Das sind immer diese Pauschalaussagen, die vor 10 Jahren schon zogen.
Sony ist in dem Consumerbereich nicht mehr Das was sie mal waren. Vor gut 5 Jahren ruckelte fast jeder Panasonic Stabilisator, fast jede JVC machte ein verrauschtes Bild. In der Zeit hätte ich genau blind auf Sony als erste Wahl für eine Kamera gesetzt. Die Zeiten haben sich aber geändert, Pana & JVC und Canon haben sich verbessert. Panasonic besonders in seinen Schwachbereichen Lowlight & Stabilisator - die früher mal wirklich schwach waren.
Eine Frage und ehrlich beantworten mit wie vielen aktuellen 2006er Camcordern hast du gefilmt ? Oder wie die Mehrzahl hier einfach nur die Bilder die irgendwo im Internet rumgeistern herangezogen ?
Ich hab nur ein Problem mit dem Satz " Sony ist immer besser ! "
Ich vertraue keinem Magazin, meine Meinung deckt sich trotzdem im Consumerbereich meist mit Videoaktivdigital, einem der beliebtesten Videomagazine neben Videofilmen. Bilder von privaten Usern (ausser Rüssel) traue ich ungern, filme lieber selber oder weil das jetzt sein muss - schau ich bei VAD rein.
Sehen wir uns mal GS 180 und HC 44 an, da ist kein Himmelweiter Lowlight unterschied zu sehen :
Sony HC 44
Panasonic GS 180
Ich hab kein Problem mit Sony, laufe fast jeden Tag mit einem Sony Rucksack durch die Gegend, morgen drehe ich wieder mit Sony DSR PD 170, für unser Forum hab ich jetzt HDR FX 7 bestellt - ich bin also kein Sony Hasser.
Ja hab gesehen, die HC 94 gibts inzwischen im Internet für 500 €, Diese muss aber mit GS 280 verglichen werden.
VG
Jan