Djamata
Beiträge: 6

Panasonic NV-Gs 500 oder JVC GZ-MG505 ?

Beitrag von Djamata »

Hallo,

nachdem ich in der Rubrik JVC wenig (keine) Resonanz bekommen
habe, stelle ich nun meine Frage hier in abgewandelter Form.
Habe mich in der Zwischenzeit in diesem Forum ein bischen eingelesen.
Gehe ich Richtig in der Annahme,daß ein komprimieren in Mpeg 2
der Qualität schadet, zumindest wenn man es nachher schneidet ?
Und wenn ja wie schlimm ?
Meine filmischen Aktivitäten werden sich zumindest am Anfang auf Landschaftliches und Tieraufnahmen beschränken.
Bei der Landschaft handelt es sich um Bergaufnahmen, jetzt dann
im Herbst mit den vielen Farben der Bäume und im Winter dann
Schneeaufnahmen beim Tourengehen und hier und da mal ein paar
Tieraufnahmen in freier Wildbahn mit Entfernungen so ab 50 Meter.
Wegen dieser Aktivitäten wäre ich um eine kompakte ca 500g-600g
Kamera froh.
Welche der beiden oben genannten Cams werden für mich mehr
den Zweck erfüllen ?
Zum schneiden habe ich einen Powermac G5 mit dem iMovie Programm,
würde mir aber, wenn es notwenig wäre, auch das Final Cut Express
kaufen.
Wäre froh um ein paar Kommentare und Meinungen.

Grüße
Andy W.
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
Canon HV10



steveb
Beiträge: 2371

Re: Panasonic NV-Gs 500 oder JVC GZ-MG505 ?

Beitrag von steveb »

Hallo.

warum gleich so teuer einsteigen? In der Regel reichen für Dein Vorhaben vielleicht schon eine GS 280/300er (zum Beispiel). Es ist erstaunlich, was man mit diesen kameras für Ergebnisse erzielen kann. Welchem "Publikum" sollen die Filme gezeigt werden?

Grundsätzlich ist Mini-DV noch immer im Vorteil gegenüber Festplatten und DVD Cams, da letztere mit Kompressionen arbeiten, die die Qualität beinflussen. Minidv arbeitet mit einer "geringeren kompression" und hinterlässt "bessere Daten". Deshalb Mini DV!

Aber auch HDV ist langsam ein Thema, aber noch kostenintensiv.

Wenn Du die Kaufberatungsthemen durchliest, wirst Du noch weitere Hinweise finden....
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Djamata
Beiträge: 6

Re: Panasonic NV-Gs 500 oder JVC GZ-MG505 ?

Beitrag von Djamata »

Hallo Stefan,
vielen Dank für die Info.
Deine zwei Vorschläge würden wahrscheinlich auch passen für mich*fg*
Mir ging es um den Vergleich mit MiniDV/HDD und die Verwendbarkeit
bei Schnee oder Detailgenauigkeit bei Felsen/Bergen/Wälder.
Habe heute mal Testweise mitmeiner alten JVC 800.000 Pixel
gefilmt und das Ergebnis war enttäuschend, alles schmierig
und keine Details mehr zu erkennen.
Ich muß vielleicht dazusagen, daß ich etwas vom fotografieren
verwöhnt bin, was Bildqualität angeht.

Also, wenn noch jemand Infos hat zu obengenannten Beispielen,
nur zu, ich bin froh um jede Meinung.

Grüße

Andy W.
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
Canon HV10



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34