Sony Forum



Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Marvin
Beiträge: 41

Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Marvin »

Hallo,

ich frage mich, was bei der HC3 die Belichtung ist und was die autom. Belichtung, bei der man auch einen Wert einstellen kann, ist. Also ich konnte in meinem englischen Handbuch herausfinden, dass die Belichtung (exposure) wohl die Blende sei, zumal sich da in der Kamera die Iris öffnet und schließt. Aber bei der autom. Belichtung (AE shift) öffnet und schließt sich ebenfalls die Iris. Also scheint irgendeine Verschiebung zu sein, aber wovon weiß ich nicht genau. Also es fängt damit an, dass die autom. Belichtung nur funktioniert, wenn die Belichtung auf "automatisch" gestellt ist. Dann kann ich die Helligkeit damit verschieben. Nur was bringt mir diese Möglichkeit? Ist die dazu da, dass ich, wenn mir die automatisch regulierte Belichtung zu hell ist, den Wert verschieben kann?

Eine zweite Frage habe ich noch.
Es gibt bei der Kamera einen "AUTO SHUTTER", den ich an- und ausschalten kann. Aber ich möchte die Belichtungzeit selbst regulieren können. Geht das mit der Kamera?
Und was bringt mir dieser Autoverschluss? Laut Bedienungsanleitung soll der, wenn es zu hell ist, die Verschlusszeit automatisch regulieren. Was ist dann, wenn ich das ausschalte?

Danke



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Bruno Peter »

Du kriegst das alles raus und lernst die Möglichkeiten einzusetzen, wenn Du Dich mal mit dem Camcorder intensiver beschäftigst, also Testaufnahmen mit verschiedenen Einstellungen machst und im Play/Edit-Modus auf dem LCD-Bildschirm des Camcorders die Clips ansiehst. Sämtliche Aufnahmedaten werden Dir angezeigt, vorausgesetzt Du hast die Anzeige auch eingeschaltet.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Marvin
Beiträge: 41

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Marvin »

Hallo Bruno Peter,

joa den Datencode habe ich eingeschaltet, aber jetzt sehe ich z.b., dass die Verschlussgeschwindigkeit 100 war. Wie ich die Verschlussgeschwindigkeit ändern kann und ob ich sie manuell regeln kann sehe ich dadurch nicht.
Ich sehe nur, dass sich der Blendenwert bei Belichtung und autom. Belichtung verändert. Die Verschlussgeschwindigkeit bleibt Konstant bei gleichem Motiv mit gleicher Beleutung, egal ob der auto shutter ein- oder ausgeschaltet ist. Eine eigene Option für den/die shutter speed gibt es scheinbar nicht.

Weiß jemand mehr darüber?

Danke



Jan
Beiträge: 10116

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Jan »

Ja Sony hat mehrere aussergewöhnliche Funktionen, und als "Pana Filmer" kann ich Die auch nicht alle so ganz nachvollziehen.

Hab ich auch so nicht ganz verstanden mit dem Autoverschluss bei der HC 3 "... wird die elektronische Blende für die Verschlusszeiteneinstellung automatisch aktiviert... ( Sony O-Ton) " Was nun der Shutter oder die Blende oder Was ? Oder etwa ist die angesprochene Blende ein eingebauter ND Filter ? - was logisch wäre - die Canon MVX 40/45i/4i haben ja auch einen eingebauten ND Filter, obwohl der im Prinzip nirgendwo erläutert wurde oder offizell gesagt wird das er da ist.

Automatische Belichtung hab ich so verstanden, das ein Grundsetup für die Blende & Verschluss vorgelegt wird also 1+ oder -1 oder auch was Anderes. Da hast du Recht, das bringt bei der Kamera wohl nicht Viel, bei gemässigtem Licht zb. nimmt die Kamera einfach mal ne 1/50 sek ( nicht Slow Shutter) und kleinste Blende (1,8) auch wenn ich noch soviel -+ voreinstelle, sie wird auf die 1/50 sek mit Blende 1,8 beharren und je nach Situation die Verstärkung dazuschalten ( nachzuschauen genau wie von Bruno Peter beschrieben - so kann man auch perfekt schauen Was macht die Kamera so in der Automatik bei Wenig oder viel Licht).


Ist wohl ein schnelles Belichtungs Setup. Und manuell richtig die Zeiten einstellen kann man mit der HC 3 nicht, bei HC 1 ging das schon damals - Halt Sony Automatik Consumer...

VG
Jan



Marvin
Beiträge: 41

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Marvin »

Ok danke,

werde denn mal einbischen rumprobieren.



Heiko K.

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Heiko K. »

Hallo Marvin,

das Thema ist schon etwas älter, aber vieleicht kann ich auch noch etwas beitragen. Als Fotograf habe ich auch die Belichtungs-Einstellungen vermisst, da ich aber schon länger Sony-Kunde bin war ich mir sicher das man auch bei Consumer-Produkten ein wenig Einfluss hat.

Schau mal hier:
http://www.javaserver.de/dun/about/phot ... t/hc3e.jsp

Im mittleren Teil findest Du ein paar Tipps und Hinweise bezgl. "Automatik überlisten" die mir so in den letzten Wochen untergekommen sind.

Liebe Grüße,
Heiko



Marvin
Beiträge: 41

Re: Sony HDR-HC3 Belichtung und autom. Belichtung

Beitrag von Marvin »

Ja cool,

vielen Dank
Das hilft mir schon mal weiter.

Gruß Marvin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50