Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



7.2V und 7.4V - Unterschied beim Akku?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
cycleball
Beiträge: 10

7.2V und 7.4V - Unterschied beim Akku?

Beitrag von cycleball »

Hallo zusammen, - Anfängerfrage:

Habe bei einem Akkuversandhandel einen Akku für ein Sony-Camcorder gekauft. Akku ist ein NP-F 550 - ein kompatibles Produkt (anscheinend).

Jetzt habe ich allerdings auf dem originalen Akku (auch NP-F 550) und dem Noname-Artikel einige Bezeichnungen verglichen. Auf dem originalen steht 7.2V und auf dem anderen Noname-Ding 7.4V!

Macht das einen Unterschied? Und ist das für die Kamera "gefährlich"?



StefanS
Beiträge: 1003

Re: 7.2V und 7.4V - Unterschied beim Akku?

Beitrag von StefanS »

Beim Original scheint es sich um einen LiIon Akku mit 2 Zellen zu handeln.

LiIon hat üblicherweise eine Zellspannung von 3,6 V, x 2 = 7,2 V

Es könnte sein, daß es sich bei dem Noname Akku sogar um einen (normalerweise) höherwertigen, weil mit höherer Energiedichte, LiPoly Akku mit ebenfalls 2 Zellen handelt.

LiPoly hat üblicherweise eine Zellspannung von 3,7 V, x 2 = 7,4 V

Eine Differenz von 0,2 V macht der Elektrik und Elektronik üblicherweise keine Probleme, weil das ohnehin in den Toleranzen der Bauteile steckt.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



cycleball
Beiträge: 10

Re: 7.2V und 7.4V - Unterschied beim Akku?

Beitrag von cycleball »

Dankeschön.



StefanS
Beiträge: 1003

Re: 7.2V und 7.4V - Unterschied beim Akku?

Beitrag von StefanS »

Gern geschehen :-)

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Re: 7.2V und 7.4V - Unterschied beim Akku?

Beitrag von Markus »

StefanS hat geschrieben:Eine Differenz von 0,2 V macht der Elektrik und Elektronik üblicherweise keine Probleme...
Während des Betriebs bleibt die Spannung eines Akkus nicht gleich, sondern wird immer geringer. 7,2 V dürfte der Originalakku bestenfalls dann haben, wenn er leer ist. Schon deshalb muss die Elektronik mit den Schwankungen und Abweichungen umgehen können.

PS: Schau mal, mit welcher Spannung das Netzteil den Camcorder mit Energie versorgt. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Alpinist
Beiträge: 309

Re: 7.2V und 7.4V - Unterschied beim Akku?

Beitrag von Alpinist »

Markus hat geschrieben:7,2 V dürfte der Originalakku bestenfalls dann haben, wenn er leer ist.
Du meinst doch eher, wenn er voll aufgeladen ist, oder?

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



Markus
Beiträge: 15534

Re: 7.2V und 7.4V - Unterschied beim Akku?

Beitrag von Markus »

Alpinist hat geschrieben:Du meinst doch eher, wenn er voll aufgeladen ist, oder?
Miss es einfach mal nach... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



StefanS
Beiträge: 1003

Re: 7.2V und 7.4V - Unterschied beim Akku?

Beitrag von StefanS »

Als kleine Ergänzung, die vielleicht auch der Beruhigung dient:

7,4 V kann auch möglich sein bei LiIon Akku, nicht nur beim LiPoly. Beim LiIon kommt's auch auf die Chemie an, ob die Nennspannung 3,6 oder 3,7 V beträgt, wobei die auf Kobalt basierende Variante eine Nennspannung von 3,6 V aufweist und die auf Mangan basierende Variante eine Nennspannung von 3,7 V.

"Voll" geladen hat eine solche Zelle dann eine Spannung von ca. 4,1 - 4,2 V, dies allerdings nur ganz kurze Zeit, da die Spannung natürlich abnimmt. "Leer" ist die Zelle dann ca. bei 3,3 V angekommen.

Dabei bedeuten "voll" und "leer" nicht unbedingt, daß bei einer Zellspannung von 4,1 oder 4,2 V der Akku auch wirklich seine Nennkapazität erreicht hat. Das kann, je nach Alter, Pflege und auch Qualität des Akkus erheblich weniger sein.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Alpinist
Beiträge: 309

Re: 7.2V und 7.4V - Unterschied beim Akku?

Beitrag von Alpinist »

Markus hat geschrieben:
Alpinist hat geschrieben:Du meinst doch eher, wenn er voll aufgeladen ist, oder?
Miss es einfach mal nach... ;-)
Wenn ich mal Zeit habe und auch noch dran denke - kurz, ich glaub Dir einfach ;-)

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50