Sony Forum



Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Marvin
Beiträge: 41

Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Marvin »

Hallo,

ich frage mich, was bei der HC3 die Belichtung ist und was die autom. Belichtung, bei der man auch einen Wert einstellen kann, ist. Also ich konnte in meinem englischen Handbuch herausfinden, dass die Belichtung (exposure) wohl die Blende sei, zumal sich da in der Kamera die Iris öffnet und schließt. Aber bei der autom. Belichtung (AE shift) öffnet und schließt sich ebenfalls die Iris. Also scheint irgendeine Verschiebung zu sein, aber wovon weiß ich nicht genau. Also es fängt damit an, dass die autom. Belichtung nur funktioniert, wenn die Belichtung auf "automatisch" gestellt ist. Dann kann ich die Helligkeit damit verschieben. Nur was bringt mir diese Möglichkeit? Ist die dazu da, dass ich, wenn mir die automatisch regulierte Belichtung zu hell ist, den Wert verschieben kann?

Eine zweite Frage habe ich noch.
Es gibt bei der Kamera einen "AUTO SHUTTER", den ich an- und ausschalten kann. Aber ich möchte die Belichtungzeit selbst regulieren können. Geht das mit der Kamera?
Und was bringt mir dieser Autoverschluss? Laut Bedienungsanleitung soll der, wenn es zu hell ist, die Verschlusszeit automatisch regulieren. Was ist dann, wenn ich das ausschalte?

Danke



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Bruno Peter »

Du kriegst das alles raus und lernst die Möglichkeiten einzusetzen, wenn Du Dich mal mit dem Camcorder intensiver beschäftigst, also Testaufnahmen mit verschiedenen Einstellungen machst und im Play/Edit-Modus auf dem LCD-Bildschirm des Camcorders die Clips ansiehst. Sämtliche Aufnahmedaten werden Dir angezeigt, vorausgesetzt Du hast die Anzeige auch eingeschaltet.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Marvin
Beiträge: 41

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Marvin »

Hallo Bruno Peter,

joa den Datencode habe ich eingeschaltet, aber jetzt sehe ich z.b., dass die Verschlussgeschwindigkeit 100 war. Wie ich die Verschlussgeschwindigkeit ändern kann und ob ich sie manuell regeln kann sehe ich dadurch nicht.
Ich sehe nur, dass sich der Blendenwert bei Belichtung und autom. Belichtung verändert. Die Verschlussgeschwindigkeit bleibt Konstant bei gleichem Motiv mit gleicher Beleutung, egal ob der auto shutter ein- oder ausgeschaltet ist. Eine eigene Option für den/die shutter speed gibt es scheinbar nicht.

Weiß jemand mehr darüber?

Danke



Jan
Beiträge: 10116

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Jan »

Ja Sony hat mehrere aussergewöhnliche Funktionen, und als "Pana Filmer" kann ich Die auch nicht alle so ganz nachvollziehen.

Hab ich auch so nicht ganz verstanden mit dem Autoverschluss bei der HC 3 "... wird die elektronische Blende für die Verschlusszeiteneinstellung automatisch aktiviert... ( Sony O-Ton) " Was nun der Shutter oder die Blende oder Was ? Oder etwa ist die angesprochene Blende ein eingebauter ND Filter ? - was logisch wäre - die Canon MVX 40/45i/4i haben ja auch einen eingebauten ND Filter, obwohl der im Prinzip nirgendwo erläutert wurde oder offizell gesagt wird das er da ist.

Automatische Belichtung hab ich so verstanden, das ein Grundsetup für die Blende & Verschluss vorgelegt wird also 1+ oder -1 oder auch was Anderes. Da hast du Recht, das bringt bei der Kamera wohl nicht Viel, bei gemässigtem Licht zb. nimmt die Kamera einfach mal ne 1/50 sek ( nicht Slow Shutter) und kleinste Blende (1,8) auch wenn ich noch soviel -+ voreinstelle, sie wird auf die 1/50 sek mit Blende 1,8 beharren und je nach Situation die Verstärkung dazuschalten ( nachzuschauen genau wie von Bruno Peter beschrieben - so kann man auch perfekt schauen Was macht die Kamera so in der Automatik bei Wenig oder viel Licht).


Ist wohl ein schnelles Belichtungs Setup. Und manuell richtig die Zeiten einstellen kann man mit der HC 3 nicht, bei HC 1 ging das schon damals - Halt Sony Automatik Consumer...

VG
Jan



Marvin
Beiträge: 41

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Marvin »

Ok danke,

werde denn mal einbischen rumprobieren.



Heiko K.

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Heiko K. »

Hallo Marvin,

das Thema ist schon etwas älter, aber vieleicht kann ich auch noch etwas beitragen. Als Fotograf habe ich auch die Belichtungs-Einstellungen vermisst, da ich aber schon länger Sony-Kunde bin war ich mir sicher das man auch bei Consumer-Produkten ein wenig Einfluss hat.

Schau mal hier:
http://www.javaserver.de/dun/about/phot ... t/hc3e.jsp

Im mittleren Teil findest Du ein paar Tipps und Hinweise bezgl. "Automatik überlisten" die mir so in den letzten Wochen untergekommen sind.

Liebe Grüße,
Heiko



Marvin
Beiträge: 41

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Marvin »

Ja cool,

vielen Dank
Das hilft mir schon mal weiter.

Gruß Marvin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Clemens Schiesko - Mo 1:37
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 0:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 0:12
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mo 0:01
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51