Sony Forum



Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Marvin
Beiträge: 41

Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Marvin »

Hallo,

ich frage mich, was bei der HC3 die Belichtung ist und was die autom. Belichtung, bei der man auch einen Wert einstellen kann, ist. Also ich konnte in meinem englischen Handbuch herausfinden, dass die Belichtung (exposure) wohl die Blende sei, zumal sich da in der Kamera die Iris öffnet und schließt. Aber bei der autom. Belichtung (AE shift) öffnet und schließt sich ebenfalls die Iris. Also scheint irgendeine Verschiebung zu sein, aber wovon weiß ich nicht genau. Also es fängt damit an, dass die autom. Belichtung nur funktioniert, wenn die Belichtung auf "automatisch" gestellt ist. Dann kann ich die Helligkeit damit verschieben. Nur was bringt mir diese Möglichkeit? Ist die dazu da, dass ich, wenn mir die automatisch regulierte Belichtung zu hell ist, den Wert verschieben kann?

Eine zweite Frage habe ich noch.
Es gibt bei der Kamera einen "AUTO SHUTTER", den ich an- und ausschalten kann. Aber ich möchte die Belichtungzeit selbst regulieren können. Geht das mit der Kamera?
Und was bringt mir dieser Autoverschluss? Laut Bedienungsanleitung soll der, wenn es zu hell ist, die Verschlusszeit automatisch regulieren. Was ist dann, wenn ich das ausschalte?

Danke



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Bruno Peter »

Du kriegst das alles raus und lernst die Möglichkeiten einzusetzen, wenn Du Dich mal mit dem Camcorder intensiver beschäftigst, also Testaufnahmen mit verschiedenen Einstellungen machst und im Play/Edit-Modus auf dem LCD-Bildschirm des Camcorders die Clips ansiehst. Sämtliche Aufnahmedaten werden Dir angezeigt, vorausgesetzt Du hast die Anzeige auch eingeschaltet.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Marvin
Beiträge: 41

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Marvin »

Hallo Bruno Peter,

joa den Datencode habe ich eingeschaltet, aber jetzt sehe ich z.b., dass die Verschlussgeschwindigkeit 100 war. Wie ich die Verschlussgeschwindigkeit ändern kann und ob ich sie manuell regeln kann sehe ich dadurch nicht.
Ich sehe nur, dass sich der Blendenwert bei Belichtung und autom. Belichtung verändert. Die Verschlussgeschwindigkeit bleibt Konstant bei gleichem Motiv mit gleicher Beleutung, egal ob der auto shutter ein- oder ausgeschaltet ist. Eine eigene Option für den/die shutter speed gibt es scheinbar nicht.

Weiß jemand mehr darüber?

Danke



Jan
Beiträge: 10116

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Jan »

Ja Sony hat mehrere aussergewöhnliche Funktionen, und als "Pana Filmer" kann ich Die auch nicht alle so ganz nachvollziehen.

Hab ich auch so nicht ganz verstanden mit dem Autoverschluss bei der HC 3 "... wird die elektronische Blende für die Verschlusszeiteneinstellung automatisch aktiviert... ( Sony O-Ton) " Was nun der Shutter oder die Blende oder Was ? Oder etwa ist die angesprochene Blende ein eingebauter ND Filter ? - was logisch wäre - die Canon MVX 40/45i/4i haben ja auch einen eingebauten ND Filter, obwohl der im Prinzip nirgendwo erläutert wurde oder offizell gesagt wird das er da ist.

Automatische Belichtung hab ich so verstanden, das ein Grundsetup für die Blende & Verschluss vorgelegt wird also 1+ oder -1 oder auch was Anderes. Da hast du Recht, das bringt bei der Kamera wohl nicht Viel, bei gemässigtem Licht zb. nimmt die Kamera einfach mal ne 1/50 sek ( nicht Slow Shutter) und kleinste Blende (1,8) auch wenn ich noch soviel -+ voreinstelle, sie wird auf die 1/50 sek mit Blende 1,8 beharren und je nach Situation die Verstärkung dazuschalten ( nachzuschauen genau wie von Bruno Peter beschrieben - so kann man auch perfekt schauen Was macht die Kamera so in der Automatik bei Wenig oder viel Licht).


Ist wohl ein schnelles Belichtungs Setup. Und manuell richtig die Zeiten einstellen kann man mit der HC 3 nicht, bei HC 1 ging das schon damals - Halt Sony Automatik Consumer...

VG
Jan



Marvin
Beiträge: 41

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Marvin »

Ok danke,

werde denn mal einbischen rumprobieren.



Heiko K.

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Heiko K. »

Hallo Marvin,

das Thema ist schon etwas älter, aber vieleicht kann ich auch noch etwas beitragen. Als Fotograf habe ich auch die Belichtungs-Einstellungen vermisst, da ich aber schon länger Sony-Kunde bin war ich mir sicher das man auch bei Consumer-Produkten ein wenig Einfluss hat.

Schau mal hier:
http://www.javaserver.de/dun/about/phot ... t/hc3e.jsp

Im mittleren Teil findest Du ein paar Tipps und Hinweise bezgl. "Automatik überlisten" die mir so in den letzten Wochen untergekommen sind.

Liebe Grüße,
Heiko



Marvin
Beiträge: 41

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Marvin »

Ja cool,

vielen Dank
Das hilft mir schon mal weiter.

Gruß Marvin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33