Sony Forum



Weißabgleich unter Wasser Thema ist als GELÖST markiert



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
götz

Weißabgleich unter Wasser

Beitrag von götz »

hai Leute ,

habe von Sony ein UW-Gehäuse MPK-DVF4 mit dem ich leider unter Wasser keinen manuellen Weißabgleich machen kann.
Hat jemand eine Idee wie ich das Gehäuse austricksen kann,sprich also vermutlich ohne Gehäuse vorab einen manuellen Weißabgleich mache,der in etwa Unterwasserbedingungen sagen wie mal von ca. 15-20m entspricht ?

Gruß Götz



Gast

Re: Weißabgleich unter Wasser

Beitrag von Gast »

Ich bin zwar kein Taucher, aber mit zunehmender Tiefe wird Blau verstärkt, da der Rest absorbiert wird. Also würde ich vorher auf Tageslicht einstellen.



Jan
Beiträge: 10124

Re: Weißabgleich unter Wasser

Beitrag von Jan »

Der im Lieferumfang des DVF4 mitgelieferte Rotfilter sollte schon mal in wenig helfen. Eine schnelle Weisswertverschiebung ( Rot - Blau) haben bei Sony ja nicht so viele Consumer Camcorder wie zb die UX 1, SR 1 oder die HC 3 das bringt dann auch Nichts.

Vorgegebene Weißabgleiche am Besten mal testen, ich kenn deine Kamera ja nicht. Viele Digicams haben ja schon ein UW Programm zb Fuji & Canon uvm. - bei Videokameras sieht da meist schlecht aus.

UW Gehäuse ist für ne TRV 900 tip ich jetzt mal ?

VG
Jan



Nicht eingeloggt

Re: Weißabgleich unter Wasser

Beitrag von Nicht eingeloggt »

Auf jeden Fall ein starkes Weitwinkel benutzen. Einen erheblichen Anteil am Blaustich hat der andere Brechungsfaktor des Mediums Wasser. Sehr schoen erklaert auf der HP von ewa marine.



götz

Re: Weißabgleich unter Wasser

Beitrag von götz »

Ist richtig,ich benutze eine Sony TRV 900.
Wäre eine Möglichkeit den automat. Weißabgleich zu nehmen und ab + zu eine Weißabgleichstafel vors Objektiv zu halten oder wird das sofort nach dem Wegnehmen wieder automatisch "korrigiert" ?
Vielen Dank schon mal allen bisherigen und zukünftigen "Antwortern"
Gruß Götz



Jan
Beiträge: 10124

Re: Weißabgleich unter Wasser

Beitrag von Jan »

Das wäre ja ne Frage für unseren Mastermind Markus - der hat auch die TRV 900. In der Automatik dürfte es kaum was bringen, weil die Kamera bei der nächsten Situation den Weissabgleich wieder verstellt oder möglicherweise in Probleme verfällt. Vorm Tauchen den manuellen Weissabgleich machen, dürfte wohl die einzige sichere Lösung sein.

Markus was sagst du dazu ?

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Weißabgleich unter Wasser

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

bei der TRV900 habe ich immer nur drei Weißabgleich-Einstellungen genutzt: Festwert Tageslicht, Festwert Kunstlicht und manueller Weißabgleich. Letzterer geht unter Wasser nicht - zumindest nicht ohne erheblichen Aufwand. Also würde ich einen der beiden Festwerte nehmen.

Da man in 20 m Tauchtiefe nicht mehr wirklich viel (Farben) sehen dürfte, wird wahrscheinlich auch zusätzliches Licht mit dabei sein. Meistens handelt es sich dabei um Halogenstrahler, also Kunstlicht. Ob in der blau wirkenden Umgebung aber tatsächlich die Kunstlicht-Einstellung bessere Resultate bringt, muss zuvor ausprobiert werden.

Meine eigenen Tauchaufnahmen beschränken sich auf Abnoetauchen - soweit ich mit einem Lunge voll Luft eben komme. Da war zumindest das Licht nie ein ernstes Problem. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57