dp
Beiträge: 25

Titel flackern nach export in adobe premiere 2,0

Beitrag von dp »

Hey Leute,

ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen,
ich habe eine gallery animiert, einige bilder, ein paar übergänge und dazu jeweils ein titel,
wenn ich das ganze jetzt aber aus premiere exportiere, flackern die titel,
gut hab ich mir gedacht halbbildflackern oder sowas, also mal rechtsklick auf den titel > fielt options > flicker removal und co ausprobiert,
funktioniert zwar halbert, aber nicht zufriedenstellend,
etwas mehr erfolt hatte ich mit einem gausschem weichzeichner, aber ich hätte meine schrift doch lieber scharf.

ich verwende minion pro - bold italicmit einer font size von 50,
zusätzlich zur hellgrauen schrift noch eine schwarze outline.

wäre sehr froh wenn mir jemand der das problem kennt einen tipp geben könnte!

Danke schonmal!
dp



Gast

Re: Titel flackern nach export in adobe premiere 2,0

Beitrag von Gast »

dp hat geschrieben: ich verwende minion pro - bold italicmit einer font size von 50,
zusätzlich zur hellgrauen schrift noch eine schwarze outline.
Wie dick ist denn die Outline? Wenn sie 1 Punkt breit ist, dann ist Flackern durch das Halbzeilenverfahren zwangsweise vorprogrammiert, weil das eine Halbbild die Linie zeigt, sie aber im zweiten Halbbild fehlt.

Gruß
Holger



dp
Beiträge: 25

Re: Titel flackern nach export in adobe premiere 2,0

Beitrag von dp »

Anonymous hat geschrieben:
dp hat geschrieben: ich verwende minion pro - bold italicmit einer font size von 50,
zusätzlich zur hellgrauen schrift noch eine schwarze outline.
Wie dick ist denn die Outline? Wenn sie 1 Punkt breit ist, dann ist Flackern durch das Halbzeilenverfahren zwangsweise vorprogrammiert, weil das eine Halbbild die Linie zeigt, sie aber im zweiten Halbbild fehlt.

Gruß
Holger
Hey Holger,

erstmal danke für die antwort!!!
also ich habs mal versucht, hab die outline von 10 auf 25 hoch,
flackert allerdings immernoch,
es ist auch nicht wirklich ein zittern, eher ein flackern der schrift,
aber wenn man ein wenig genauer hinschaut (und das tut man ja häufiger beim schneiden) dann sieht man in der schrift ein flackern,
dieses problem verfolgt mich schon seit ich mit premiere arbeite (weiß garnicht wieviele jahre)
wenn ich die schrift in photoshop mache und in aftereffects drauflege, dann funktioniert es normalerweise einwandfrei,
allerdings habe ich mir gedacht, komm du hast ein neues premiere (2,0) vielleicht funktioniert der titelkrampf ja jetzt endlich,
war leider ein fehler, jetzt hab ich ne rießen gallyery mit animierten titeln und zeug (und würde ungerne alles nochmal machen da ich für das jetzt schon 2 tage gearbeitet habe) und hab wieder das allseitsbekannte titelgezitter/flackere.

ich hoffe wirklich das mir noch wer tipps geben kann wie ich das wegbekomme weil ich sonst mein neues premiere leider verfluchen muss ;)

lg
dp



Markus
Beiträge: 15534

Re: Titel flackern nach export in adobe premiere 2,0

Beitrag von Markus »

Hallo,

die Minion Pro ist der Times sehr ähnlich. Serifenschriften eignen sich aufgrund des Zeilensprungs nicht besonders für Videobetitelung, insbesondere wenn der Text zu klein wird.

Nimm lieber eine Groteskschrift wie die Helvetica, falls Du die Minion Pro nicht ausreichend vergrößern kannst.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49