Scubamovie
Beiträge: 17

2 Videofenster mit Überlappung zu einem Breitbild verschmelzen lassen

Beitrag von Scubamovie »

Hallo,
ich habe hier einen besonderen Fall und suche ein Programm, mit dem sich das durchführen lässt. Ich selbst arbeite mit einer Canopus Storm 2 sowie Adobe Premiere 6.5.

Aufgabenstellung:
Der Hintergrund des 1. Films ist in Weiss mit 1 Person in der Bildmitte und unterschiedlichen Schattierungen (Beleuchtung mit Reflektionen durch bewegtes Objekt), die sich ständig leicht verändern. Der Hintergrund des 2. Films ist ein gleichbleibendes Weiss mit unterschiedlichen Schattierungen (keine 100% homogene Ausleuchtung) ohne zusätzliche Bildobjekte und soll als Präsentationsfläche für Text dienen. Das Ganze wird später in Flash eingebunden und soll ein homogenes Bild darstellen.

Lösungsansatz und Frage:
Ich habe das in AP 6.5 unter der Option "Bewegung" realisiert, die beiden Clips auf 50 % reduziert und nebeneinander gesetzt. Dabei sieht man leider die Schnittkante, die sich selbst bei Überlappung zeigt, da sich das Weiss durch das bewegte Objekt immer wieder leicht verändert. Wie kann man die 2 Videofenster mit einer leichten Überlappung (ca. 3-5%) zu einem Fenster verschmelzen lassen, ohne daß man die Schnittkante in der Mitte sieht. Gibt es hierfür einen Filter, der beispielsweise den rechten Filmrand innerhalb eines zu definierenden Bereichs "verwischt"?

Freue mich auf konstruktive Antworten und Anregungen, da die Aufnahmen nicht wiederholt werden können. Blue- und Greenscreen scheiden aus, da ich den weissen Hintergrund aufgrund der vielen Schattierungen nicht optimal umfärben kann!



Gast

Re: 2 Videofenster mit Überlappung zu einem Breitbild verschmelzen lassen

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich bat um konstruktive Vorschläge und nicht um links zu Click-Wetten, die einen 100.000 Leute - Level unterstützen!



Bruno Peter
Beiträge: 4456

Re: 2 Videofenster mit Überlappung zu einem Breitbild verschmelzen lassen

Beitrag von Bruno Peter »

Machst Dir eine Verlaufmaske für die Schnittkante und legst sie drauf...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Axel
Beiträge: 17016

Re: 2 Videofenster mit Überlappung zu einem Breitbild verschmelzen lassen

Beitrag von Axel »

Scubamovie hat geschrieben: Blue- und Greenscreen scheiden aus, da ich den weissen Hintergrund aufgrund der vielen Schattierungen nicht optimal umfärben kann!
Für die Zukunft: Whitescreen! Besser zu keyen. Eine grobe, schnell hingerotzte Maske deckt die ins Weiß tendierenden Bildinhalte ab. Ausprobieren!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: 2 Videofenster mit Überlappung zu einem Breitbild verschmelzen lassen

Beitrag von Gast »

Axel hat geschrieben:
Scubamovie hat geschrieben: Blue- und Greenscreen scheiden aus, da ich den weissen Hintergrund aufgrund der vielen Schattierungen nicht optimal umfärben kann!
Für die Zukunft: Whitescreen! Besser zu keyen. Eine grobe, schnell hingerotzte Maske deckt die ins Weiß tendierenden Bildinhalte ab. Kein weißes T-Shirt natürlich, aber weiße Turnschuhe sind kein Thema. Vor hellem Hintergrund fast auf Anhieb gekauft. Ausprobieren!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14