dp
Beiträge: 25

Titel flackern nach export in adobe premiere 2,0

Beitrag von dp »

Hey Leute,

ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen,
ich habe eine gallery animiert, einige bilder, ein paar übergänge und dazu jeweils ein titel,
wenn ich das ganze jetzt aber aus premiere exportiere, flackern die titel,
gut hab ich mir gedacht halbbildflackern oder sowas, also mal rechtsklick auf den titel > fielt options > flicker removal und co ausprobiert,
funktioniert zwar halbert, aber nicht zufriedenstellend,
etwas mehr erfolt hatte ich mit einem gausschem weichzeichner, aber ich hätte meine schrift doch lieber scharf.

ich verwende minion pro - bold italicmit einer font size von 50,
zusätzlich zur hellgrauen schrift noch eine schwarze outline.

wäre sehr froh wenn mir jemand der das problem kennt einen tipp geben könnte!

Danke schonmal!
dp



Gast

Re: Titel flackern nach export in adobe premiere 2,0

Beitrag von Gast »

dp hat geschrieben: ich verwende minion pro - bold italicmit einer font size von 50,
zusätzlich zur hellgrauen schrift noch eine schwarze outline.
Wie dick ist denn die Outline? Wenn sie 1 Punkt breit ist, dann ist Flackern durch das Halbzeilenverfahren zwangsweise vorprogrammiert, weil das eine Halbbild die Linie zeigt, sie aber im zweiten Halbbild fehlt.

Gruß
Holger



dp
Beiträge: 25

Re: Titel flackern nach export in adobe premiere 2,0

Beitrag von dp »

Anonymous hat geschrieben:
dp hat geschrieben: ich verwende minion pro - bold italicmit einer font size von 50,
zusätzlich zur hellgrauen schrift noch eine schwarze outline.
Wie dick ist denn die Outline? Wenn sie 1 Punkt breit ist, dann ist Flackern durch das Halbzeilenverfahren zwangsweise vorprogrammiert, weil das eine Halbbild die Linie zeigt, sie aber im zweiten Halbbild fehlt.

Gruß
Holger
Hey Holger,

erstmal danke für die antwort!!!
also ich habs mal versucht, hab die outline von 10 auf 25 hoch,
flackert allerdings immernoch,
es ist auch nicht wirklich ein zittern, eher ein flackern der schrift,
aber wenn man ein wenig genauer hinschaut (und das tut man ja häufiger beim schneiden) dann sieht man in der schrift ein flackern,
dieses problem verfolgt mich schon seit ich mit premiere arbeite (weiß garnicht wieviele jahre)
wenn ich die schrift in photoshop mache und in aftereffects drauflege, dann funktioniert es normalerweise einwandfrei,
allerdings habe ich mir gedacht, komm du hast ein neues premiere (2,0) vielleicht funktioniert der titelkrampf ja jetzt endlich,
war leider ein fehler, jetzt hab ich ne rießen gallyery mit animierten titeln und zeug (und würde ungerne alles nochmal machen da ich für das jetzt schon 2 tage gearbeitet habe) und hab wieder das allseitsbekannte titelgezitter/flackere.

ich hoffe wirklich das mir noch wer tipps geben kann wie ich das wegbekomme weil ich sonst mein neues premiere leider verfluchen muss ;)

lg
dp



Markus
Beiträge: 15534

Re: Titel flackern nach export in adobe premiere 2,0

Beitrag von Markus »

Hallo,

die Minion Pro ist der Times sehr ähnlich. Serifenschriften eignen sich aufgrund des Zeilensprungs nicht besonders für Videobetitelung, insbesondere wenn der Text zu klein wird.

Nimm lieber eine Groteskschrift wie die Helvetica, falls Du die Minion Pro nicht ausreichend vergrößern kannst.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42