Postproduktion allgemein Forum



Google Earth video



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
coolsurfing
Beiträge: 31

Google Earth video

Beitrag von coolsurfing »

Hi,

Ich versuche aus einer google earth tour ein video zu machen.
Ich habe schon folgendes probiert :
- verschiedene Capture Programme (z.B FRAPS, Autoscreenrecorder)
- Goggle Earth Pro (Testversion) mit Movie Maker

Bei all diesen Test ruckelt das Video immer ziemlich, im Gegensatz zum Orginal,wenn ich die Tour in Google Earth selber abspiele.
Ich habe verschiedene Codecs und Kompressionen und Einstellungen ausprobiert, aber eigentlich hat das alles nicht viel gebracht

Ich habe dann mal einen Camcorder an meine Video Out angeschlossen und dort aufgezeichnet. Das ist viel besser, aber zu klein ??

Könnt ihr mir weiter helfen, entweder das ich das Ruckeln weg bekomme, oder aber das Video größer auf meinen Camcorder bekomme ??

Vielleicht hat ja einer auch eine funktionierende Kombination ????

Meine Hardware ist :
Intel Pentium 4 3,0 GHz
2,5 Gbyte Dual Channel RAM
Grafikkarte GEforce 4 Ti 4800 SE

Danke.

Gruß


Coolsurfing



grovel
Beiträge: 469

Re: Google Earth video

Beitrag von grovel »

Google Earth live zu capturen überfordert alle PCs.

Einfach die Tour in Zeitlupe abfahren und alle Sekunde ein Bild capturen. Dann am Schluss die Bilder zu 25fps zusammenfügen.

SeeYa grovel



steve
Beiträge: 220

Re: Google Earth video

Beitrag von steve »

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 19:01, insgesamt 1-mal geändert.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Google Earth video

Beitrag von Gast 0815 »



Markus
Beiträge: 15534

Re: Google Earth video

Beitrag von Markus »

steve hat geschrieben:Auch wenns steinzeitlich klinkt: Abfilmen.
Das würde ich der Einfachheit halber auch so machen. Das Ergebnis ist wirklich okay.

Mehr dazu:
Screen Capturing? (TFT, nicht CRT!)
Abfilmen von LCD-Bildschirm (Fokussierung)
Herzliche Grüße
Markus



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Google Earth video

Beitrag von Chezus »

Wie lässt sich denn die PD 150 auf die genannte Röhrenfrequenz einstellen oder besser gesagt: wie kann ich am besten das Fernsehbild abfilmen? Hab schon rumprobiert und passable Ergebnisse erziehlt, aber war nicht so der Hammer.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Google Earth video

Beitrag von Markus »

Die Belichtungszeit einer PD150 (oder eines jeden anderen PAL-Camcorders) muss man nicht in besonderer Weise einstellen, wenn man einen PAL-Fernseher abfilmt. Das wird nie besonders gut. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Google Earth video

Beitrag von Chezus »

Dacht ich mir schon. Von daher hab ich ja eh die beste Einstellung gewählt.
Freut mich :-))



superurmel
Beiträge: 7

Re: Google Earth video

Beitrag von superurmel »

Also bei mir ruckelts überhaupt nicht.

AMD 2500+
1 GB RAM

Ihr müsst die Anzeige des Ausgabebildschirm auf PAL Größe stellen. Astreines Video mit fraps aufgenommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42