Sony Forum



Gegenlichtblende für HC3?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Alpinist
Beiträge: 309

Gegenlichtblende für HC3?

Beitrag von Alpinist »

Hallo,

gibt es irgendwo eine fertige Gegenlichtblende für die HC3?
Oder gibts (derzeit) nur den hier beschriebenen Workaround?

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



Axel
Beiträge: 17060

Re: Gegenlichtblende für HC3?

Beitrag von Axel »

Salut,
die im Link gezeigte Sonnenblende taugt ein bißchen, aber nicht viel. Wenn dein Alias einen Hinweis auf die Aufnahmen gibt, bei denen du die Kamera einsetzen willst, empfehle ich dir erstens einen Polfilter. Dieser wirkt auch gleich als dezenter ND-Filter, den die Kamera ja wahrscheinlich auch eingebaut hat. Zweitens hält eine gewöhnliche Sonnenblende wie diese üblichen Gummidinger eigentlich nur seitliches Streulicht ab. Diagonal zum Bild einfallendes Licht aber erzeugt nicht nur den bei Gegenlichtaufnahmen gefürchteten lens flare Effekt, es irritiert auch die Belichtungsmessung und führt indirekt zu kontrastschwächeren Aufnahmen. Der gezeigte Hama-Vorsatz läßt sich aber durch seine Rechteckform noch gut feintunen, indem du vorne eine Maske dauerhaft befestigt, die tatsächlich nur den Bildausschnitt freiläßt. Optimal wäre, die - selbstredend schwarze - Maske anfangs etwas zu klein zu machen und an den Kanten mit einer Feile geduldig zu bearbeiten, wobei zum Objektiv hin ein abgeschrägter "Schacht" entstehen sollte, sodaß also die Außenkante scharf ist (vorher testen, ob dein Sucher tatsächlich die Grenzen des Bildes zeigt, sonst lieber einen externen Monitor benutzen).

Seeing is believing. Geh mal damit auf die Piste. Das werden die knackigsten Aufnahmen, wie sie selbst bei stundenlanger Postpro-Filterei nicht besser sein könnten -, die damit überflüssig wird.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Gegenlichtblende für HC3?

Beitrag von Alpinist »

Axel hat geschrieben:die im Link gezeigte Sonnenblende taugt ein bißchen, aber nicht viel.
Schade
Axel hat geschrieben:Wenn dein Alias einen Hinweis auf die Aufnahmen gibt, bei denen du die Kamera einsetzen willst, empfehle ich dir erstens einen Polfilter. Dieser wirkt auch gleich als dezenter ND-Filter, den die Kamera ja wahrscheinlich auch eingebaut hat.
Polfilter hab ich, einen eingebauten ND-Filter hat die HC3 nicht. Allerdings hab ich den Polfilter nicht immer drauf und daher brauch ich eine Gegenlicht-/Streulichblende zum 'mal-schnell-ohne-viel-schrauben-filmen-zu-können'
Axel hat geschrieben:Der gezeigte Hama-Vorsatz läßt sich aber durch seine Rechteckform noch gut feintunen, indem du vorne eine Maske dauerhaft befestigt, die tatsächlich nur den Bildausschnitt freiläßt. Optimal wäre, die - selbstredend schwarze - Maske anfangs etwas zu klein zu machen und an den Kanten mit einer Feile geduldig zu bearbeiten, wobei zum Objektiv hin ein abgeschrägter "Schacht" entstehen sollte, sodaß also die Außenkante scharf ist (vorher testen, ob dein Sucher tatsächlich die Grenzen des Bildes zeigt, sonst lieber einen externen Monitor benutzen).
Das hab ich mir auch schon überlegt, allerdings ist auch meine Zeit begrenzt ;-)

Dann werd ich mir die Teile im Fachhandel mal zeigen lassen (außer die kennen eine bessere Lösung) und ausprobieren wie hoch das Delta zwischen Rechteck und Bildausschnitt wirklich ist. Mit ein bißchen Glück reicht es ja oben und unten schwarze Balken anzukleben...


Danke + Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20