Gemischt Forum



Camcorder als AD Wandler, direkt auf Rechner capturen ohne Bandaufnahme.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Enigma1
Beiträge: 28

Camcorder als AD Wandler, direkt auf Rechner capturen ohne Bandaufnahme.

Beitrag von Enigma1 »

Hallo !
Ich besitze eine Sony DCR-HC85E. Das ist eine recht gute 1Chip Kamera die als Besonderheit zusätzlich auch analoge Eingänge besitzt.
Über diese analogen Eingänge kann ich z.B. VHS-Filme digitalisieren.

Da ich eine ganze Menge VHS-Filme habe die ich gerne mit der Kamera digitalisieren möchte, kam mir die Idee das irgendwie so hin zu kriegen, das ich nicht immer zunächst auf das DV-Band aufzeichnen und dann erst in einem zweiten Schritt auf den PC überspielen muss.

Ich würde die DCR-HC85E gerne als reinen AD Wandler nutzen, und möchte ereichen das ich direkt auf PC aufzeichnen kann, damit ich nicht die Mechanik, Videokopf etc unnötig belaste und auch zeit sparen kann. Leider habe ich noch keine Option oder Trick gefunden, um dem guten Stück das beizubringen.
Vielleicht einer von euch das schonmal erfolgreich hin bekommen.

Grüsse

Bernd



Gast

Re: Camcorder als AD Wandler, direkt auf Rechner capturen ohne Bandaufnahme

Beitrag von Gast »

Könnte das die Antwort auf Deine Frage sein?
Enigma1 hat geschrieben:Wenn die Kamera in den Aufnahmemodus geschaltet wird, gibt sie permanent über Firewire das Bild aus. Mit einem Capturetool kann man dann die Cam als Webcam nutzen.

Grüsse

Bernd



Enigma1
Beiträge: 28

Re: Camcorder als AD Wandler, direkt auf Rechner capturen ohne Bandaufnahme

Beitrag von Enigma1 »

Im Aufnahmemodus nimmt die Kamera leider nur über ihr Objektiv auf. Um von einem Videorekorder aufzunehmen muss ich die Kamera in einem Untermodus des Abpspielmodus betreiben. Wenn ich dann "Aufnahme" drücke, nimmt die Kamera auf Band auf. Gleichzeitig gibt sie leider nicht an Ihrer DVD Schnittstelle aus. Naja ich werd nochmal ein bisschen rumprobieren...

Grüsse

Bernd



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Camcorder als AD Wandler, direkt auf Rechner capturen ohne Bandaufnahme

Beitrag von Stefan »

Das hängt von der Kamera ab, ob dieses DV-Thru funktioniert. bei meiner älteren TRV110E geht es nicht.

Später gab es modernere Bedienmenüs und man konnte dort DV-Thru aktivieren.

Nun ist deine Kamera auch ziemlich modern... vielleicht hast sei einen Menüpunkt dafür?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder als AD Wandler, direkt auf Rechner capturen ohne Bandaufnahme

Beitrag von Bernd E. »

Enigma1 hat geschrieben:Leider habe ich noch keine Option oder Trick gefunden, um dem guten Stück das beizubringen.
Hast du es schon mal mit einem Blick in die Bedienungsanleitung, Seite 84, versucht?

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Camcorder als AD Wandler, direkt auf Rechner capturen ohne Bandaufnahme

Beitrag von Gast »

Bernd E. hat geschrieben: Hast du es schon mal mit einem Blick in die Bedienungsanleitung, Seite 84, versucht?
:-)))



Enigma1
Beiträge: 28

Re: Camcorder als AD Wandler, direkt auf Rechner capturen ohne Bandaufnahme

Beitrag von Enigma1 »

Bernd ich könnt dich knutschen !!!
Das ist genau der Punkt den ich gesucht habe. Zu geil !!!

Boah das bei Sony aber auch versteckt, man muss die Cam tatsächlich erst in den "Playmodus" versetzen um den Menüpunkt angezeigt zu bekommen. Im Aufnahmemodus, dort wo man ihn vermutet, wird er nicht angezeigt.

Vielen Dank

Grüsse

Bernd



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48