Karen H.

Overscan-Handling bei Überblendungen (Premiere Pro 1.5)

Beitrag von Karen H. »

Hallo,

aus Threads sind ja diese Themen mit schwarzen Rändern im "nicht sichtbaren" Bereich bei älteren Digital-Cams bekannt:
( https://www.slashcam.de/info/schwarze-b ... 06376.html, https://www.slashcam.de/info/Schwarze-R ... 19891.html,
viewtopic.php?p=91956#91956 )

Folgendes Problem stellt sich mir bei der Bearbeitung von - mit der Sony DCR-VX 1000 aufgenommenem - DV-Material:

Verwende ich Überblendungen (wie beispielsweise Cubespin, Wegschieben, etc.) sind diese schwarzen Ränder des Overscan-Bereichs natürlich zu sehen.

Gibt es in Premiere Pro (bei gewählter Projekteinstellung 'DV-Wiedergabe') eine Option, die den Overscanbereich im "Überblendungs-Zielclip" automatisch cropped ?

Und zwar nur für die Dauer des Überblendungseffektes.

(Unter Verwendung der 'Canopus-Realtime DV'-Projekteinstellung kann man bei den 3dRT Überblendungen dies mit "Enable overscan handling" einstellen. Einzigstes Problem hierbei -> dies wird nicht nur auf den Zielclip angewendet, sondern auch auf den "darunter" liegenden Clip, was zu seltsamen Effekten führt. Dies mag bei Überblendungseffekten, bei denen beide Clips eine Bewegung vollziehen nicht auffällig sein. Bei 'Cubespin' beispielsweise wird nicht nur der 'Würfelclip' einem Overscan-Cropping unterzogen, sondern auch der 'Vollbildclip', der plötzlich eine Skalierung erfährt.)

Jetzt könnte man hingehen und über 'Effekteinstellungen' - 'Bewegung' alle Clips auf 103 % skalieren. Dies hat jedoch den großen Nachteil, daß ggf. das komplette Projekt gerendert werden muß. (Ich denke hier insbesondere an den benötigten Plattenplatz für die Ordner 'Videovorschau' und 'Angeglichenes Audio' !)

Keyframes für Skalierung von 100% auf 103% während der Überblendung geht natürlich nicht, da es optisch auffällt, wenn der Clip im Moment der Überblendung auf einmal geringfügig größer wird.

Gibt es Alternativen (... außer das ganze DV-Material gleich nach dem Capturen nochmals als avi mit 103% Skalierung zu exportieren) ?

Gruß
Karen



Markus
Beiträge: 15534

Re: Overscan-Handling bei Überblendungen (Premiere Pro 1.5)

Beitrag von Markus »

Karen H. hat geschrieben:Jetzt könnte man hingehen und über 'Effekteinstellungen' - 'Bewegung' alle Clips auf 103 % skalieren.
Hallo Karen,

zu Deiner eigentlichen Frage kann ich zwar nichts beitragen, aber von der Skalierung möchte ich dringend abraten. Du zerstörst damit nämlich die Halbbilder, was dazu führt, dass alle Frames interpoliert werden müssen. Das dauert nicht nur seine Zeit, sondern geht auch zu Lasten der Bildqualität.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46