Ich war heute in einem geschäft um mir diese drei kameras anzuschauen, jedoch kam es mir nicht so vor als würde sich der verkäufer genau darüber auskennen, obwohl es in einem fachgeschäft war. Jedoch behauptete er das alle drei kameras das gleich bild aufnehmen, nur gab es ein unterschied im bildqualität der stillfotos. Stimmt es das die qualität im film bei allen gleich ist?
-Die weiteren unterschiede waren das die 500 den manuellen fokusring, pro-cinema-mode und bewegbares visier hat im vergleich zu den anderen.
-Die 300 im vergleich zur 280 einen DV-eingang besitzt. Ansonsten sind die 300 und 280 ganz identisch.
Gibt es ansonsten wesentliche unterschiede zwischen den drei? Wenn die qualität wirklich gleich ist ändere ich meine vorige entscheidung von der 500 zur 280.
schau mal in den Panasonicbereich. Dort gibt es unzählige threads die darauf eingehen bzw. die Unterschiede mehrfach aufgeführt haben/hatten.
gruss Stefan
...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
ich habe mir vor 2 Wochen die GS-300 bestellt und muß sagen sie macht wirklich pico Bilder -> Tagsüber !! Sobald es aber nicht gerade taghell ist (innerhalb von Räumen) ist die Blende sofort voll offen und je nachdem bei noch weniger Licht hast Du dann auch noch eine 12-18dB Verstärkung auf dem Chip -> das bedeutet krieseln satt auf dem Bild.
Ich habe die Kamera wieder zurückgeschickt und werde mir die GS-500 bestellen. Bei der Objektivgröße verhält es sich eben wie beim Motorrad
Ich denke den Mehrpreis wirst Du bald zu schätzen wissen, da das gößere "Rohr" einfach ein besserer Lichtsammler ist und somit höherwertiger Ergebnisse produziert :-))
und wiederum
Wenn man ihn z.B. hauptsächlich für Außenaufnahmen nutzt, ist der Unterschied vom GS300 zum GS500 sehr marginal.
Ich habe auch die GS300 im Vorfeld auch genau untersucht, ob die 3CCD Chips, die ja nicht die größten sind, auch bei weniger guten Lichtverhältnissen gute Ergebnisse bringen:
Beim Fotohändler meines Vertrauens habe ich mit der Sony HC96E Aufnahmen gemacht und dann die gleichen Aufnahmen mit der GS300. Fazit: Die GS300 hat wesentlich bessere Ergebnisse geliefert, klar, kontratreich, kaum Vignetierung und kein Griesel....
Fazit: Auf jeden Fall 3CCD Technik. Ob es die GS500 sein muss glaube ich eher weniger, da alle test die GS300 als die bessere Cam bewerten, auch und gerade was die Bildqualität angeht. Diese Test sind zwar auch immer mit einer gewissen Vorsicht zu geniessen, doch werde sie in unbestechlichen Messlabors ermittelt und nicht mit dem subjektivem Auge des Betrachters.
---
Einer sagt so, der andere so. Habe auch bereits gehört das die 500 besser im dunkeleren arbeitet als die 280 und 300 was wichtig für mich wäre da ich viel innen und mit weniger licht arbeiten werde. Was jetzt stimmt weiss ich nicht, hat sonst noch jemand äusserung zum unterschied der bildqualität?
...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
Junge...Junge...Du willst aber ganz genau wissen :-) Vielleicht schreibst Du abschliessend mal einen Erfahrungsbericht, für alle nachkommenden Suchenden.
gruss Stefan
...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.