hipiloco
Beiträge: 10

TMPGenc verursacht nach dem Rippen von avi auf mpeg tonversatz.

Beitrag von hipiloco »

Hallo,

Ich hab da mal wieder ein Problem.Beim letzten mal wurde mir ja hier erfolgreich geholfen (aus Marburg :-) ) mal gucken ob hier wieder einer nen guten tip für mich hat.

Es handelt sich um folgendes ich hab einige filme im avi format die ich ganz gern als svcd oder vcd hätte.Da mein dvd player avi nicht abspielt.

Dabei geh ich folgender massen vor ich nehm das avi file trenne mittels virtual dub die tonspur davon ab und speichere es als wave.öffne dann TMPGenc und packe das avi file und die tonspur (wave.) beide rein und codiere neu auf standart vcd. format um. Das avi file hat keinen tonversats aber das mpeg von TMPGenc.Warum ?? Ich achte auch darauf das die khz. gleich bleibt. ich hab auch schon probiert mich anhand einer anleitung aus dem internet langzuhangeln

(Trenne die Tonspur mit VirtualDub aus der Avi heraus und speichere die Tonspur als Wav. Wandel die WAV mit Besweet um in eine mp2-Datei.

Anschließend demultiplexe die mpg-Datei mit TMPG und multiplexe die Tonspur mit der Videospur neu mit bbMpeg. Das ganze müsste wieder synchron sein und eine neucodierung der Filmspur ist nicht nötig.)

Hat auch nicht gebracht immer noch versatz. Hab danach geschaut ob ich den richtigen codec hab? hab ich auch! zumal der hammer an der sache is es ging ja fünf sechs filme gut und jetzt net mehr. Warum??

Wenn einer eine Idee hat vielleicht ja wieder aus marburg :-) dann wäre ich dankbar!!!

Werd langsam verrückt.

MFG.
Hipiloco



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: TMPGenc verursacht nach dem Rippen von avi auf mpeg tonversatz.

Beitrag von Gast 0815 »

Zunächst, Avi ist ein Containerformat.
Was ist da bei Dir drin (vermute mal, Xvid/Divx mit MP3-Ton, variable Bitrate)? Prüf das mal mit Gspot (http://www.headbands.com/gspot/) und poste es hier.

Gruß aus Marburg



Gast1

Re: TMPGenc verursacht nach dem Rippen von avi auf mpeg tonversatz.

Beitrag von Gast1 »

Der Tonversatz entsteht mit einigen(?) TMPEG-Versionen, wenn man ein NTSC-Xvid oder -DivX (sind beides AVIs) in PAL wandelt. Was dein AVI ist zeigt dir GSpot: 23,967 bzw 29,967 Frames/s ist NTSC, 25 Frames/s ist Pal.
Falls dein AVI NTSC ist:
Encodiere dein AVI mal ohne vorher Audio und Video zu trennen, das könnte dein Problem lösen. Noch besser wäre, das Ganze mit ProCoder zu machen, da wird es mit grosser Sicherheit problemlos klappen.



hipiloco
Beiträge: 10

Re: TMPGenc verursacht nach dem Rippen von avi auf mpeg tonversatz.

Beitrag von hipiloco »

Hallo,
danke erst mal für die schützen hilfe . :-)

bin dabei mir ProCoder zu besorgen dauert noch bis morgen. hab das / die files mit gspot analysiert hier die daten :

Audio:

codec :0x0055 MPEG-1 Layer 3
Info : 48000Hz 134 kb/s total , Stereo LAME4.0a vbr

video:

codec: xvid
Name: XviD 1.1 beta 1
len: 43:52.067
Frms: 63,107
kbps: 970
Qf: 0.184
Pics/s: 23.976
Frames: 23.976

war es das was ihr wissen wolltet ??

mfg.
hippiloco



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: TMPGenc verursacht nach dem Rippen von avi auf mpeg tonversatz.

Beitrag von Gast 0815 »

Ja, damit sieht man schon klarer!
Das Problem dürfte in der variablen Bitrate des Tons liegen.
Wenn Du Einklicklösungen zur Umwandlung nach Mpeg 1/2 suchst, kämen als Freeware noch Mediacoder (http://mediacoder.sourceforge.net/) oder Super (http://www.erightsoft.com/SUPER.html) in Frage.
Händisch würde ich es wie folgt versuchen:
Datei in AvimuxGui (http://www.alexander-noe.com/video/amg/) öffnen (Datei in oberen Kasten ziehen, DatenQuelle generieren lassen, MP3-Teil im unteren Kasten anklicken, angezeigtees delay merken, Ton dann mit rechter Maustaste binär extrahieren, Programm offen lassen). Dann diese abgespeicherte MP3-Datei in Belight (http://www.free-codecs.com/download/BeLight.htm)
laden und nach wave wandeln (delay wenn <>0 eintragen!). Diese Wave dann in Avimuxgui zuladen, Haken davor setzten, Haken beim Mp3-Ton wegnehmen und mit Start unter neuem Namen speichern.
(Hört sich ziemlich kompliziert an, ist es aber nicht, wenn Du es mal gemacht hast..)
Die entstandene Avi sollte sich dann problemlos weiterbearbeiten/umwandeln lassen.

Gruß aus Marburg



hipiloco
Beiträge: 10

Re: TMPGenc verursacht nach dem Rippen von avi auf mpeg tonversatz.

Beitrag von hipiloco »

hallo,

Die idee is gut aber wahrscheinlich bin ich zu dumm das zu machen hab mir alles besorgt. will loslegen und wenn ich in avi mux das file drin hab und generieren will dann sagt er mir ( no video suorce chosen).

was ist das was mach i falsch ???

mfg.
hipiloco



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: TMPGenc verursacht nach dem Rippen von avi auf mpeg tonversatz.

Beitrag von Gast 0815 »

Selektiere zuvor die Avi-Datei im oberen Kasten (einfach mal mit der Maus drauf klicken), dann erst Datenquelle generieren lassen. Lags daran?
Übrigens kannst Du die Sprachoberfläche mit einem Texteditor in der Datei languages.amg auf Deutsch ändern, so denn gewünscht.

Gruß aus Marburg



hipiloco
Beiträge: 10

Re: TMPGenc verursacht nach dem Rippen von avi auf mpeg tonversatz.

Beitrag von hipiloco »

nabend,

jo geht hab alles so gemacht und ein film lang ging es.Beim zweiten Film sagt mir tmpgenc mitten beim rippen (27%) einen Fehler und zwar folgenden : Illegal floating decimal point calculation order. und bricht ab

was ist das zum teufel??? und wie kriegt man das weg ??

Bin für jede anregung dankbar

mfg. hippiloco



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: TMPGenc verursacht nach dem Rippen von avi auf mpeg tonversatz.

Beitrag von Gast 0815 »

Probier zunächst mal das:
http://www.gromkov.com/faq/faq2004-0065.html

Ansonsten hat die Datei wohl einen Fehler, probier dann mit Vdub eine Directstreamcopy-Ausgabe. Eine weitere Möglichkeit, wenn sie im Mediaplayer keine Probleme bereitet, wäre Frameserving via Avisynth, schau dazu hier: viewtopic.php?p=175075

Gruß aus Marburg



hipiloco
Beiträge: 10

Re: TMPGenc verursacht nach dem Rippen von avi auf mpeg tonversatz.

Beitrag von hipiloco »

du bist ja schon fast nicht mehr zu schlagen !!!! :-)

aber das problem hat sich schon gegessen. kurzer neu start und weg war er. :-)

aber für nachstes mal guter gedanke!!
wenn du nicht in marburg wohnen würdest was von duingenm x kilometer
weg ist würd ich ja sagen komm zum dank auf ein bier rum oder ich aber ist wohl schlecht.werd erst mal weiter rippen besten dank nochmal für die tips.

mfg.

hipiloco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von rush - So 23:01
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 22:51
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 21:48
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - So 21:25
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 20:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30