Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Kabellängen S-Video / VGA Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
x-mode

Kabellängen S-Video / VGA

Beitrag von x-mode »

Guten Abend :)

Kennt sich jemand mit den maximalen Kabellängen für S-Video und/oder VGA aus? Aufgabenstellung ist die Zuspielung von Videos von einem Laptop zu einem Beamer, der in einem großen Raum unter der Decke hängt... jetzt habe ich die Möglichkeit, ein 15m langes VGA- oder ein 20m S-Videokabel zu verwenden. Allerdings habe ich da so meine Bedenken hinsichtlich der Qualität die am Ende rauskommt, zumal wir das ohne "Verstärker" verwirklichen wollen!?

Ich habe schonmal nach dem Thema gegooglet, aber die Antworten die ich fand sind nicht wirklich zufriedenstellend.

Was denkt ihr?

Greetz
x-mode



dvfreak

Re: Kabellängen S-Video / VGA

Beitrag von dvfreak »

Hallo,

Also ich habe bisher über ein 10m S-Video Kabel Videos vom Camcorder auf den Fernseher überspielt und es gab keine Abzüge bei der Quali. Solange du ein durchgehendes 15m Kabel hast und ohne verbindungsstüke/adapert arbeites hätte ich an deiner Stelle keine bedenken.



grobkorn

Re: Kabellängen S-Video / VGA

Beitrag von grobkorn »

also beide varianten stellen keinerlei problem dar. svideo geht locker noch ein paar meter weiter.

bei vga - sagt man - ist ungefähr nach 20 metern ein signalabfall zu beobachten. hab schon eine strecke von knapp 30 metern überbrückt und konnte nicht wirklich negatives entdecken. muss aber dazu sagen, dass ich kein vergleich hatte.

es empfiehlt sich trotzalledem ein video-amp zu nutzen, solltest du dich für svideo entscheiden - da manche laptops/pcs/dvd-player über einen eher mässigen ausgang verfügen.

viel erfolg
[ grobkorn ]



hannes
Beiträge: 1174

Re: Kabellängen S-Video / VGA

Beitrag von hannes »

Ich habe mir hier http://tls-gmbh.com/ mehrfach VGA-Kabel von 50m Länge fertigen lassen, um sie in der Industrie einzusetzen. Völlig problemlos.

Muchos saludos desde el Golfo de Rosas

hannes



FritzK
Beiträge: 208

Re: Kabellängen S-Video / VGA

Beitrag von FritzK »

Hi Hannes.
Habe öfters Vorführungen mit einem Beamer. Ich stecke sogar 2X10 mtr
S-VHS Kabel zusammen.Keine sichtbaren Einbußen. Auch die sogenannten Spezialisten waren erstaunt! Ansonsten gibt es in Willnsdorf, bei Siegen, eine Kabelfabrik. Sie stellen auch für die Fernsehanstallten ,z.B. bei Außenübertragungen die Kabel her. Sie sind nicht zu teuer, machen eine gute Beratung. Kann ich empfehlen.
Gruß FritzK



x-mode

Re: Kabellängen S-Video / VGA

Beitrag von x-mode »

Vielen Dank für eure Ausführungen, da könne wir ja beruhigt ans Werk gehen:)

Greetz
x-mode



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39