Sony Forum



Tonstörungen bei Hi8



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
soeren12

Tonstörungen bei Hi8

Beitrag von soeren12 »

Hallo,

habe mir nun endlich einen DVD-Recorder gekauft um meine Hi8-Videos zu kopieren und zu sichern, da geht meine Hi8-Kamera endgültig kaputt...!
Es treten ständig sehr starke Tonstörungen auf! Wenn man das Band dann ein paar mal hin- und her-spult, wird die gleiche Bandstelle ohne Tonstörungen abgespielt. Dieser Zustand bleibt aber leider nicht bestehen. In der Regel kehren die Tonstörungen nach wenigen Minuten wieder. Diese Störungen sind nicht aussetzer im Ton sondern sehr starke laute Störgeräusche, die je nach Originaltonlautstärke zunehmen. Das heißt bei leisen Stellen sind auch die Tonstörungen geringer und leiser. Kann mit diesen Hinweisen vielleicht jemand erkennen wo der Fehler liegen kann??
Ich benutze fast durchgängig Hi8-ME-Position Bänder von Fuji. Habe aber auch vor kurzem noch mal eine Sony MP abgespielt. Wie ja bekannt ist gibt es schwierigkeiten wenn man diese beiden Bandsorten kombiniert verwendet. Könnten meine Probleme daher kommen?? Ich habe aber auch schon eine Reinigungskassette laufen lassen und mit Alkohol alle bandführenden Teile gründlich gereinigt. Danach scheint es erstmal besser zu sein, nach einer halben Stunde zirka geht es aber wieder los mit den Störungen.

Wer kann mir helfen?? Bin um jeden Hinweis dankbar!!!

Gruß



Markus
Beiträge: 15534

Re: Tonstörungen bei Hi8

Beitrag von Markus »

Einige Aspekte hatten wir ja im Vidoforum bereits genannt. - Vielleicht gibt es noch andere?
Herzliche Grüße
Markus



soeren12

Re: Tonstörungen bei Hi8

Beitrag von soeren12 »

Ja, Danke.

Ich habe jetzt noch einmal eine Kassette laufen lassen und über Kopfhörer noch folgendes festgestellt: Zu den Zeiten wo die straken Tonstörungen auftreten, hört man kurz vorher und nachher den Ton in MONO. Er wechselt öfters ins Stereo. Dies liegt aber auch wieder auf keinen Fall am Band oder an der Aufnahme, weil wenn man nach einer Zeit wieder zu der Bandstelle zurück spult die gleiche Stelle felherfrei in STEREO hören kann!!
Wer kann mir etwas genauer die Tonaufzeichnung bei Hi8 erklären??? In der Kopftrommel befinden sich ja 4 Aufzeichnungsköpfe und ein Löschkopf. Die Frage ist nun: Sind für den Ton zwei und für Video zwei Köpfe?? Oder machen alle vier Köpfe alles. Wenn es speziell zwei Köpfe für den Ton gibt, welche sind es???

Vielen Dank im voraus.

Gruß



Quadruplex

Re: Tonstörungen bei Hi8

Beitrag von Quadruplex »

soeren12 hat geschrieben:Wer kann mir etwas genauer die Tonaufzeichnung bei Hi8 erklären???
Video8 und Hi8 benutzen als Standard-Tonspur analogen FM-Ton - entsprechend wie "HiFi"-Stereo genannte VHS-Modelle. Der FM-Ton ist deutlich besser als der bei vorangegangen Videosystemen übliche Randspurton, hat aber zwei Nachteile:
1. Hochfrequente Töne prasseln - und zwar deswegen, weil der FM-Ton von zwei zusätzlichen, rotierenden Köpfen aufgezeichnet wird. Die wechseln sich 50 mal pro Sekunde ab - die Umschaltpause lässt sich nur in Grenzen kaschieren. Außerdem macht auch noch der im System spezifizierte Breitbandkompander (falls sich noch jemand an dbx, HiCom und Co. erinnert ...) Ärger ("Rauschpumpen").
2. Nutzen sich Band oder Köpfe ab, ist als erstes der Ton gefährdet - dann treten die von Dir beschriebenen Effekte auf.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Tonstörungen bei Hi8

Beitrag von Markus »

Quadruplex hat geschrieben:2. Nutzen sich Band oder Köpfe ab, ist als erstes der Ton gefährdet - dann treten die von Dir beschriebenen Effekte auf.
Dann liegt es also daran, dass der Camcorder womöglich zu sehr abgenudelt ist. Oder hilft da ggf. auch eine ordentliche Reinigung?

Meine Hi8-Geräte produzieren eher Bildfehler wie Drop-Outs, wenn eine Reinigung nötig wird.
Herzliche Grüße
Markus



Quadruplex

Re: Tonstörungen bei Hi8

Beitrag von Quadruplex »

Markus hat geschrieben:Dann liegt es also daran, dass der Camcorder womöglich zu sehr abgenudelt ist. Oder hilft da ggf. auch eine ordentliche Reinigung?
Ist auf jeden Fall den Versuch wert. Aber, wenn's wirklich Verschleiß ist, hilft Putzen nix ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01