Gemischt Forum



Problem mit großen avi File Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Horst

Problem mit großen avi File

Beitrag von Horst »

Hi

Ich habe ein Avi File mit 11.3 GB Größe auf meiner Platte liegen.
Das Projekt ist in media Studio geschnitten. Jetzt habe ich heftige
Ruckler beim Zurückspielen auf die Kamera. Ja, ich weiß, hätte
vielleicht vorher die Platte defragmentieren sollen.

Ich wollte die Partition defragmentieren aber das File läßt sich nicht
defragmentieren und liegt in 127 Teilen auf der Platte. So meldet
es mir zumindest das Defrag-Tool von Win2000. Muß ich zum defrag
noch einmal so viel Platz haben, wie das größte File auf
der Partition ist, oder lassen sich solch große Files grundsätzlich
nicht defragmentieren.

Ich wollte das File auf eine leere Platte kopieren, bekomme dabei
aber immer einen Abbruch bei ca. 9 GB. Auf beiden Platten
habe ich NTFS als Fileformat.

Wie orientiert sich denn Media Studio Pro 6.5 im File ? Orientiert es sich
am Timecode, oder absolut zum Filebeginn ? Wenn es sich an dem
Timecode orientieren würde, dann wäre es ja eigentlich kein
Problem, das File nochmal zu capturen um es mit den vorhandenen
Schittinformation wieder zu verwenden.

Auf jeden Fall schon mal Danke schön im voraus.
Gruß
Horst

PS: Mein System

Athlon TBird 800
512 MB RAM (Infinieon)
Asus A7V mit VIA KT133 (hat bisher immer wunderbar funktioniert)
30 GB IBM 7200er Platte
40 GB IBM 7200er Platte
No-Name Firewirekarte
Media Studio Pro 6.5
....

HottiF -BEI- gmx.de



mfranz

Re: Problem mit großen avi File

Beitrag von mfranz »

Hallo Horst,
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich habe ein Avi File mit 11.3 GB Größe auf meiner Platte liegen.
: Das Projekt ist in media Studio geschnitten. Jetzt habe ich heftige
: Ruckler beim Zurückspielen auf die Kamera. Ja, ich weiß, hätte
: vielleicht vorher die Platte defragmentieren sollen.


Ist bei der Platte DMA aktiviert?
:
: Ich wollte die Partition defragmentieren aber das File läßt sich nicht
: defragmentieren und liegt in 127 Teilen auf der Platte. So meldet
: es mir zumindest das Defrag-Tool von Win2000. Muß ich zum defrag
: noch einmal so viel Platz haben, wie das größte File auf
: der Partition ist, oder lassen sich solch große Files grundsätzlich
: nicht defragmentieren.

Habe ich auch noch nie geschafft. Große Dateien scheint das Programm zu ignorieren.
:
: Ich wollte das File auf eine leere Platte kopieren, bekomme dabei
: aber immer einen Abbruch bei ca. 9 GB. Auf beiden Platten
: habe ich NTFS als Fileformat.

Das ist sicher nicht normal. Versuch doch mal die Platte nach Fehlern zu durchsuchen: Platte->Eigenschaften->Extras
:
: Wie orientiert sich denn Media Studio Pro 6.5 im File ? Orientiert es sich
: am Timecode, oder absolut zum Filebeginn ? Wenn es sich an dem
: Timecode orientieren würde, dann wäre es ja eigentlich kein
: Problem, das File nochmal zu capturen um es mit den vorhandenen
: Schittinformation wieder zu verwenden.

Der legale weg eines Programmierers geht nur über die Datei-API. Das gilt sicher auch für die MSP-Programmierer. Der Timecode steht dabei sicher nicht zur Verfügung.

Gruß,
mfranz



Horst

Re: Problem mit großen avi File

Beitrag von Horst »

Hi

Danke für die schnelle Antwort

Die Platte hat kein DMA aktiviert, aber ich habe die VIA 4 in 1 Treiber richtig
installiert und die Platte läuft mit DMA Zugriff. hab das mal irgendwo gelesen,
daß das nicht geht, wenn man die VIA Treiber installiert hat, da dies automatisch
an ist.

Die Platten habe ich auch schon "stundenlang" nach Fehlern durchsuchen lassen.
Alles negativ.

Jetzt habe ich noch eine Möglichkeit, das ganze File auf einen Laptop
über Netzwerkkarte zu spielen, aber da kommt dann vielleicht der gleiche
Fehler wie mit der separaten Platte.

Oh oh ich seh schon. Ich darf mein ganzes Video noch einmal schneiden.
Aber aus Fehlern (vorher nicht defragmentiert) lernt man ja bekannterweise.

Gruß
Horst


HottiF -BEI- gmx.de



mfranz

Re: Problem mit großen avi File

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Hi
:
: Danke für die schnelle Antwort
:
: Die Platte hat kein DMA aktiviert, aber ich habe die VIA 4 in 1 Treiber richtig
: installiert und die Platte läuft mit DMA Zugriff. hab das mal irgendwo gelesen,
: daß das nicht geht, wenn man die VIA Treiber installiert hat, da dies automatisch
: an ist.


Das kann nicht sein. Kennst Du dich mit Regedt32.exe aus? Da könntest Du nachsehen, ob der DMA aktiviert ist. Im BIOS sollte er auf alle Fälle aktiviert sein.
:
: Die Platten habe ich auch schon "stundenlang" nach Fehlern durchsuchen
: lassen.
: Alles negativ.
:
: Jetzt habe ich noch eine Möglichkeit, das ganze File auf einen Laptop
: über Netzwerkkarte zu spielen, aber da kommt dann vielleicht der gleiche
: Fehler wie mit der separaten Platte.
:
: Oh oh ich seh schon. Ich darf mein ganzes Video noch einmal schneiden.
: Aber aus Fehlern (vorher nicht defragmentiert) lernt man ja bekannterweise.

Naja, noch ist nichts verloren. Kannst Du denn die AVI-Datei mit dem Mediaplayer abspielen? Als Vergleich: ich habe ein K6-2/500MHz/320MByte-Rechner (VIA MVP3), der ohne Defragmentierung AVI-Dateien auf den Camcorder überträgt. Bei Timeline-Playback funktionierts bei mir nicht so gut. Da scheint was mit Deiner Konfiguration nicht zu stimmen.

Gruß,
mfranz



mfranz

Re: Problem mit großen avi File

Beitrag von mfranz »

Da fällt mir ein, sicher kannst Du bei MSP für temporäre Dateien ein Verzeichnis angeben, da solltest Du unbedingt ein anderes Laufwerk nehmen, als das, was Du für Deine AVI-Dateien benutzt.

Gruß,
mfranz



HorstF

Re: Problem mit großen avi File

Beitrag von HorstF »

Hi

Das File kann ich natürlich auch im Mediaplayer abspielen und genauso gut auch im
MSP abspielen, sogar mit meinen Effekten, aber halt etwas ruckelig.

Ich habe mit dieser Konfiguration aber schon andere Videos geschnitten und die
haben wunderbar funktioniert. Ich denke, daß es wirklich nur an der fragmentierten
Datei liegt.

Mal sehen, ob ich wenigstens eine avi Datei daraus erzeugen kann, die ich
dann mit einem anderen Tool wieder auf die Cam zurückspiele.

Mit dem DMA werde ich mal nachsehen, aber erst heute Abend. Bin ja schließlich
gerade bei der Arbeit. Jaja, wenn das mein Chef wüßte.....

Gruß
Horst



hottif -BEI- gmx.de



mfranz

Re: Problem mit großen avi File

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Das File kann ich natürlich auch im Mediaplayer abspielen und genauso gut auch im
: MSP abspielen, sogar mit meinen Effekten, aber halt etwas ruckelig.


Du solltest unbedingt Deine DMA-Konfiguration prüfen. Bei 800MHz und DV-AVIs sollte der Mediaplayer das ohne Ruckeln schaffen.

Gruß,
mfranz



Der Raucher

Re: Problem mit großen avi File

Beitrag von Der Raucher »

Hi
Kopieren von einer auf die andere Platte geht auch anders: Film nochmal neu rendern.
Wenn Du im MSP nicht grade "neu komprimieren" angekreuzt hast, wird der Film in wirklichkeit nur kopiert. Du kannst auf diese Weise das gute Stück 1:1 und verlustfrei auf die andere Platte kopieren. Danach kannst Du die erste Platte defragmentieren (geht auch schneller, wenn Du die Riesendatei nicht auf dieser Platte hast). Danach wieder auf die erste Platte spielen, das geschieht dann gleich "defragmentiert".
Schätze, das löst Dein Problem.



Horst

Re: Problem mit großen avi File

Beitrag von Horst »

Hi

Danke für den Tipp. Hört sich gut an. Werde ich gleich mal heute Abend ausprobieren.

Gruß
Horst
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi
: Kopieren von einer auf die andere Platte geht auch anders: Film nochmal neu rendern.
: Wenn Du im MSP nicht grade "neu komprimieren" angekreuzt hast, wird der Film
: in wirklichkeit nur kopiert. Du kannst auf diese Weise das gute Stück 1:1 und
: verlustfrei auf die andere Platte kopieren. Danach kannst Du die erste Platte
: defragmentieren (geht auch schneller, wenn Du die Riesendatei nicht auf dieser
: Platte hast). Danach wieder auf die erste Platte spielen, das geschieht dann gleich
: "defragmentiert".
: Schätze, das löst Dein Problem.



HottiF -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10