Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



mc zenitar für canon xm 2 oder sony vx 1000?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
flo29889
Beiträge: 7

mc zenitar für canon xm 2 oder sony vx 1000?

Beitrag von flo29889 »

moin, weiß jemand ob man ein 58mm mc zenitar fisheye für eine xm2 oder vx 1000 benutzen kann?hab das ding bis jetzt nur an ner canon eos300d gesehen...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: mc zenitar für canon xm 2 oder sony vx 1000?

Beitrag von Bernd E. »

flo29889 hat geschrieben:moin, weiß jemand ob man ein 58mm mc zenitar fisheye für eine xm2 oder vx 1000 benutzen kann?
Nein, das geht nicht. Das Zenitar ist kein Weitwinkelvorsatz, sondern ein komplettes Objektiv, das direkt an das Kameragehäuse einer Spiegelreflex angesetzt wird.

Gruß Bernd E.



Gast

welches fisheye?

Beitrag von Gast »

schade, die bilder mit dem mc zenitar sind echt gut...welches fisheye ist denn am besten für eine canon xm2?am liebsten hätte ich natürlich die death lens von century optics, hab aber keine ahnung wo ich das ding herbekomme und das dcr-fe 180 von raynox ist mir mit fast 700 gramm zu schwer.gibt es noch ein anderes gutes und bezahlbares 0,24x fisheye?sonst bliebe mir nur das raynox mx 3000 übrig und das ist nur ein 0,3xer fisheye.irgendwelche tipps?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: mc zenitar für canon xm 2 oder sony vx 1000?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:death lens von century optics, hab aber keine ahnung wo ich das ding herbekomme
Wie auf der Homepage von Century Optics nachzulesen, ist der deutsche Importeur die Dedo Weigert Film GmbH in München. Dort kann man dir sicher weiterhelfen...aber: Der Century-Vorsatz hat auch "nur" einen Faktor von 0,3-fach (was übrigens schon eine kürzere Brennweite ergibt als beim Zenitar) und ist neu nicht ganz billig.

Gruß Bernd E.



flo29889
Beiträge: 7

Re: mc zenitar für canon xm 2 oder sony vx 1000?

Beitrag von flo29889 »

ich dachte das mk1 von century optics hat einen wert von 0,24x (wie auf jackass.de unter dem fisheye tutorial nach zulesen ist)???mein jetztiger favorit für die xm2 ist bis jetzt das fe180pro von raynox, da es für ca. 300 euro zu haben ist und einen wert von 0,24x hat.allerdings kommt die kamera plus fishauge dann auf fast 2 kilo gewicht.ich befürchte nur, dass das fe180pro ränder hat, die man im tv-format (4:3) sieht und zoomen zu müssen wär ja auch nicht das wahre...weiß jemand ob man die ränder sieht?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: mc zenitar für canon xm 2 oder sony vx 1000?

Beitrag von Bernd E. »

flo29889 hat geschrieben:ich dachte das mk1 von century optics hat einen wert von 0,24x (wie auf jackass.de unter dem fisheye tutorial nach zulesen ist)???
Das frühere Mk I von Century war in der Tat mit 0,24 angegeben. Meine Aussage bezog sich jedoch auf die heute erhältliche Version ".3X Ultra Fisheye Adapter" Mk II, die – wie es der Name vermuten lässt und bei jackass nachzulesen ist – einen Faktor von 0,3 besitzt.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: mc zenitar für canon xm 2 oder sony vx 1000?

Beitrag von Gast »

jetzt versteh ich wieso das mk1 beliebter ist:) kann man das raynox dcr fe185pro für die xm2 benutzen?ist namlich leichter als das fe180 pro und hat einen riesigen blickwinkel.und wenn ich schon dabei bin, würden sie mir eine neue xm2 empfehlen oder eine gebrauchte vx1000?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: mc zenitar für canon xm 2 oder sony vx 1000?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:würden sie mir eine neue xm2 empfehlen oder eine gebrauchte vx1000?
Die XM2 kenn ich nur vom Sehen, mit der VX1000 hab ich vor Jahren mal gearbeitet, deshalb ein paar Denkanstöße:
1. Ist für deine Art zu filmen ein aufklappbares Display wichtig? Dann nimm die XM2, denn das hat die VX1000 nicht.
2. Findest du eine gebrauchte, gut gepflegte VX1000 von einem seriösen Anbieter und kannst sie auf mögliche Mängel checken? Was genau da zu beachten ist, ist hier in einem anderen Thread im Detail beschrieben worden. Bemüh einfach mal die Suchfunktion.
3. Eine neue XM2 ist ca. 600 Euro teurer. Was du mit der VX1000 einsparst, könntest du in ein professionelles Fisheye investieren...
4. Vielleicht käme als Alternative zu deinen beiden Wunschmodellen auch eine gebrauchte XM1 in Frage?

Gruß Bernd E.



flo29889
Beiträge: 7

Re: mc zenitar für canon xm 2 oder sony vx 1000?

Beitrag von flo29889 »

ja, das display ist wichtig, das geld ist nicht meine sorge, ich hol mir denn wahrscheinlich eine xm2.also ist die xm2 (vom preis mal abgesehen) besser als die vx 1000?meine größte sorge ist eigentlich das fisheye.welches ist ihrer meinung nach das beste erhältliche 0,24xer für ein 58mm filtergewinde?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55