Gemischt Forum



16mm oder DV



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
noodles

16mm oder DV

Beitrag von noodles »

hallo!
ich hab da eine frage zu dv cams!
wie steht es mit der bildqualität von dv cams im verhältnis zu sagen wir mal einer aktuellen 16mm kamera wie zB. ARRI "muss ich sowieso komprimiert entwickeln"? - vorallem wie ist es mit der ausleuchtung?
ich stelle mir das weit unflexibel vor, den die digitale technik hat (leider) eine gute fehlerkorektur!?
ich hab auf video und 16mm gedreht, klar das 16mm um einiges besser läuft als video
aber es ist doch so das das licht durch die linse direkt auf den film oder eben auf irgend ein interface oder was weiss ich einfällt - keine ahnung was!
aber das alleine muss sich doch schon extrem weit vom traditionellen filmlook entfernen!?

ich stelle diese eigenartigen fragen weil ich mich zwischen einer digicam oder 16mm arri entscheiden muss wobei die arriflex sehr sehr teuer ist!
(JVC GY-DV500 oder vielleicht wisst ihr eine bessere?)

so, genug gefragt!
ich währe euch dankbar wenn ihr mir bei meiner entscheidung helfen könntet!!!

by



francbado -BEI- firemail.de



Thorsten Schneider

Re: 16mm oder DV

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : ich stelle diese eigenartigen fragen weil ich mich zwischen einer digicam oder 16mm
: arri entscheiden muss wobei die arriflex sehr sehr teuer ist!
: (JVC GY-DV500 oder vielleicht wisst ihr eine bessere?)


Sowohl in punkto Auflösung als auch Kontrastumfang liegt DV um Längen hinter Film. Die Frage ist, auf welchem Medium führst Du letzlich Deine Werke vor? Wenn Du für's Kino produzierst solltest Du auf alle Fälle bei der Arri bleiben.

Ist nur meine bescheidene Meinung ;-)

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Achim

Re: 16mm oder DV

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : hallo!
: ich hab da eine frage zu dv cams!
: wie steht es mit der bildqualität von dv cams im verhältnis zu sagen wir mal einer
: aktuellen 16mm kamera wie zB. ARRI "muss ich sowieso komprimiert
: entwickeln"? - vorallem wie ist es mit der ausleuchtung?
: ich stelle mir das weit unflexibel vor, den die digitale technik hat (leider) eine gute
: fehlerkorektur!?
: ich hab auf video und 16mm gedreht, klar das 16mm um einiges besser läuft als video
: aber es ist doch so das das licht durch die linse direkt auf den film oder eben auf
: irgend ein interface oder was weiss ich einfällt - keine ahnung was!
: aber das alleine muss sich doch schon extrem weit vom traditionellen filmlook
: entfernen!?
:
: ich stelle diese eigenartigen fragen weil ich mich zwischen einer digicam oder 16mm
: arri entscheiden muss wobei die arriflex sehr sehr teuer ist!
: (JVC GY-DV500 oder vielleicht wisst ihr eine bessere?)
:
: so, genug gefragt!
: ich währe euch dankbar wenn ihr mir bei meiner entscheidung helfen könntet!!!
:
: by


Sei mir nicht böse, aber das kommt mir fast vor, als würde mich ein Millionär fragen, ob er sich lieber eine Yacht oder eine Cessna kaufen soll.

Achim


vergessen -BEI- gibts.net



bernd

Re: 16mm oder DV

Beitrag von bernd »

ich will ja nicht meckern ( doch, will ich! ), aber für mich als
normalbürger ist der gedanke, daß jemand, der denn mit einem n
schreibt, daß prinzipiell mit einem s schreibt und auch sonst
in seinen äußerungen den alten sponti-spruch, daß es nicht
genügt, keine gedanken zu haben, sondern man auch unfähig
sein muß, diese auszudrücken, permanent in erinnerung ruft,
genug geld haben soll, um auf celluloid drehen zu können,
einfach nur ein weiterer beweis für die über aeonen hinweg
überlieferte erkenntnis, daß die dümmsten kartoffeln, über
kurz oder lang, auch mal gefressen werden.

in diesem sinne: guten hunger!

p.s. herr daniel nolde möge mir bitte nicht böse sein, daß ich seinen schreibstil hier so unverfrohren kopiere, aber das gottschalck-wort "nach mir kommen die analphabeten" hat
sich ein weiteres mal als nur allzu richtig erwiesen. ich
stürz mich jetzt in mein schwert. hat doch eh alles keinen
sinn mehr!



noodles

Re: 16mm oder DV

Beitrag von noodles »

he bernd!

was ist dein problem?
hast du eine ahnung von wem ich die camera oder den film bekomme
oder was ich dafür zahle?
desübrigen ist mir eine arriflex s für 600 euro allemal wert!
wegen meiner schreibart oder formulierung mach dir keine sorgen das lern ich schon!

ein arrogantes arschloch bist du ja schon, du brauchst nur noch die 2. wichtige eigenschaft für film - unangebrachte und gemeine kritik immer hinterrücks erledigen.

bei der lehrreichen antwort die du mit geboten hast vor allem filmtechnisch und was du sonst so postest schätz ich mal du hast sowas wie einen IO-komplex!

tschüss

francbado -BEI- firemail.de



Stefan

Re: 16mm oder DV

Beitrag von Stefan »

Bei den von Dir ausgesuchten Kameras, egal ob Film oder Video ist ein Fehlkauf sehr teuer. Deshalb würde ich an Deiner Stelle rund 1/10 bis 1/5 des Anschaffungspreises einkalkulieren, um mir die Grundlagen vom Experten beibringen zu lassen.

Nix gegen meine Kollegen hier, aber wir sind mehr oder minder Amateure, die bloss im gleichen Boot sitzen. Solange man das im Hinterkopf hat, kann man hier sehr viel Spass haben. Was bringt Dir theoretisches Geschreibsel oder "Spring doch!" und "Nein tu es nicht!" Nachrichten von dem einen oder anderen?

Film/Video ist ein visuelles Medium. DU musst den Unterschied SEHEN. Es bringt Dich nicht weiter, wenn ich Dir beschreibe, wie Schnee aussieht.

Besuche die Experten in den Filmhochschulen, Produktionsfirmen und sogar im Internet. Workshops gibt es wie Sand am Meer. Wenn Du nicht persönlich hinfahren kannst, lass Dir Demomaterial schicken. Kannst Du schon 16mm Film oder Digitalvideo abspielen? Ein lieber Brief und ein Angebot zur Kostenerstattung wirkt manchmal Wunder.




noodles

Re: 16mm oder DV

Beitrag von noodles »

hallo Stefan!

erst mal danke für deine tipps!
ja, ist mir schon klar das man visuelles nicht gut in worte fassen kann ( doch einen gibt es hier doch! ).
ich wusste nicht das man mit 16mm cams aus den 60 70's auch noch schöne bilder bekommt.
ich möchte mich eben mit dem "medium" film richtig auseinandersetzen!
mit der arri bis auf ihre lautstärke, was bei stopmotion animation nicht sonderlich relevant ist kann man sicher schon einiges verwirklichen und lernen!

auf jeden fall werde ich deinem rat folgen!

ciao bis dann...



francbado -BEI- firemail.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56