Canon Forum



xm2 mikro-eingang = 3,5mm?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Axel Bienert
Beiträge: 6

xm2 mikro-eingang = 3,5mm?

Beitrag von Axel Bienert »

hallo -
in den techn. daten bei canon steht lediglich "mikrofon-eingang = ja" -
ist der standard-eingang nun für 3,5mm-klinke? oder 6mm? oder xlr?
(zubehörmäßig kann man dieses steuergerät mit xlr-anschluß kaufen, das weiß ich)
und wie sieht der mikrofon-eingang beim sony vx2100 aus?
danke für eure antworten, axel



Axel
Beiträge: 16905

Re: xm2 mikro-eingang = 3,5mm?

Beitrag von Axel »

Salut Axel,
für beide Geräte 3,5 mm Klinke. XLR-Adapter kann man natürlich dazukaufen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Chezus
Beiträge: 1398

Re: xm2 mikro-eingang = 3,5mm?

Beitrag von Chezus »

Allerdings kostet der ca. 180 Euro und der Grund warum ich mir keine xm2 gekauft hab war, wil mir ein Techniker davon abgeraten hat.

Er hat gesagt dass ziemlich viele Geräte wieder eingeschickt wurden weil der Klinkenstecker ziemlich schnell ausleihert.



Gast

Re: xm2 mikro-eingang = 3,5mm?

Beitrag von Gast »

hallo chevuz -
welchen stecker meinst du jetzt: die 3,5er klinke oder den xlr-zubehörstecker?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: xm2 mikro-eingang = 3,5mm?

Beitrag von Chezus »

Die 3,5 mm Klinke bei der XM2 leiert schnell aus. Eben durch die eingesetzten Mikros bzw. den XLR Adapter. Oft ein Grund warum die Kamera eingeschickt wurde, und sobald die Garantie ausgelaufen ist, kann das teuer und ärgerlich sein



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: xm2 mikro-eingang = 3,5mm?

Beitrag von Bernd E. »

Axel hat geschrieben:für beide Geräte 3,5 mm Klinke. XLR-Adapter kann man natürlich dazukaufen.
Allerdings scheint die VX2100 kein Problem mit dem Ausleiern dieser Buchse zu haben. Der "große Bruder" PD170 besitzt übrigens schon von Haus aus XLR-Anschlüsse.

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: xm2 mikro-eingang = 3,5mm?

Beitrag von Markus »

Chezus hat geschrieben:Die 3,5 mm Klinke bei der XM2 leiert schnell aus. Eben durch die eingesetzten Mikros bzw. den XLR Adapter.
Meine TRV900 war viele Jahre zusammen mit einem Richtmikrofon im Einsatz (und ist es z.T. heute noch). Der Mikrofonanschluss sitzt immer noch genauso stramm wie am ersten Tag.

Viele Anwender machen aber den Fehler, den 3,5 mm Klinkenanschluss mechanisch mit einem XLR-Klinke-Adapter zu belasten, an dem dann auch noch ein (relativ) schweres XLR-Kabel hängt. Ohne Zugentlastung ist das natürlich tödlich für die kleine Mikrofonbuchse.
Axel Bienert hat geschrieben:...in den techn. daten bei canon steht lediglich "mikrofon-eingang = ja"...
Allgemein kann man sagen, dass ein Consumercamcorder, sofern er denn einen Mikrofonanschluss hat, dieser in Form einer unsymmetrischen 3,5 mm Klinkenbuchse vorliegt, während Profigeräte i.d.R. symmetrische XLR-Anschlüsse aufweisen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Darth Schneider - So 19:30
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 17:59
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von Alex - So 16:47
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - So 13:04
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16