eaven
Beiträge: 4

Dateipfad des Clips ändern - Bitte um Hilfe

Beitrag von eaven »

Hallo
Nachdem sich meine HD verabschiedete habe ich PP neu aufgespielt. Nun fragt PP beim öffnen eines Projekts nach den Pfaden (wo ist die Datei...?) Diese gebe ich anschliessend korrekt an. Nach einiger Rechenzeit, scheint es so, dass PP die zusuchenden Clips gefunden hat. Soweit so gut.

Doch beinhaltet das Projekt Clips aus verschiedenen 7 Bändern (Tape 1 - Tape 7) welche in 7 verschiedenen Ordnern sind. Das Problem ist nun, dass PP für alle Clips der 7 Bändern den gleichen Pfad setzt. Schliesslich gibts eben in jedem Tape bzw. in jedem der 7 Foldern das File Tape001.avi. PP hat mir nun für alle Clips das Quell-Video aus dem gleichen Ordner genommen. Ich möchte nun jeden Clip den korrekten Dateipfad (also die Quelle des korrekten Folders) angeben. Über Eigenschaften des jeweilgen Clips sehe ich den aktuellen Dateipfad (Dateipfad: L:\Entdecken\Tape3\Tape001.avi). Ich möchte nun also den Pfad (Tape3) auf Tape2 ändern. Wie und wo kann ich dies machen? Übrigens, ich verwende PP2.0

Herzlichen Dank für Euren schnellen Antworten.
Eaven



Nicht eingeloggt

Re: Dateipfad des Clips ändern - Bitte um Hilfe

Beitrag von Nicht eingeloggt »

Verwandter Thread.



Nicht eingeloggt

Re: Dateipfad des Clips ändern - Bitte um Hilfe

Beitrag von Nicht eingeloggt »

Nicht eingeloggt hat geschrieben:Verwandter Thread.
Okay, " No se encontró la página "
Also nochmal
http://forum.slashcam.de/re-primiere-pr ... 173622.htm



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Dateipfad des Clips ändern - Bitte um Hilfe

Beitrag von Bernd E. »

Nicht eingeloggt hat geschrieben:Also nochmal
http://forum.slashcam.de/re-primiere-pr ... 173622.htm
"Hacking attempt." ??

Gruß Bernd E.



eaven
Beiträge: 4

Re: Dateipfad des Clips ändern - Bitte um Hilfe

Beitrag von eaven »

Hallo

Auf dem Link ist nichts zu finden:

"Die Seite wurde nicht gefunden."

In der Zwischenzeit habe ich bemerkt, dass im Projektfenster die richtigen Pfade angegeben sind, doch die Verlinkung ist nicht richtig. Wer weiss, wie ich im Projektfenster die Clips nachträglich mit dem richtigen Video (Avi) verlinken kann. Kein Problem, kann auch Manuell sein.

Danke



eaven
Beiträge: 4

Re: Dateipfad des Clips ändern - Bitte um Hilfe

Beitrag von eaven »

...übrigens

der Link ist mein thread. Die Antwor darauf hat mir nichts gebracht. Wie gesagt: Im Projektfenster sollte es doch irgendwie möglich sein die Verlinkung zum original-datei (Quelle) auch nachträglich zu machen?????

Eaven



eaven
Beiträge: 4

Re: Dateipfad des Clips ändern - Bitte um Hilfe

Beitrag von eaven »

Habe es geschafft!!!

Viele haben sich meinen Tread angesehen, doch wenige hatten einen konkreten Vorschlag zur Lösung meines Problems. Ich habe also selber herum experimentiert und eine Lösung gefunden. Diese möchte ich nun präsentieren.

Kurz nochmals das Problem: Die Clips wurden von Premiere Pro falsch zugewiesen. ZB: Anstelle des Clips 001.avi des Ordners 2, wurde der Clip 001.avi vom Ordner 3 verlinkt. Wenn dies nun etwa 500 Clips im Projekt betrifft kann man hier von einem grösseren Chaos reden.

Premiere Pro bietet anscheinend keinen direkten Zugriff auf die Clipverlinkung bzw. dessen Anpassung direkt im Projektfenster. Sind Clips verschonen fragt PP beim öffnen des Projektes wo sich die fehlenden Dateien befindet. Meine Clips waren zwar in verschiedenen Ordner drin, doch hatten alle Clips den gleichen Namen (Tape...avi) somit konnte ich nicht unterscheiden um welchen Clip es sich eigentlich handelt als mich PP beim Projet öffnen fragte wo die Datei Tape009.avi befindet.

Dieses Problem kann zB entstehen wenn Clipordner verschoben werden oder wie in meinem Fall, wenn man ärgerlicherweise die HD formatieren muss (PP Dateien waren auf externer HD). Ich musste also im geöffneten Projekt die Clipverlinkung ändern. Nur so konnte ich sehen um welchen Clip es sich handelt.

Hier nun die Lösung aller Clip Verlinkungsprobleme (Richtig heisst es übrigens "Dateipfad"):

1. Öffnet das Projekt, PP fragt dann wohl wo sich die Dateien befindet. Gibt die Orte an wo ihr sie vermutet. Grösstwahrscheinlich verlinkt PP nicht alle Clips korrekt (dies war ja bei mir der Fall).

2. Im Projektfenster sieht ihr die Clips. Entdeckt ihr Clips mit Titelframe (Bild) könnt ihr davon ausgehen, dass ein Clip einen falschen Link aufweist. Ihr müsst nun sehen welcher Clip den falschen Pfad hat. Um zu sehen welcher Clip nun falsch ist, geht ihr in die Timeline und seht dort welchen Clib ihr benötigt. Diese falschen verlinkten Clips markiert ihr (ihr könnt mehrere Clips markieren).

3. Nun ändert Ihr die Clips via rechtem Mausklick auf "Offline bearbeiten". In der Timeline sieht ihr dann nur noch ein rotes Füllbild. Dies zeigt, dass ihr dadurch keinen eigentlichen Pfad mehr zur Originaldatei habt.

4. Lasst diese Dateien markiert und klickt mit der rechten Maustaste auf " Medien verbinden" (was dieser Befehl eigentlich bezwecken soll weiss ich nicht, jedenfalls funktionierts). Darauf öffnet sich ein Fenster wobei Ihr dann den ersten Clip des jeweiligen richtigen Ordners anklickt. ZB: befand sich bei mir die Datei "Tape001.avi" im Ordner 1. Allerdings hatte PP diese Clipdatei vom Ordner 2 verlinkt, weil sich dort ein Clip mit dem gleichen Namen befand. Mit dem "Medien verbinden" Befehl habe ich dem Offline-Clip "Tape001.avi" gesagt er solle sich doch mit dem Clip "Tape001.avi" des Ordners 1 verlinken.

Nach einiger Rechenzeit sind nun alle Clips wieder richtig verlinkt bzw. mit dem richtigen Dateipfad versehen.

Achtung:
Ihr dürft nur Clips gleichzeitig neue verlinken welche sich auch im gleichen Order befinden. Ansonsten habt ihr wieder falsche Links.

Ich hoffe ich konnte nützlich sein und den Jungs und Mädels welche das gleiche Problem haben hefen.

Eaven



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02