Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Bester HDV codec?



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
Pempi
Beiträge: 97

Bester HDV codec?

Beitrag von Pempi »

Hi

Ich habe mir soeben das neue Premiere 2.0 zugelegt und stoße im moment noch auf ein paar Probleme beim rendern meines testvideos.
Meine Frage ist ganz einfach: welcher HDV codec ist der, der (egal bei welcher Dateigröße) die maximale bildqualität ausgibt? nutze ich da am besten den adobe media encoder?

meine videos hatten bisher alle noch irgendwelche krassen farb/bildfehler

danke für tipps



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Bester HDV codec?

Beitrag von PowerMac »

Umwandeln in eine unkomprimierte 8 Bit-HD Sequenz. Das ist das Beste.



Gast

Re: Bester HDV codec?

Beitrag von Gast »

versuch mal den Huffy YUY codec (2:1 lossless, free) oder Quicktime PNG, auch ca. 2:1.
Aber das läuft nur flüssig über RAID beim abspielen

:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Bester HDV codec?

Beitrag von Uwe »

Pempi hat geschrieben:.....
Meine Frage ist ganz einfach: welcher HDV codec ist der, der (egal bei welcher Dateigröße) die maximale bildqualität ausgibt?
Pauschal kann man das so gar nicht sagen. Wenn man den Tip von meinen "Vorschreibern" bei einem 1-Std-HDV-Video anwendet hat man z.b. bei 8-bit unkomprimiert ca. 500 GB (bei 10 bit 1 Terabyte + bei Huffyuv ca. 250 GB) + das könnte schon mal viele Festplatten "sprengen".

Es gibt sehr gute Intermediate-Codecs, wie z.B. den "CineformHD" , CanopusHQ" oder auch den "QT-Intermediate"... Aber auch als Alternative den Pegasus PIC-Mjpeg V3...

Es kommt halt immer darauf an, was man vor hat....
Gruss Uwe



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Bester HDV codec?

Beitrag von wolfgang »

Also Canopus HQ und Cineform Intermediate codec unterschreibe ich sofort.

Der Rest liefert entweder sehr große Datein - und macht von dieser Seite her Probleme. Etwa auch der Sony YUV codec.

Der erwähnte mjpeg-avi codec von PIC ist dafür eigentlich gar nicht vorgesehen - mit dem bin ich eher vorsichtig, nach meinen Tests.

Weiterführende Diskussionen sowie einige Tests - wenngleich nicht unbestritten - finden sich hier:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=1595

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=2700
Lieben Gruß,
Wolfgang



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Bester HDV codec?

Beitrag von Bruno Peter »

@Pempi, mache es so:

1. Capturing: mit dem kostenlosen HDVSplit(macht Szenenerkennung)
2. P-Pro 2.0: zuerst Projekt als HDV 1080i 25(Sony50i) anlegen
3. Doppelkick im Projektfenster: Verzeichnis mit den Clips öffnen, alle markieren und in P-Pro 2.0 laden
4. Jetzt machst Du Deinen Schnitt*...
5. Export in eine Datei: Adobe MediaEncoder mit diesen Settings hier

Gucken:

1. Auf dem PC-Monitor mit dem kostenlosen VLC-MediaPlayer, Einstellung: Deinterlacing/Bob...
2. Auf einem HDTV vom PC aus: Nehme für ca. 160 €uro das Pinnacle ShowCenter 200, schalte es per Kabel zwischen PC und HDTV...

*Verwackelte HDV-Clips kannst Du wegwerfen oder meistens mit dem SteadyMove(wird von Adobe mitgeliefert) sehr wirkungsvoll und schnell entwackeln. Wie das geht, sh. meine Homepage...

Übe fleißig und viel mit P-Pro 2.0, dann bekommst Du auch meisterhafte Ergebnisse!

Freue Dich über das schöne hochauflösende Bild!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Pempi
Beiträge: 97

Re: Bester HDV codec?

Beitrag von Pempi »

@ Bruno Peter: danke für die ausführliche erklärung, sowas wünscht man sich häufiger ;)

jetzt aber noch eine frage: ich habe beim vlc player immernoch diese hässlichen streifen, die man noch beim alten premiere mit der "deinterlace" funktion wegbekommen hatte.

wie bekomm ich die weg? liegt das am player oder habe ich da was beim exportieren in premiere vergessen?



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Bester HDV codec?

Beitrag von Bruno Peter »

Zitat von oben:
1. Auf dem PC-Monitor mit dem kostenlosen VLC-MediaPlayer, Einstellung: Deinterlacing/Bob...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17