diebadehose
Beiträge: 8

combustion workspaces (autodesk discreet)

Beitrag von diebadehose »

hallo!

seit ein paar tagen bin ich stolzer besitzer von combustion3;
leider ist die software sehr komplex und ich tu mir nicht ganz leicht damit;
darum bin ich auf der suche nach combustion workspaces;
denke es ist eine gute moeglichkeit sich mit dem programm vertraut zu machen, weil sich so die einzellnen schritte relativ gut nachvollziehen lassen;

hat jemand von euch workspaces, die er/sie mir zur verfuegung stellen moechte und das auch tut?
gibt es im netz archieve mit cws dateien (ausser die 30 von discreet selbst)?

interessant ist alles fuer mich;
wuerd mich freuen, wenn mir da jemand behilflich sein koennte;

liebe gruesse!
m.
phantasy is what people want, reality is what the need!



Gast

Re: combustion workspaces (autodesk discreet)

Beitrag von Gast »

Hast Du´s schon mal mit Handbuch lesen versucht ? Es gibt auch einige gute Videotutorials, in denen einem das Programm näher gebracht wird (leider nur in Englisch) oder auch sehr zu empfehlen sind die Tutorials von Discreet selbst, in denen einem alle wichtigen Facetten des Programms anhand praktischer Beispiele erklärt werden (zum nachmachen empfohlen).

Also ein reiner Workspace würde mir glaube ich gar nicht weiterhelfen - aber vielleicht gibt´s ja noch Leute, die Dir ihre zur Verfügung stellen.

Gruß
Jan



diebadehose
Beiträge: 8

Re: combustion workspaces (autodesk discreet)

Beitrag von diebadehose »

hi! bin noch immer auf der suche nach workspaces und mittlerweile auch scrips (expressions);

hab noch ne seite mit workspaces gefunden aber nicht mehr;
http://www.northgatestudios.com/combustion/

es muss doch irgendwo eine sammelseite mit solchen dateien geben;

ich persoenlich bastel andere ideen lieber um, als dass ich ganz von vorn anfang; wenn es etwas dazu schon gibt kann man ja ruhig darauf aufbauen;

sollte wer was fuer mich haben oder eine link wissen -> vielen dank!

liebe gruesse!
m.
phantasy is what people want, reality is what the need!



Gast

Re: combustion workspaces (autodesk discreet)

Beitrag von Gast »

ideen klauen ist immer einfacher als eigene haben ;)

So komplex ist das Programm doch wohl nun auch nicht das man sich solche sachen mal eben in ner halben stunde selber bastelt....



jomox
Beiträge: 27

Re: combustion workspaces (autodesk discreet)

Beitrag von jomox »

also ganz ehrlich...
mmh wenn du nicht von anfang anfängst bei nem projekt dann wirst du das glaube ich nie richtig checken.

nen workspace zu bearbeiten quasi aus einem template raus kann jeder. dazu hättest du dann auch after effects nehmen können da sind ja schon 200 presets vordefiniert.

combustion ist doch ein programm für bastler und tüftler die kreativ arbeiten wollen.
also nimm dir ne idee und versuch die komplett umzusetzen.
weil jeder der dir seine workspaces gibt (die schon fertig oder nahezu sind) der is bescheuert...sowas is goldstaub und kann man immer gebrauchen...

die beste lösung sind echt die videotutorials.
die sind gut (die meisten z.B. technichal animation oder ignition) und man kommt schnell weiter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18