Svend5

Adobe Encore 2: Probleme mit Öffnen v.Menüs & Ton

Beitrag von Svend5 »

Hallo! Habe die Encore 2 test Version installiert. Habe Menüs, die ich mit PS 7 erstellt habe importiert. Will ich sie im Encore öffnen kommt Fehlermeldung " Interner Fehler". Will ich eine Timeline abspielen, habe ich Sound nur für 1 sec. dann bricht Ton weg.....Kann mir da jemand helfen?



david2
Beiträge: 244

Re: Adobe Encore 2: Probleme mit Öffnen v.Menüs & Ton

Beitrag von david2 »

Ich habe ein vergleichbares Problem mit Encore 1.5. Ist wirklich eine Katastrophe. Ich denke es liegt an der temporären Datei die bei dem Befehl - in Photoshop bearbeiten... , erzeugt wird. Ich bin dabei ein neues Encore-Projekt zu erstellen und die Photoshopdatei als Menü zu importieren (mal sehen ob's klappt).
Das ist leider absolut nervig; und ich dachte in Vers. 2.0 wären solche Bug's behoben :-(.



Svend5

Re: Adobe Encore 2: Probleme mit Öffnen v.Menüs & Ton

Beitrag von Svend5 »

Also, gibt es denn hier niemanden, der mit helfen kann? Habe nun immer noch mit Encore 2 das problem, daß beim Abspielen meiner Filmclips, nach kurzem das Bild stehenbleibt, während der Ton durchläuft. oder andersherum: Bild läuft, Ton fällt aus. Woran liegt das?



Jörg
Beiträge: 10834

Re: Adobe Encore 2: Probleme mit Öffnen v.Menüs & Ton

Beitrag von Jörg »

Hi,
wahrscheinlich ist das Licht in der Küche noch an.... mal im Ernst: mit den infos soll jemand Dein Problem finden?Wo kommt das Material her,AV Format,DVavi oder mpeg, womit komprimiert wie sind die Menüs erstellt, entsprechen sie den spec?usw
Gruß Jörg



Svend5

Re: Adobe Encore 2: Probleme mit Öffnen v.Menüs & Ton

Beitrag von Svend5 »

Meine Filme sind gute Mpegs (Master quality, erstellt mir Canopus Procoder). Die Menüs sind PSD Dateien im richtigen Format. Alles funktioniert mehr oder weniger gut in Encore 1.0. Nur bei der Testversion geht alles schief.....



Jörg
Beiträge: 10834

Re: Adobe Encore 2: Probleme mit Öffnen v.Menüs & Ton

Beitrag von Jörg »

Hi,
canopus hat es bis heute nicht geschafft seinen Procoder an APP2.0 anzu-
passen. Es gibt keinerlei verbindliche Erklärung, daß dies irgendwann einmal der Fall sein könnte, intime Kenner des Hauses sehen dort auch keinerlei
Bewegung. Es ist also kein Problem Deines Rechners.
Verkauf den Procoder und wandle mit dem in Encore und Premiere eingebauten mainconcept. So vermeidest Du auch alle bisherigen Farbraumprobleme.
Gruß Jörg



Svend5

Re: Adobe Encore 2: Probleme mit Öffnen v.Menüs & Ton

Beitrag von Svend5 »

Hm...damit will ich mich nicht zufrieden geben.....Meine Ursprungsfilme kommen aus dem Avid und können nicht direkt ins Encore importiert werden....ZUdem ist Canopus das professionelle Transcode Programm....Noch einen Tip?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13