Gemischt Forum



Tageslichtlampe vs. Kunstlicht&CTB-Folie



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Liam
Beiträge: 3

Tageslichtlampe vs. Kunstlicht&CTB-Folie

Beitrag von Liam »

hey ihr jungen menschen,

aaalso: habe auch zu diesem thema komischerweise nix im forum gefunden, deshalb die frage: wie definiert sich der unterschied zwischen einer zB 5700K-tageslichtlampe (ja, nächstes mal schreib ich 6500K oder so) und einem 3200K-Baustrahler gleicher Wattzahl, der mit einer FullCTB-Folie (laut definition 3200K>5700K) "bestückt" wird ? klar, die folie schluckt erstmal licht, aber generell könnte man - rein rechnerisch und mit nem farbtempmesser sogar sehr genau - davon ausgehen, daß man die selbe farbtemperatur erhält. nur wenn das wirklich so wäre, würde jeder arme filmer die wesentlich billigere kunstlicht/folie-kombi nutzen anstatt das teure tageslicht zu mieten. ist aber nicht so. warum ? weil der abstand zwischen folie und fluter die lichtleistung so sehr reduziert, daß tageslichtlampen sich rentieren ?

ach ja: wieviel licht schluck denn ne fullCTB-folie (habe bei sämtlichen anbietern bisher keinen blendenzahlen oder sowas gefunden) ?

love
liam



BjörnF
Beiträge: 139

Re: Tageslichtlampe vs. Kunstlicht&CTB-Folie

Beitrag von BjörnF »

Es ist nicht nur so das die CTB-Folie Licht schluckt, gerade bei größeren Scheinwerfer-Einheiten hast Du die auch innerhalb von ein paar Stunden ausgeblichen, was nun nicht zur Farbstbilität beiträgt :-)

Aber das ist nicht der wirkliche Grund. Aus einer HMI-Tageslichtlampe kommt bei gleicher Leistungsangabe einfach mehr Lichtleistung als aus einer normalen Kunstlichtlampe. Da ist quasi "bauartbedingt". Und wenn Du dann noch die lichtschluckende CTB-Folie dazunimmts...

Deshalb nimmt man für Tages/Mischlichtsituationen, wenn es das Budget hergibt, lieber HMI-Lampen. Da kommt dann auch mit ner CTO-Folie im Zweifelsfall mehr Licht raus, als aus einer gleichgroßen Kunstlichtlampe.


Björn
Zuletzt geändert von BjörnF am So 19 Nov, 2006 21:37, insgesamt 1-mal geändert.



Nicht eingeloggt

Re: Tageslichtlampe vs. Kunstlicht&CTB-Folie

Beitrag von Nicht eingeloggt »

BjörnF hat geschrieben:... wenn es das Budget hergibt, lieber HMI-Lampen ...
Zum hoeheren Anschaffungspreis kommt natuerlich noch der Preis fuer die Leuchtmittel dazu, insgesamt also keine billige Sache. Fuer Drehs in kleinen bis mittelgrossen Raeumen ist manchmal ausschlaggebend, dass du ohne weiteres drei 575er HMIs an einen 16 Ampere Stromkreis haengen kannst.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Tageslichtlampe vs. Kunstlicht&CTB-Folie

Beitrag von Markus »

Soll denn eine Mischlichtsituation vermieden werden? Sonst käme doch auch reines (preisgünstigeres) Kunstlicht in Frage, oder?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45