Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



welcher Camcorder eignet sich besonders für kurze Distanz



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
omen-x
Beiträge: 2

welcher Camcorder eignet sich besonders für kurze Distanz

Beitrag von omen-x »

Hallo,
meine Aufgabe, eine Vielzahl von Wohn/-Arbeitsräumen per Video in höchster Qualität zu dokumentieren, erfordert einen lichtstarken Camcorder mit minimaler Brennweite(?).
Erste Versuche mit einer Sony DCR-SR30 waren ernüchternd...Bildausschnitt viel zu klein. Und ein Weitwinkel geht zu Lasten des schon so geringen Lichtes.
Wer kann mir helfen?
Vielleicht konkrete Tipps zu einer aus eignen Erfahrung geeigneten Cam, oder wenigstens ein Tipp, wie ich von der herstellerseitigen Angabe zur Brennweite des Objektivs und dem Durchmesser auf den Bildwinkel komme.

Schon mal vielen Dank für die hoffentliche Hilfe:-)

omen-x



Jan
Beiträge: 10125

Re: welcher Camcorder eignet sich besonders für kurze Distanz

Beitrag von Jan »

Wenn man weiß das die Modelle alle mit dem gleichen Sensor arbeiten, "gewinnt" die erste kleinste Zahl.

Weitwinkelgigant ist bei den Consumern bis 500 € sind GS 27 & 37.
Vorn steht 1,9 = 35,7 mm (KB)= 51° Bildwinkel also bei 1/6" CCD ca mal 19.

Sony HC 23 genau wie SR 30 (alle 1/6" CCD) ( eigentlich ne HC 23 mit Festplatte und stärkeren mitgeliefertem Akku FP 50)
haben 2,3 = ca 43 mm (KB) = 41° Bildwinkel

Auf den Herstellerseiten besonders Canon & Panasonic findet man auch die KB Brennweite.

Canon MVX 40/45i haben mit 39,9 mm auch einen recht guten Weitwinkel bei den gehobenen Lowlightstärkeren Camcordern der Klasse.

VG
Jan



omen-x
Beiträge: 2

Re: welcher Camcorder eignet sich besonders für kurze Distanz

Beitrag von omen-x »

Hallo Jan,

danke für die schnelle Antwort. Hat mir schon gehofen. Werde mir gleich morgen die Pana's anschauen.
Sind das die einzigen mit einer BW unter 2,0?
Wie würde sich ein Weitwinkelvorsatz Faktor 0,6 bei meiner Sony DCR-SR30 auf den Bildwinkel hochrechnen lassen?
Sorry, dass ich noch nicht Ruhe gebe...:-)

Mit freundlichen Grüßen

omen-x



Gast1

Re: welcher Camcorder eignet sich besonders für kurze Distanz

Beitrag von Gast1 »

Es gibt eine Alternative: Aus Fotos ein (sphärisches) Panorama erstellen und mit einer virtuellen Kamera abfilmen.

Einfach: z.B. Hugin fürs Panorama und Canopus Imaginate fürs Abfahren des Panoramas.
Professionell: Realviz Stitcher, das macht die Panoramen und die virtuelle Kamera fürs Video ist gleich eingebaut. Die integrierten Algorithmen entzerren die Bilder während der Kamerafahrt, sodass das Video äusserst realistisch wird.
Eine dritte Möglichkeit ist, Panoramen zu erstellen, die der Betrachter um seinen virtuellen Standort drehen kann. Wenns interessiert schau mal hier: http://stitcher.realviz.com/gallery/det ... =36&id=247
Klick das vierte Bild. In dem Fenster mit gedrückter Maustaste den Curser bewegen. Von der Seite aus kommst du ggf auch zu Stitcher.



Jan
Beiträge: 10125

Re: welcher Camcorder eignet sich besonders für kurze Distanz

Beitrag von Jan »

Klingt interessannt Gast1, ich glaub aber kaum, daß die Mehrzahl der Consumerkunden damit was anfangen kann & will.

Wenn mein Taschenrechner recht hat ( Oder besser wenn ich die richtigen Tasten gedrückt habe ) müssten so ca 21-22 mm Brennweite bei einer GS 27 & 37 mit Verwendung eines Faktor 0,6x Konverters. Halt 0,6 Fach von der Brennweite.

Kameras mit 1/6 CCD und kleiner als 2.0 von Canon, JVC oder Sony ist mir keine aktuelle MiniDV (2006er) bekannt - Canon MV 9xx hat einen besseren Weitwinkel bei 16/9 - aber dann immer noch keine 35,7 mm der GS 27 & 37 - der Stabilisator wird bei Aktivierung aber ausgeschaltet.

Wenns nicht zu finster ist ist die GS 27 eine gute Einsteigercam - die in etwa auf dem Niveau der SR 30 ist zumindest in Sachen Bildqualität.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26