisa

dvd capture

Beitrag von allisa »

Hallo,
habe filmmaterial auf dvd und möchte dieses bearbeiten, schneiden.
kann mir (einen newbie) jemand eine dvd.capture-software empfehlen die nicht
unbedingt das portemonnaie sprengt oder alternativ einen dienstleister in berlin der etwa 15min (dvd)filmmaterial analog auf vhs oder digi in dv konvertieren könnte?

Danke und Gruß
Allisa

allisa1 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: dvd capture

Beitrag von Stefan »

Hee, was ist denn mit den Berlinern los - alle noch am feiern, oder was?

Allisa, Deine Frage ist ziemlich "offen" für alles. Im Prinzip ist das Projekt, wie Du es jetzt beschreibst, sogar mit Freeware zu machen.

Du brauchst einen PC (sorry, mit Mac kenne ich mich nicht aus) mit DVD Laufwerk, um Deinen Film von der DVD runterzuziehen.

Dann brauchst Du einen Ripper, um vom MPEG2 Video der DVD in ein AVI Video umzurechnen. Wie das genau geht, hängt von den technischen Daten der DVD ab. Es gibt aber gute Anleitungen dafür, kann ich Dir zeigen. Den DV Codec, welchen willst Du benutzen?, gibst Du bei der Wandlung MPEG nach AVI gleich mit an.

Das wär's dann schon, jetzt kannst Du mit dem Schneiden weitermachen. Wie soll es denn nach dem Schneiden weitergehen? Auf welchem Medium brauchst Du den geschittenen Film?

Stefan
<A HREF="mailto:stef -BEI- skydiver.de">stef -BEI- skydiver.de>



allisa

Re: dvd capture

Beitrag von allisa »

Hallo Stefan,

habe zugang zur premiere6.
du hast bestimmt ahnung ob premeiere das umkonventieren von mpeg2 in avi auch kann, oder?
der fertige film soll als progresive download (im netz) für media player ausgegen werden (habe ich schon mal mit premiere gemacht - allerdings habe ich damlas nur alalog video gehabt - dieses digitaliesiert, bearbeitet und ausgegeben) an einen pc mit dvd laufwerk komme ich ran... welche ripper software wurdest du mir empfehlen?

vielen dank und gruß
allisa
(User Above) hat geschrieben: :
: Hee, was ist denn mit den Berlinern los - alle noch am feiern, oder was?
:
: Allisa, Deine Frage ist ziemlich "offen" für alles. Im Prinzip ist das
: Projekt, wie Du es jetzt beschreibst, sogar mit Freeware zu machen.
:
: Du brauchst einen PC (sorry, mit Mac kenne ich mich nicht aus) mit DVD Laufwerk, um
: Deinen Film von der DVD runterzuziehen.
:
: Dann brauchst Du einen Ripper, um vom MPEG2 Video der DVD in ein AVI Video umzurechnen.
: Wie das genau geht, hängt von den technischen Daten der DVD ab. Es gibt aber gute
: Anleitungen dafür, kann ich Dir zeigen. Den DV Codec, welchen willst Du benutzen?,
: gibst Du bei der Wandlung MPEG nach AVI gleich mit an.
:
: Das wär's dann schon, jetzt kannst Du mit dem Schneiden weitermachen. Wie soll es denn
: nach dem Schneiden weitergehen? Auf welchem Medium brauchst Du den geschittenen
: Film?
:
: Stefan
: <A HREF="mailto:stef -BEI- skydiver.de">stef -BEI- skydiver.de>



allisa1 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: dvd capture

Beitrag von Stefan »

Hi Allisa

Nein, AP6 kann mit den MPEG2 Dateien nix anfangen. Ist aber wie gesagt kein Problem, weil die Ripper MPEG2 nach AVI umwandeln.

Ich kann und will hier nicht beschreiben, wie das Rippen funktioniert. Das machen andere im Netz ausführlicher und gleich mit der passenden Software ( The Guides und Download bei <A HREF="http://www.doom9.net">www.doom9.net> ). Oder schnapp Dir ein aktuelles Computerheftchen am Bahnhof - im Moment gibt es leider kein anderes Thema ausser Video und Musik klauen.

Tips zur Auswahl des Rippers:

Von der DVD kommen VOB Dateien, das sind spezielle MPEG2 Dateien. Die kannst Du nach Standard-MPEG2 für den PC wandeln und dann nach AVI oder gleich von VOB nach AVI. Jeder Ripper arbeitet da etwas anders.

Manche Ripper lesen auch VOB Dateien von der Festplatte. Das wäre für Dich gut, wenn Du nur kurz Zugang zu einem PC mit DVD Laufwerk hast.

Gell, Du willst kein kopiergeschütztes Video bearbeiten? Dann müsste der Ripper auch noch den einen oder anderen Kopierschutz rausrechnen können.

Bei dem Zielformat AVI solltest Du im Ripper den Encoder für die AVI Datei frei einstellen können. Oft ist hier der Encoder für DivX voreingestellt oder sogar festeingestellt. Das sind Ripper, die gerne von "DVD Sicherheitskopierern" benutzt werden. Wenn Du was anderes einstellen kannst, ideal ist was gut aber trotzdem verlustlos oder verlustarm komprimierendes wie der HUFFYUV Codec, umso besser. Zur Not kannst Du stückweise in unkomprimierte Vollbilder rausschreiben. Kuck mal im Netz nach VIDOMI.

Viel Erfolg
Stefan



Stefan

Re: dvd capture

Beitrag von Stefan »

Hi Allisa

Ähm nochmal einen Schritt zurück: Was spricht eigentlich dagegen es mit dem DVD Video auch über den gleichen, damals von Dir benutzten Weg zu machen? Hänge statt einer Analogkamera den DVD-Abspieler an die Digitalisierkarte und Du kannst mit der bereits bewährten Methode arbeiten.

Viel Erfolg
Stefan




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08