Sony Forum



Weißabgleich unter Wasser Thema ist als GELÖST markiert



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
götz

Weißabgleich unter Wasser

Beitrag von götz »

hai Leute ,

habe von Sony ein UW-Gehäuse MPK-DVF4 mit dem ich leider unter Wasser keinen manuellen Weißabgleich machen kann.
Hat jemand eine Idee wie ich das Gehäuse austricksen kann,sprich also vermutlich ohne Gehäuse vorab einen manuellen Weißabgleich mache,der in etwa Unterwasserbedingungen sagen wie mal von ca. 15-20m entspricht ?

Gruß Götz



Gast

Re: Weißabgleich unter Wasser

Beitrag von Gast »

Ich bin zwar kein Taucher, aber mit zunehmender Tiefe wird Blau verstärkt, da der Rest absorbiert wird. Also würde ich vorher auf Tageslicht einstellen.



Jan
Beiträge: 10124

Re: Weißabgleich unter Wasser

Beitrag von Jan »

Der im Lieferumfang des DVF4 mitgelieferte Rotfilter sollte schon mal in wenig helfen. Eine schnelle Weisswertverschiebung ( Rot - Blau) haben bei Sony ja nicht so viele Consumer Camcorder wie zb die UX 1, SR 1 oder die HC 3 das bringt dann auch Nichts.

Vorgegebene Weißabgleiche am Besten mal testen, ich kenn deine Kamera ja nicht. Viele Digicams haben ja schon ein UW Programm zb Fuji & Canon uvm. - bei Videokameras sieht da meist schlecht aus.

UW Gehäuse ist für ne TRV 900 tip ich jetzt mal ?

VG
Jan



Nicht eingeloggt

Re: Weißabgleich unter Wasser

Beitrag von Nicht eingeloggt »

Auf jeden Fall ein starkes Weitwinkel benutzen. Einen erheblichen Anteil am Blaustich hat der andere Brechungsfaktor des Mediums Wasser. Sehr schoen erklaert auf der HP von ewa marine.



götz

Re: Weißabgleich unter Wasser

Beitrag von götz »

Ist richtig,ich benutze eine Sony TRV 900.
Wäre eine Möglichkeit den automat. Weißabgleich zu nehmen und ab + zu eine Weißabgleichstafel vors Objektiv zu halten oder wird das sofort nach dem Wegnehmen wieder automatisch "korrigiert" ?
Vielen Dank schon mal allen bisherigen und zukünftigen "Antwortern"
Gruß Götz



Jan
Beiträge: 10124

Re: Weißabgleich unter Wasser

Beitrag von Jan »

Das wäre ja ne Frage für unseren Mastermind Markus - der hat auch die TRV 900. In der Automatik dürfte es kaum was bringen, weil die Kamera bei der nächsten Situation den Weissabgleich wieder verstellt oder möglicherweise in Probleme verfällt. Vorm Tauchen den manuellen Weissabgleich machen, dürfte wohl die einzige sichere Lösung sein.

Markus was sagst du dazu ?

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Weißabgleich unter Wasser

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

bei der TRV900 habe ich immer nur drei Weißabgleich-Einstellungen genutzt: Festwert Tageslicht, Festwert Kunstlicht und manueller Weißabgleich. Letzterer geht unter Wasser nicht - zumindest nicht ohne erheblichen Aufwand. Also würde ich einen der beiden Festwerte nehmen.

Da man in 20 m Tauchtiefe nicht mehr wirklich viel (Farben) sehen dürfte, wird wahrscheinlich auch zusätzliches Licht mit dabei sein. Meistens handelt es sich dabei um Halogenstrahler, also Kunstlicht. Ob in der blau wirkenden Umgebung aber tatsächlich die Kunstlicht-Einstellung bessere Resultate bringt, muss zuvor ausprobiert werden.

Meine eigenen Tauchaufnahmen beschränken sich auf Abnoetauchen - soweit ich mit einem Lunge voll Luft eben komme. Da war zumindest das Licht nie ein ernstes Problem. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36