Gemischt Forum



Tageslichtlampe vs. Kunstlicht&CTB-Folie



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Liam
Beiträge: 3

Tageslichtlampe vs. Kunstlicht&CTB-Folie

Beitrag von Liam »

hey ihr jungen menschen,

aaalso: habe auch zu diesem thema komischerweise nix im forum gefunden, deshalb die frage: wie definiert sich der unterschied zwischen einer zB 5700K-tageslichtlampe (ja, nächstes mal schreib ich 6500K oder so) und einem 3200K-Baustrahler gleicher Wattzahl, der mit einer FullCTB-Folie (laut definition 3200K>5700K) "bestückt" wird ? klar, die folie schluckt erstmal licht, aber generell könnte man - rein rechnerisch und mit nem farbtempmesser sogar sehr genau - davon ausgehen, daß man die selbe farbtemperatur erhält. nur wenn das wirklich so wäre, würde jeder arme filmer die wesentlich billigere kunstlicht/folie-kombi nutzen anstatt das teure tageslicht zu mieten. ist aber nicht so. warum ? weil der abstand zwischen folie und fluter die lichtleistung so sehr reduziert, daß tageslichtlampen sich rentieren ?

ach ja: wieviel licht schluck denn ne fullCTB-folie (habe bei sämtlichen anbietern bisher keinen blendenzahlen oder sowas gefunden) ?

love
liam



BjörnF
Beiträge: 139

Re: Tageslichtlampe vs. Kunstlicht&CTB-Folie

Beitrag von BjörnF »

Es ist nicht nur so das die CTB-Folie Licht schluckt, gerade bei größeren Scheinwerfer-Einheiten hast Du die auch innerhalb von ein paar Stunden ausgeblichen, was nun nicht zur Farbstbilität beiträgt :-)

Aber das ist nicht der wirkliche Grund. Aus einer HMI-Tageslichtlampe kommt bei gleicher Leistungsangabe einfach mehr Lichtleistung als aus einer normalen Kunstlichtlampe. Da ist quasi "bauartbedingt". Und wenn Du dann noch die lichtschluckende CTB-Folie dazunimmts...

Deshalb nimmt man für Tages/Mischlichtsituationen, wenn es das Budget hergibt, lieber HMI-Lampen. Da kommt dann auch mit ner CTO-Folie im Zweifelsfall mehr Licht raus, als aus einer gleichgroßen Kunstlichtlampe.


Björn
Zuletzt geändert von BjörnF am So 19 Nov, 2006 21:37, insgesamt 1-mal geändert.



Nicht eingeloggt

Re: Tageslichtlampe vs. Kunstlicht&CTB-Folie

Beitrag von Nicht eingeloggt »

BjörnF hat geschrieben:... wenn es das Budget hergibt, lieber HMI-Lampen ...
Zum hoeheren Anschaffungspreis kommt natuerlich noch der Preis fuer die Leuchtmittel dazu, insgesamt also keine billige Sache. Fuer Drehs in kleinen bis mittelgrossen Raeumen ist manchmal ausschlaggebend, dass du ohne weiteres drei 575er HMIs an einen 16 Ampere Stromkreis haengen kannst.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Tageslichtlampe vs. Kunstlicht&CTB-Folie

Beitrag von Markus »

Soll denn eine Mischlichtsituation vermieden werden? Sonst käme doch auch reines (preisgünstigeres) Kunstlicht in Frage, oder?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50