martha
Beiträge: 88

Canon xm2: Audi DUB (auf Audio in oder Mic in)? Lineeingang?

Beitrag von martha »

Hallo!

Also, ich bin fleissig dabei, mir meine Bedienungsanleitung durchzulesen, und alle nötigen Features einzustellen. Mit Pinnacle möchte ich dann Videoschnitt machen - ich gehe davon aus, dann man dort auch Nachvertoenen kann, richtig?

Mittlerweile bin ich so schlau, dass ich das Bank im SP-Modus mit 12-Bit-Ton aufnehmen muss, wenn ich nachvertonen muss.

Allerdings gibt es auch bei der XM2 das Feature Audio Dub (entweder auf audio in oder mic in). Was ist was, ich werde aus der Erklärung im Buch von Andreas A reil nicht schlau:

"Sie können den Originalton eines bespielten Bandes nachvertonen und so fehlenden ton ergänzen oder technisch schlechten Ton durch einen neuen, besseren Ton ergänzen. Eine Nachvertonung ist jedoch nur möglich, wenn Sie das Bank im SP-Modus mit 12-Bit-Ton aufgenommen ahben. Grundsätzlich kann man jedoch davon ausgehen, dass Filme, die mit einer hochwertigen Kamera, wie beispielsweise der XM2, aufgenommen wurden, ain einem Schnittplatz nachbearbeitet werden und deshalb auch die Tonnachbearbeitung am Schnittplatz erfolgt. Nur hier ist eine bildgenaue Bearbeitung möglich.

Im Menü Audio Dub können Sie wählen, ob der neue Ton über ide Lineeingänge (Eisntellung Audio in) oder über das Mikrofon (Eisntellung Mic.in) aufgenommen werden soll."

Genau beim letzten Absatz setze ich aus. Ich will eigentlich mit Pinnacle vor allem Musik zu den Videos hinterlegen - die ich natürlich von der Festplatte nehmen will. Ist es wurscht, welchen eingang ich wähle. Ich hab leider auch keine Ahnung was ein Lineeingang ist ....! Sehe ich das richtig, wenn ich mich hinsetzten will, und im nachhinein was zusätzlich "quatschen" möchte, muss ich auf Mic in stellen?

Oder, oder ... oder?????? HILFEEEEEEEE!!!!!! DANKE! lg aus Wien, martha
http://www.fotoundmakeup.at
3 Kreative Hobbies "Fotografie" und "VIDEOGRAFIE" und "Visagistik"



Dani_74
Beiträge: 25

Re: Canon xm2: Audi DUB (auf Audio in oder Mic in)? Lineeingang?

Beitrag von Dani_74 »

Hi Martha

Audio Dub ist in der Regel nur interessant wenn du ohne Computerbearbeitung zusätzlich zum Originalton eine zweite Tonspur (zB. Kommentar auf Band bringen willst und du hinterher auswählen kannst welche Spur du hören willst.
Wenn ich dich richtig verstehe willst du jedoch die Musik beim Schnitt mit Pinnacle hinzufügen.
So vergiss am besten Audio Dub, das habe ich vor etwa 7 Jahren einmal ausprobiert. Stell die XM2 zurück auf 16-Bit Ton. Überspiele das Band mit Firewire auf deinen PC, schneide das Video mit Pinnacle und füge die Musik hinzu. Danach spielst Du das fertig geschnittene Video wieder zurück auf die Kamera. Wenn du das ganze mit Originalton willst spielst du halt noch einen Originalschnitt ohne die Musik zurück auf Band. Die Tonqualität ist deutlich besser und du kannst Originalton und Musik im Schnittprogramm sauber auf einander abstimmen.

Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden und konnte es verständlich erklären. Richtig komplex wird es wenn Du eine DVD mit mehreren Tonwpuren erstellen willst die du anwählen kannst. Aber das geht vermutlich mit Pinnacle nicht und ist eine andere Geschichte...

Gruss Dani



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40