diebadehose
Beiträge: 8

combustion workspaces (autodesk discreet)

Beitrag von diebadehose »

hallo!

seit ein paar tagen bin ich stolzer besitzer von combustion3;
leider ist die software sehr komplex und ich tu mir nicht ganz leicht damit;
darum bin ich auf der suche nach combustion workspaces;
denke es ist eine gute moeglichkeit sich mit dem programm vertraut zu machen, weil sich so die einzellnen schritte relativ gut nachvollziehen lassen;

hat jemand von euch workspaces, die er/sie mir zur verfuegung stellen moechte und das auch tut?
gibt es im netz archieve mit cws dateien (ausser die 30 von discreet selbst)?

interessant ist alles fuer mich;
wuerd mich freuen, wenn mir da jemand behilflich sein koennte;

liebe gruesse!
m.
phantasy is what people want, reality is what the need!



Gast

Re: combustion workspaces (autodesk discreet)

Beitrag von Gast »

Hast Du´s schon mal mit Handbuch lesen versucht ? Es gibt auch einige gute Videotutorials, in denen einem das Programm näher gebracht wird (leider nur in Englisch) oder auch sehr zu empfehlen sind die Tutorials von Discreet selbst, in denen einem alle wichtigen Facetten des Programms anhand praktischer Beispiele erklärt werden (zum nachmachen empfohlen).

Also ein reiner Workspace würde mir glaube ich gar nicht weiterhelfen - aber vielleicht gibt´s ja noch Leute, die Dir ihre zur Verfügung stellen.

Gruß
Jan



diebadehose
Beiträge: 8

Re: combustion workspaces (autodesk discreet)

Beitrag von diebadehose »

hi! bin noch immer auf der suche nach workspaces und mittlerweile auch scrips (expressions);

hab noch ne seite mit workspaces gefunden aber nicht mehr;
http://www.northgatestudios.com/combustion/

es muss doch irgendwo eine sammelseite mit solchen dateien geben;

ich persoenlich bastel andere ideen lieber um, als dass ich ganz von vorn anfang; wenn es etwas dazu schon gibt kann man ja ruhig darauf aufbauen;

sollte wer was fuer mich haben oder eine link wissen -> vielen dank!

liebe gruesse!
m.
phantasy is what people want, reality is what the need!



Gast

Re: combustion workspaces (autodesk discreet)

Beitrag von Gast »

ideen klauen ist immer einfacher als eigene haben ;)

So komplex ist das Programm doch wohl nun auch nicht das man sich solche sachen mal eben in ner halben stunde selber bastelt....



jomox
Beiträge: 27

Re: combustion workspaces (autodesk discreet)

Beitrag von jomox »

also ganz ehrlich...
mmh wenn du nicht von anfang anfängst bei nem projekt dann wirst du das glaube ich nie richtig checken.

nen workspace zu bearbeiten quasi aus einem template raus kann jeder. dazu hättest du dann auch after effects nehmen können da sind ja schon 200 presets vordefiniert.

combustion ist doch ein programm für bastler und tüftler die kreativ arbeiten wollen.
also nimm dir ne idee und versuch die komplett umzusetzen.
weil jeder der dir seine workspaces gibt (die schon fertig oder nahezu sind) der is bescheuert...sowas is goldstaub und kann man immer gebrauchen...

die beste lösung sind echt die videotutorials.
die sind gut (die meisten z.B. technichal animation oder ignition) und man kommt schnell weiter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Mo 16:35
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 15:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 14:20
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05