Grintolix
Beiträge: 55

Gibt es kostenlose Premiere Pro plugins ?

Beitrag von Grintolix »

Hallo,

ich habs schon über die Suchfunktion versucht, aber leider nix gefunden. Ich weiß, dass es sehr viele (zumal teuere) plugins für Adobe Premiere gibt.
Da ich nicht so der Profi bin, jetzt aber damit begonnen habe meine Privatvideos aud DVD zu bannen, hätte ich da und dort gerne andere Möglichkeiten für Titelgestaltung, bzw. Videoüberblendung.
Ich benutze noch Adobe Premiere Pro 1 (In der Info steht v7.0).
Bei der Titelgestaltung stört mich, dass der Text nicht animiert werden kann (z.B. Buchstaben einzeln von links nach rechts, oder bewegte Glanzpunkte, oder bewegte Farbverläufe, etc)

Ich habe mir die Sachen unter
Start Plugins Adobe Premiere
schon angesehen und teilweise gezogen.

Gibt es denn überhaupt weitere freeware plugins für Titelgestaltung bzw. Videoüberblendung für Adobe Premiere Pro 1, und wenn ja wo?
(google konnte mir da auch net so richtig weiterhelfen)

Danke

Grintolix



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Gibt es kostenlose Premiere Pro plugins ?

Beitrag von Bruno Peter »

Bei der Titelgestaltung stört mich, dass der Text nicht animiert werden kann (z.B. Buchstaben einzeln von links nach rechts, oder bewegte Glanzpunkte, oder bewegte Farbverläufe, etc)
Das kannst Du doch alles schön gerade in Premiere Pro realisieren, mußt halt Key-Frames anlegen und mit Bewegungssteuerung arbeiten... Es sind sehr viele Optionen auch bei den Key-Frame Steuerung vorhanden, die im zugehörigen Kontexmenü zu finden sind. Masken kannst Du ebenfalls auf unterschiedliche Art einsetzen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Gibt es kostenlose Premiere Pro plugins ?

Beitrag von PowerMac »

Wenn wir diese Philosophie aufgreifen, haben wir bald für jeden Scheiss einen eigenen Effekt: "Bilder von links reinfliegen lassen." - "Bilder von rechts reinfliegen lassen" - "ein A zeichnen" - "ein Z zeichnen".

Es geht soviel innerhalb von Videoschnittprogrammen, wenn man nur ansatzweise Keyframes benutzt. Du musst dir immer erst überlegen, was du willst. Nur mit Effekten rumspielen, bringt es nicht. Du musst in Ebenen, Bewegungen und zeitlich denken. Damit gehen 95% aller Compositings in deinem Schnittprogramm. Elende Billig-effekte wie rosa Kühe im Bild, gehen damit natürlich nicht. Aber selbst sowas kann man in Photoshop zeichnen und dann animieren.



Grintolix
Beiträge: 55

Re: Gibt es kostenlose Premiere Pro plugins ?

Beitrag von Grintolix »

Danke erst mal für Eure Antworten.

Nein, ich will nicht für jeden F... ein Plugin. Im Gegenteil, wenn etwas über Keyframe Setzung geht, super.
Nur leider verstehe ich nicht so ganz wie. Bitte helft mir da zum Verständnis.
a. Ich erstelle unter Neu > Titel einen Schriftzug (z.B. "Winter 2006")
Der Titel ist blau und ich habe einen Glanz in Weiß gesetzt.
b. Ich füge den Titel über meiner Videosequenz ein.

Jetzt will ich, dass sich der Glanz verändert (bewegt).
In den Titeln kann ich keine Keyframes setzen, also muss ich dass im Effektfenster machen. Aber wie? Wie kann ich den "starren" Titel mit festem Glanz über Keyframes verändern.
Wenn Ihr mir das Beispiel erklärt, lösen sich viele Probleme.

Danke nochmals

P.S. Leider weiß ich auch nicht, wie ich hier Masken anwenden könnte!
Zuletzt geändert von Grintolix am Mo 02 Okt, 2006 14:36, insgesamt 1-mal geändert.



Grintolix
Beiträge: 55

Re: Gibt es kostenlose Premiere Pro plugins ?

Beitrag von Grintolix »

PowerMac hat geschrieben:Wenn wir diese Philosophie aufgreifen, haben wir bald für jeden Scheiss einen eigenen Effekt: "Bilder von links reinfliegen lassen." - "Bilder von rechts reinfliegen lassen" - "ein A zeichnen" - "ein Z zeichnen".

Es geht soviel innerhalb von Videoschnittprogrammen, wenn man nur ansatzweise Keyframes benutzt. Du musst dir immer erst überlegen, was du willst. Nur mit Effekten rumspielen, bringt es nicht. Du musst in Ebenen, Bewegungen und zeitlich denken. Damit gehen 95% aller Compositings in deinem Schnittprogramm. Elende Billig-effekte wie rosa Kühe im Bild, gehen damit natürlich nicht. Aber selbst sowas kann man in Photoshop zeichnen und dann animieren.
Hallo PowerMac,

ja, dass mache ich ja schon so. Titel, die erscheinen, sich drehend einblenden (ich setze auch animierte Gifs ein) oder einzoomen.
Mir geht es hier halt um spezielle Effekte wie bewegter Glanz, oder Farbänderung. Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir an einem kurzen Beispiel erklärt, wie man dass über Keyframes realisieren könnte.

Danke



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Gibt es kostenlose Premiere Pro plugins ?

Beitrag von Bruno Peter »

ich glaube nicht, dass hier jemand ein Buch jetzt für Dich schreibt, die Bücher gibt es ja schon.

Ich kann Dir aber meine Linksammlung mal geben, dort wird schon einiges für Dich erklärt, es sind sogar Beiträge von hier, also von Slascam!, dabei. Du sitzt hier an der richtigen Quelle, mußt nur suchen, lesen und lernen wollen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Grintolix
Beiträge: 55

Re: Gibt es kostenlose Premiere Pro plugins ?

Beitrag von Grintolix »

Bruno Peter hat geschrieben:ich glaube nicht, dass hier jemand ein Buch jetzt für Dich schreibt, die Bücher gibt es ja schon.

Ich kann Dir aber meine Linksammlung mal geben, dort wird schon einiges für Dich erklärt, es sind sogar Beiträge von hier, also von Slascam!, dabei. Du sitzt hier an der richtigen Quelle, mußt nur suchen, lesen und lernen wollen.
Hallo Bruno Peter,

danke für die Links. Ich werde mich da mal durchlesen.



neue

Re: Gibt es kostenlose Premiere Pro plugins ?

Beitrag von neue »

hallo,

ich würde gerne die Frage zu den Plug-Ins von Grintolix' erstem Eintrag aufgreifen:

Gibt es einen Überblick über (kostenlose) Premiere Pro plugins? Sie dürfen auch was kosten, wenn eine Demo-Version dabei ist.

Mir stehen premiere pro 1 und 2.0 zur Verfügung und das Ganze ist nicht zur "echten Arbeit" gedacht, sondern für einen Vortrag!

Leider ist es recht undurchsichtig im Internet zu den premiere-pro-plug-ins.
Ich wäre für jedwede Hilfe dankbar!

liebe Grüße,
Anna



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14