cycleball
Beiträge: 10

Welchen Camcorder für DVD-Film (Hallenradsport)? zw. 1300 und 2000 eur

Beitrag von cycleball »

Halli hallo,

in ein paar Wochen startet wieder ein Projekt von mir. Eine DVD über eine Hallenradsportweltmeisterschaft. Wir wollen (ähnlich wie Eurosport es vor Jahren gemacht hat) mit zwei Kameras, resp. zwei Perspektiven arbeiten.
Eine Overall-Position und eine nah am Sportler dran in nähe des Spielfeldes.

Die Hallen, besser gesagt das eigentliche Spielfeld ist TOP ausgeleuchtet. Und wir möchten mit unseren Aufnahmen eine sehr gute Bildqualität liefern. Hallenradsport besteht aus Radball (ein schneller und dynamischer Sport) und Kunstrad (anmutig und langsam).

Da diese DVDs später auch verkauft werden, möchte ich im Prinzip schon mit professionellem Material arbeiten und dem Käufer/Zuschauer professionelles Bildmaterial liefern. Aber über 3000 EUR für eine Sony-Kamera ist mir deutlich zu viel. Gibt es in niederen Preisklassen denn nichts ähnliches, bei etwa gleichbleibender Qualität?!

Oder was für Abstriche muss ich machen, wenn ich mit Camcordern um die 800 EUR arbeite?

Was für Camcorder würdet ihr mir empfehlen? Preisklasse zwischen 1300 und 2000 EUR pro Kamera ...

Vielen Dank und liebe Grüße



oliver II
Beiträge: 474

Re: Welchen Camcorder für DVD-Film (Hallenradsport)? zw. 1300 und 2000 eur

Beitrag von oliver II »

Hallo cycleball,

ich arbeite seit Jahren mit einer Canon XM2 und bin super zufrieden. Kostet neu so um die 1600,-
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



cycleball
Beiträge: 10

Re: Welchen Camcorder für DVD-Film (Hallenradsport)? zw. 1300 und 2000 eur

Beitrag von cycleball »

vielen dank oliver II.

gibt es den eigentlich schon digitale kameras die eine bildqualität von tv-betacams erreichen? wie und warum gibt es da einen unterschied, und wie groß ist dieser dann schlussendlich?



Gast

Re: Welchen Camcorder für DVD-Film (Hallenradsport)? zw. 1300 und 2000 eur

Beitrag von Gast »

Was haltet ihr von der Canon XL1 ?
Fachhändler verkaufen Dmeoware für knapp 1700,- EUR pro Stück, mit zweijähriger Garantie!

Die Bildqualität einer XL1 ist doch deutlich besser als die der MX2 , oder?



Quadruplex

Der kleine Unterschied ...

Beitrag von Quadruplex »

cycleball hat geschrieben:gibt es den eigentlich schon digitale kameras die eine bildqualität von tv-betacams erreichen?
Nein.
cycleball hat geschrieben:wie und warum gibt es da einen unterschied, und wie groß ist dieser dann schlussendlich?
DigiBeta: DCT-Datenreduktion 2:1
MiniDV: DCT-Datenreduktion 5:1
DigiBeta: Farbbandbreite 4:2:2
MiniDV: Farbbandbreite 4:2:0
Und dann gibt es da noch unwesentliche Unterschiede in der Größe/Qualität der Optik/Bildwandlerchips, des verarbeitbaren Kontrastumfangs usw.
Mit anderen Worten: MiniDV ist OK und fürs Geld sensationell gut - aber keine Studioqualität.



oliver II
Beiträge: 474

Re: Welchen Camcorder für DVD-Film (Hallenradsport)? zw. 1300 und 2000 eur

Beitrag von oliver II »

Anonymous hat geschrieben:Die Bildqualität einer XL1 ist doch deutlich besser als die der MX2 , oder?
Nein, im Gegenteil.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Jan
Beiträge: 10102

Re: Welchen Camcorder für DVD-Film (Hallenradsport)? zw. 1300 und 2000 eur

Beitrag von Jan »

Bewertet mir die super ausgestattete XL 1 nicht zu gut, Proofy hat einen kleinen Film gemacht mit XL 1 und GS 500. Beide waren für eine Verfilmung eines Bühnenstücks gedacht aus höherer Perspektive.

Was man nicht erwartet hat ( für so eine teure Semi Kamera) die Canon XL 1 hat 2 grosse Probleme: AF bei weniger Licht - sie war nur am Pumpen und man muss unweigerlich den AF immer ausstellen, und hell gekleidete Personen gibt die XL 1 sehr oft völlig überstrahlt / überbelichtet wieder.

Und zum Erstaunen hat die Amateurkiste GS 500 damit kaum / keine Probleme, ja gut das Farbsettup war bei der XL 1 Canon gewohnt kräftig ( oder so abgestimmt - was nett aussah) GS 500 bleibt eher sehr Neutral in der Farbwiedergabe. Aber wenn man sich nach dem Schnitt den Film anschaut gibts bei den Beiden Modellen keine riesigen Unterschiede - die man vom Preis eigentlich erwarten könnte.

Ja ich bin mir der erstklassigen Verarbeitung, der manuellen Funktionen und der guten Anschlüsse der XL 1 bewusst, will die GS 500 auch nicht in den Himmel loben, bei weniger Licht ist die VX 2100 um Einiges besser, aber was man für 1000 € heute erhält mit aktueller Technik ist schon erstaunlich.

Mein Film Kollege arbeite auch seit einiger Zeit mit der GS 500 ( weil im Moment nicht mehr Geld zur Verfügung steht) und nicht mit der Profihafteren XL 1 weil man dauerhaft beschäftigt ist alle manuellen Menüs durchzugehen, um ein ansprechendes Bild zu bekommen - Automatik ist unmöglich, und komischerweise sieht der Film auch nicht wesentlich besser aus bei manueller Kontrolle auch wenn der Filmer einige Jahre XL 1 Erfahrung hat.


VG
Jan



Gast

Re: Welchen Camcorder für DVD-Film (Hallenradsport)? zw. 1300 und 2000 eur

Beitrag von Gast »

Nun, Leute - ich bin jetzt auf die Sony VX2100 "umgestiegen", resp. habe ich mich für diese Cam entschieden. Zur Zeit bin ich noch am Einlernen und hoffe, dass ich bis Ende November vernünftige Bilder mit der Cam hinbekommen kann!

Leider gibt es ja für diesen Bereich keine vernünftige Literatur. Das VX2100/PDA170-Buch ist zwar für mich als Anfänger sehr interessant, aber nach dem ersten Durcharbeiten und dem ersten Verstehen des Leistungsumfangs der Cam fehlen mir einfach weitere praktische Tipps, Tricks und Kniffe um mit der Cam noch effizienter zu arbeiten.

Ich werde mir diesen Teil jetzt durch "Selbststudium" und viele Versuche selbst aneignen müssen. Die Cam gefällt mir allerdings bis jetzt sehr gut - liefer traumhaft schöne Bilder (meiner Meinung nach TV-fähiges Material). Genau danach habe ich gesucht.

Vielen Dank vorerstmal für die vielen Antworten und Anregungen hier im Forum. Ich werde es euch mit einem kleinen Ausschnitt der Weltmeisterschaften im Hallenradsport 2006 danken - habt noch ein paar Wochen Geduld ...



Jan
Beiträge: 10102

Re: Welchen Camcorder für DVD-Film (Hallenradsport)? zw. 1300 und 2000 eur

Beitrag von Jan »

Ja ich hatte gestern richtig Schwein (beim 12 h Drehtag) ich durfte die PD 170 bedienen, einfach nur geil die Kamera. Da ist XM 2 oder GS 500 wirklich nur Kinderspielzeug.

Man fuchst sich rein in die manuellen Funktionen, ich bin ja auch kein Sony Filmer. Ich glaub da helfen Bücher auch nicht immer so weiter. Man muss einfach manuell bedienen und testen mit Blende, Shutter, Weissabgleich oder Gain was in den Situationen passiert - bei technischen Verständis und ein wenig Begabung wird das Was.

Das ist endlich mal eine Kamera wo der Sucher was bringt, ich bin ja immer schon Sucherscheu und LCD Freund. Bei Lowlight besonders mit Rot / Blau Mischlicht sieht man im SW Sucher deutlich mehr als am LCD, jetzt kann man verstehen warum Profis auf ihren scharfen SW Sucher bestehen.

Ich kann nur sagen Klasse Kamera - wenn der Preis nicht so hoch wäre....

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37