Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



Suche Licht Dimmer mit normalen Steckdosen



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Suche Licht Dimmer mit normalen Steckdosen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo ihr Lieben,

suche für kleine Scheinwerfer mit normalen Schuko-Stecker. Möchte diese 3 Scheinwerfer nun dimmen können, um Stimmung zu verändern, bzw. das Licht richtig einstellen zu können.

Kennt ihr dazu ein Lichtmischpult mit eingebautem Dimmer? Muss gar nicht professionell sein, sollte nur funktionieren, am besten 3-4 Eingänge haben und nicht zu teuer sein. (Habe leider noch keine preisliche Vorstellung, notfalls muss ich mir sowas selbst bauen!)

Ein Suchwort würde mir auch schon helfen, da ich unter "Lichtmischpult", bzw. "Dimmer" nichts passendes gefunden habe!

Danke schon mal für eure Suche ;-)

Viele, liebe Grüße
Constantin



oliver II
Beiträge: 474

Re: Suche Licht Dimmer mit normalen Steckdosen

Beitrag von oliver II »

Hallo Constantin,

sowas vielleicht (2ter Artikel von oben):
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... width=1024

Tut mir leid, wenn der Link das ganze Layout zusammenhaut, aber ich habe keine Ahnung, wie man einen Link so schön verkürzt, wie man es hier so oft sieht.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Chris H.
Beiträge: 29

Re: Suche Licht Dimmer mit normalen Steckdosen

Beitrag von Chris H. »

Hallo,

schau mal hier:

http://www.thomann.de/de/stairville_dc4 ... uerung.htm

Hat alles was Du möchtest und ist dazu noch sehr günstig.

Grüße
Chris



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche Licht Dimmer mit normalen Steckdosen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey Oliver,

wenn ich auf deinen Link klicke, komme ich leider nur auf die Startseite von Conrad Electronic! Das liegt daran, weil ein Warenkorb für jeden Benutzer angelegt wird. Heißt: Mit dem Link komme ich in meinen Warenkorb, nicht aber in deinen. Wäre daher lieb, wenn du mir die Produktnummer, Produktnamen mitteilst, oder einen Link schicken könntest, welcher mich zum Produkt führt! Danke trotzdem schonmal!

Links kannst du bei Slashcam mit dem "URL" Button kurz schreiben. Wenn du auf den Button gehst, steht unten eine Erklärung.
Einfach [URL = www .test .de ] TEXT, der geschrieben werden soll [ /URL ] schreiben. Dann nur ohne Leertasten, die ich schreiben muss, damit kein Link entsteht!

zu Chris,

danke für das Produkt Stairville DC (...)! Dort wird leider nichts über die Eingänge gesagt. Was benötigt das Gerät für eine Stromversorgung, wie viel A hält das Gerät aus? Hat es "Schuko"-Stecker als Lichteingänge?
Auch preislich würde das Produkt hinkommen. Sollte es noch günstiger gehen, wäre das natürlich super... (Ich bräuchte noch nicht einmal programmierte Lichtshow mit Lauflicht etc.)

Viele Grüße und noch einmal Danke!
Constantin



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Suche Licht Dimmer mit normalen Steckdosen

Beitrag von PowerMac »

Solche Dimmer verändern die Farbtemperatur… Folien sind da besser.



Chris H.
Beiträge: 29

Re: Suche Licht Dimmer mit normalen Steckdosen

Beitrag von Chris H. »

Hallo,

Das Stairville hat an der Rückseite vier Schukodosen als Lichteingänge und 4
6,3 A Sicherungen.
Laut Bedienungsanleitung kann man es pro Kanal mit max. 1000 Watt
belasten. (ich hab es aber schon mit 2000 Watt Scheinwerfer problemlos betrieben.)
Das Anschlusskabel hat einen Schukostecker. Das Gerät kann bei 230V mit 16A Sicherung an jeder normalen Steckdose im Haus betrieben werden.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Viele Grüße
Chris



oliver II
Beiträge: 474

Re: Suche Licht Dimmer mit normalen Steckdosen

Beitrag von oliver II »

Hallo Constantin,

hier die Artikelnummer bei Conrad 614545 - LN

Danke für den Hinweis mit der "Vertextung" eines Links. Werde ich zukünftig so machen.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche Licht Dimmer mit normalen Steckdosen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

der Dimmer bei Conrad langt von der Leistung leider nicht aus. Ich brauche einen Dimmer, mit mindestens 600 Watt, 1000W während schon besser!

Von daher würde der Dimmer von Chris schon eher passen!
Kennt hier noch jemand eine günstigere Variante? Oder bietet jemand ein ähnliches Gerät zum Verkauf?

Viele Grüße
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche Licht Dimmer mit normalen Steckdosen

Beitrag von Blackeagle123 »

...@ PowerMac:
Dass die Dimmer die Farbtemperatur verändern ist mir (leider) klar!
Da es sich um Baustrahler handelt, brennen mir die ND-Folien aber schnell durch! Deshalb möchte ich einen Dimmer verwenden, um einen Strahler auf die Hälfte zu dimmen; bei sehr kleinen Änderungen der Lichtstärke, kann ich dann die Folien verwenden.

Ich finde es sogar gar nicht so schlimm wenn der Spot für die Spitzen ein bisschen wärmeres Licht bringt, als der Hauptscheinwerfer. Kommt aber natürlich immer auf den Dreh an!

Viele, liebe Grüße
Constantin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Suche Licht Dimmer mit normalen Steckdosen

Beitrag von Markus »

oliver II hat geschrieben:Tut mir leid, wenn der Link das ganze Layout zusammenhaut, aber ich habe keine Ahnung, wie man einen Link so schön verkürzt, wie man es hier so oft sieht.
Das hat bei solchen Links eigentlich auch gar keinen Sinn, denn die sind an bestimmte Sessions gebunden, d.h. wenn ich jetzt darauf klicke, erscheint nur noch die Fehlermeldung "DER WARENKORB KONNTE NICHT ANGELEGT WERDEN".

Zu dem Artikel, den Du verlinken wolltest, gelangt man auf diese Weise nicht. Bei Conrad ist es daher besser, die Artikelnummer zu nennen, anstatt einen Link einzufügen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche Licht Dimmer mit normalen Steckdosen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey Markus,

nett von dir, aber genau das hatte ich oben auch schon geschrieben ;-)

Liebe Grüße
Constantin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Suche Licht Dimmer mit normalen Steckdosen

Beitrag von Markus »

Das kommt halt davon, wenn man (in dem Fall ich) die Postings nur überfliegt. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48