Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



WinTV ISA



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
cy11x
Beiträge: 5

WinTV ISA

Beitrag von cy11x »

Einen schoenen guten Tag in die gesamte Runde.

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe aus einem uralten Rechner eine Haupauge WinTV ISA
ausgebaut, und moechte diese gern für Livestreaming u.s.w.
nutzen.

Leider habe ich keine Anleitung, habe aber jede Menge Treiber
bei driverguide.com (c) gefunden, ausserdem habe ich die
Karte erfolgreich unter Win 3.11 zur Overlaydarstellung gebracht.

Lässt sich die Karte auch unter Win 98 oder NT (2000) nutzen,
wenn ja, nur Overlay oder Framegrabbing, und welches
Softwarepaket (Treiber und Capture) wird jeweils benötigt ?

Ich habe auch eine Miro DC1, die jedoch erfolgreich arbeitet,
sie arbeitet nach dem selben Prinzip (zumindest der VRam ist
gleich). Mit dieser bin ich sehr zufrieden, habe sie oft im Einsatz.

Vieleicht hat jemand noch so ein altes Teil im Einsatz, und kann
mir helfen. Schoenen Feiertag. Tibor (tilorenz_at_gmx.net)



steveb
Beiträge: 2371

Re: WinTV ISA

Beitrag von steveb »

ist doch eine hauppauge-Karte, oder nicht?! Vielleicht findest Du dort noch etwas.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



cy11x
Beiträge: 5

Re: WinTV ISA

Beitrag von cy11x »

das ist eine Haupauge karte, -
dann muss ich es eben so machen,
alles durchprobieren (nach und nach).

Bei Haupauge war nichts mehr zu finden.



StefanS
Beiträge: 1003

Re: WinTV ISA

Beitrag von StefanS »

Die Bezeichnung der Karte läßt darauf schließen, daß es eben eine ISA Steckkarte ist. ISA ist der Vorläufer der PCI Schnittstelle. ISA wird in keinem aktuellen Mainboard mehr verbaut. Ich nehme deshalb an, daß dies das größere Problem werden wird.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



cy11x
Beiträge: 5

Re: WinTV ISA

Beitrag von cy11x »

naja, der alte Rechner ist noch da, und da will ich ihn
(ausser als File server) noch für etwas anderes nützliches nehmen
Viele Grüße

Tibor



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27