Gemischt Forum



Mpeg werden bei allen Playern nurnoch ohne Bild aber mit Ton abgespielt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
DonWoschto
Beiträge: 1

Mpeg werden bei allen Playern nurnoch ohne Bild aber mit Ton abgespielt

Beitrag von DonWoschto »

Hallo, Leute.

Mein Problem ist ja schon im Titel beschrieben.
Ich kann Mpegs nurnoch ohne Bild sehen und das bei egal welchem Player.
Manchmal zeigt er aber ein Bild im Winamp an.. Der Media Player 10 stürzt regelmäßig ab, wenn ich versuche, ein Mpeg abzuspielen und legt das ganze System (Media Center Edition) völlig lahm. Auch der Player der Media Center Edition kann keine Videos abspielen und schmiert mitsamt dem System ab.
Nun habe ich versucht, den Merit der quartz.dll zu ändern, aber das hat nur dazu geführt, dass Winamp eben bei 3 von 40 Versuchen etwas angezeigt hat.
Hilfe!



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Mpeg werden bei allen Playern nurnoch ohne Bild aber mit Ton abgespielt

Beitrag von Gast 0815 »

geh mal wie folgt vor:
1.) lade eine Mpeg2-datei in Gspot (http://www.headbands.com/gspot/).
2.) drücke unter MS A/V die 1.
Schreibt Gspot dann a.) "Render OK; the following..." oder gibt es b.) eine Fehlermeldung?
Wenn a) richtig ist, drücke die 2, wird Video abgespielt?
Wenn b.) richtig, weiter mit 3
3.) Wechsle links daneben nach GSpot Vid und drücke die 1, jetzt erscheinen die anderen Abspielwege, die auf Deinem System im Moment theoretisch möglich sind.
4.) Drücke dann die 2; es wird nun angezeigt, ob ein Abspielen mit einer Kombination möglich ist ("Render OK") oder nicht ("Faild to connect..") und wo dabei der Fehler liegt.
5.) Besteht eine Abspielmöglichkeit, selektiere diese (den Graphen) und lass ihn mit der 3 abspielen. Funktioniert das?
6.) Vergleiche diesen Graph mit dem unter MS A/V angezeigten. Was genau ist anders, wo liegt der Fehler beim Splitter, beim De/Transcoder/Codec oder beim Renderer?
Das weitere Vorgehen richtet sich dann nach dem Ergebnis Deiner Untersuchungen...

Gruß aus Marburg



Gast

Re: Mpeg werden bei allen Playern nurnoch ohne Bild aber mit Ton abgespielt

Beitrag von Gast »

Das Problem lag eigentlich eher bei den Mpeg1-Dateien, was mich ja so verwirrt hat. Aber ich werde es dennoch mal ausprobieren und dann hier bescheid geben, danke :)



Gast

Re: Mpeg werden bei allen Playern nurnoch ohne Bild aber mit Ton abgespielt

Beitrag von Gast »

Und bisher hat er mir im G-Spot weder das Video abgespielt, noch eine Fehleranzeige ausgegeben, obwohl ich wirklich eine ganze Weile gewartet habe, bis der Balken unten voll war. :(



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Mpeg werden bei allen Playern nurnoch ohne Bild aber mit Ton abgespielt

Beitrag von Gast 0815 »

Nur, damit wir nicht aneinander vorbei reden, ich benutze die letzte ß-Version von Gspot (v260 pß04), hast Du eine ältere installiert, update gegebenenfalls.
Ob Dein Problem sich auf Mpeg1 oder 2 (oder auch einen anderen Codec bzw Container) bezieht, ist vom Vorgehen her erstmal egal.
So, und jetzt mal der Reihe nach:
Was sagt Gspot zum Codec (rechts Oben im Kasten "Video" sollte bei einer MPEG1-Datei angezeigt werden: "Codec MPEG1" "Name MPEG-1" "Status Codec(s) are Installed"), ist das bei Deinem System so zutreffend?
Wenn NEIN, was sagt Gspot in diesen Feldern?

Gruß aus Marburg



Gast

Re: Mpeg werden bei allen Playern nurnoch ohne Bild aber mit Ton abgespielt

Beitrag von Gast »

G-Spot sagt zu allem, dass Render OK ist ^^ Es kommt nur auch in seinem Player einfach kein Bild.. Das will mir wirklich nicht in den Kopf.



Gast

Re: Mpeg werden bei allen Playern nurnoch ohne Bild aber mit Ton abgespielt

Beitrag von Gast »

Also, um das Unglück mal ganz genau in Worte zu fassen: G-Spot zeigt an, dass alles voll funktionstüchtig wäre.
Also kann es auch nicht an meinen Codecs liegen, oder?



Gast

Re: Mpeg werden bei allen Playern nurnoch ohne Bild aber mit Ton abgespielt

Beitrag von Gast »

(Gibt es denn hier keine Edit-Funktion?)
Wenn ich den ganzen Test mal mit G-Spot Aud (also der Audio-Spur) probiere, zeigt er mir allerdings Fehler an, obwohl ich den Sound ja hören konnte, wenn er versucht hat, das Video abzuspielen.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Mpeg werden bei allen Playern nurnoch ohne Bild aber mit Ton abgespielt

Beitrag von Gast 0815 »

Ich vermute mal, dass es am Splitter, also dem Teil, das Video und Ton trennt, liegt; jedenfalls scheint das die häufigste Ursache für solche Probleme zu sein.
Geh mal so vor:
1) Schreib Dir den Splitternamen, der unter MS beim Rendern in Gspot angezeigt wird, auf.
2) lade die FFDshowfilter (http://www.codecs.com/FFDShow_download.htm) und installiere diese; keine Angst dabei, die sind Opensource, gegebenenfalls leicht zu deinstallieren und beinträchtigen nicht die Systemstabilität.
3.) lade den opensource mpegsplitter (http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=170670),
4.) entpacke die Datei MpegSplitter.ax in den System32-Ordner von Windows (normalerweise C:\WINDOWS\system32)
5.) öffne das Startmenü->ausführen und gib ein/ kopiere von hier hinein:

regsvr32 MpegSplitter.ax

und drücke OK; es erscheint eine Meldung, dass die Datei erfolgreich registriert wurde.
6.) Öffne den RadLightfiltermanager(http://www.free-codecs.com/download/Rad ... anager.htm);
wähle den Reiter General und selektiere den unter 1) aufgeführten Splitter; nach dem Aufklappen des Baums siehst Du seinen gegenwärtigen Merit. Selektiere diesen, schreib ihn Dir auf (für den Fall des Rückgängigmachens) und ändere den Wert unten rechts auf 00400000 (eintragen und Set Value drücken).
Dann kontolliere, ob der Merit des MpegSplitters auf 00600001 steht, gegebenenfalls passe ihn darauf an. Schließe den Filtermanager.
7.) Überprüfe die Änderungen in Gspot unter MS; wenn´s läuft OK, wenn nicht poste mal einen Screenshot davon (entweder hier, wenn Du dich anmelden möchtest, oder aber einen Link auf externe Datei).

Gruß aus Marburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32